Gemischt Forum



Capture von TV in 720*568?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Embee

Capture von TV in 720*568?

Beitrag von Embee »

Gibt es eigentlich eine "einfache" TV-Karte bis ca. 100 EUR, die TV capturen kann in DVD-Qualität, sprich 720*568?

Direkt als Mpeg wird damit ohne Hardware-Komprimierung ja wahrscheinlich nicht möglich sein, aber kommt das dann bei einem Spielfilm mit 90 minuten mit ca. 20 GB hin?

Oder können so einfache TV-Karten nur in 360*284 (oder so, halt SVCD) Auflösung capturen?




Willi Olfen

Re: Capture von TV in 720*568?

Beitrag von Willi Olfen »

(User Above) hat geschrieben: : Gibt es eigentlich eine "einfache" TV-Karte bis ca. 100 EUR, die TV capturen
: kann in DVD-Qualität, sprich 720*568?
:
: Direkt als Mpeg wird damit ohne Hardware-Komprimierung ja wahrscheinlich nicht möglich
: sein, aber kommt das dann bei einem Spielfilm mit 90 minuten mit ca. 20 GB hin?
:
: Oder können so einfache TV-Karten nur in 360*284 (oder so, halt SVCD) Auflösung
: capturen?


Hallo,
Video in Mini-DV-Format, also 720* 568 Pixel, benötigt für ca. 90 Minuten tatsächlich so um die 20 GB. Einfache TV-Karten werden allerdings in dieser Auflösung meist nicht capturen können. Für S-VCD ist das wegen des anderen Formates aber auch nicht notwendig. Eine Echtzeit-Komprimierung in MPEG ist mit Software aufgrund der erforderlichen Rechenleistung zur Zeit noch nicht möglich. Dafür würde zwingend eine entsprechend teure Hardware erforderlich sein.

Ob zur Zeit eine TV-Karte in diesem Format capturen kann, weiß ich nicht, da das nicht mein Bereich ist. Tatsache ist, dass der betreffende PC und vor allen Dingen seine Festplatte dem dann anfallenden Datenstrom auch gewachsen müssen.

Gruß

Willi


olfen-willi -BEI- t-online.de



Armin

Re: Capture von TV in 720*568?

Beitrag von Armin »

Hallo,

habe mir gerade die Pinnacle PCTV Stereo gekauft (69 €) und zeichne in voller PAL-Auflösung im MPEGII-Format direkt auf die Festplatte auf. Anschliessend brenne ich die Sendungen auf DVD.

Die Umwandlung erfolgt per Software. Das funktioniert, wenn man einen schnellen Prozessor hat. Meines Wissens empfiehlt Pinnacle hierfür min. 2 GHz. Ich habe 2,53 GHz und mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Eine 90 min. Sendung nimmt ca. 4,2 GB in Anspruch und paßt (bei guter Qualität) auf eine DVD.

TV-Karten mit Hardware-Encoder sind entsprechend teurer (z.B. von Hauppauge ca. 165 €).

Gruß
Armin

a-kessler -BEI- gmx.net



Embee

Re: Capture von TV in 720*568?

Beitrag von Embee »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: habe mir gerade die Pinnacle PCTV Stereo gekauft (69 €) und zeichne in voller
: PAL-Auflösung im MPEGII-Format direkt auf die Festplatte auf. Anschliessend brenne
: ich die Sendungen auf DVD.
:
: Die Umwandlung erfolgt per Software. Das funktioniert, wenn man einen schnellen
: Prozessor hat. Meines Wissens empfiehlt Pinnacle hierfür min. 2 GHz. Ich habe 2,53
: GHz und mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Eine 90 min. Sendung nimmt ca. 4,2 GB in
: Anspruch und paßt (bei guter Qualität) auf eine DVD.
:
: TV-Karten mit Hardware-Encoder sind entsprechend teurer (z.B. von Hauppauge ca. 165
: €).
:
: Gruß
: Armin


Oh, damit hast Du mir vielleicht einen grossen Haufen Geld gespart. Mein Rechner hat 2,8 GHz, das sollte also kein Problem sein.

Funktioniert die Umwandlich wirklich in Echtzeit, d.h. nicht erst 20 GB als avi und anschliessend Konvertierung in mpg?

Wie bist Du denn sonst mit der Karte zufrieden? Die Karte gibt es gerade bei uns im Media Markt für 59 EUR, da sollte man mal schnell zugreifen...



wolfgang

Re: Capture von TV in 720*568? *PIC*

Beitrag von wolfgang »

Also ich capture mit meiner nVidia Geforce Ti200 über den SVHS Eingang der Karte in sehr guter Qualität in voller PAL Auflösung - also 720x576. Verwendet wird der pic mjpeg codec, und es kommt zu keinen dropped frames.

Für SVCDs habe ich mit dem selben Codec gleich in 480x576 gecaptured.

System: P4 1.8 GHz Aldi, 512 mb Ram. Ergänzt um eine zweite 7200 upm Festplatte, auf die normalerweise gecaptured wird. Alternativ nehme ich auch mehr und mehr direkt auf die im externen usb2 Gehäuse sitzende 7200 upm Platte auf, ebenfalls keine Probleme.



Bild
ws -BEI- vegasvideo.de



wolfgang

Re: Capture von TV in 720*568? *PIC*

Beitrag von wolfgang »

Nachtrag: natürlich capture ich hier zu mjpeg-avi, was bei guten Qualitätseinstellungen tatsächlich für eine Stunde Video so um die 9 bis 10 GB braucht.

Ich würde auf jeden Fall für diesen Zweck eine weitere Festplatte empfehlen, sonst wirst du nicht glücklich (auch aufgrund der sonst unvermeidlichen Zugriffe des Betriebssystems auf die Platte).

Ich capture meist mit Virtualdub - funktioniert gut.

Und ja - natürlich muß man die avi Datei dann anschließend zu mepg-2 encoden.

Bild
ws -BEI- vegasvideo.de



Armin

Re: Capture von TV in 720*568?

Beitrag von Armin »

(User Above) hat geschrieben: : Oh, damit hast Du mir vielleicht einen grossen Haufen Geld gespart. Mein Rechner hat
: 2,8 GHz, das sollte also kein Problem sein.
:
: Funktioniert die Umwandlich wirklich in Echtzeit, d.h. nicht erst 20 GB als avi und
: anschliessend Konvertierung in mpg?
:
: Wie bist Du denn sonst mit der Karte zufrieden? Die Karte gibt es gerade bei uns im
: Media Markt für 59 EUR, da sollte man mal schnell zugreifen...


Also, ich nehme die Sendung in voller PAL-Auflösung im Format 720 x 576 per Software-Encoding in Echtzeit auf, d.h. ohne Umweg über AVI-Dateien. Die MPEG2-Datei schreibe ich auf eine der beiden separaten Festplatten, die ich ausschliesslich für die Filmerei (ich schneide nebenbei selbstgedrehte Mini-DV-Filme) und Brennerei eingebaut habe.
Die Kompressionsstufe kann ich in der Pinnacle-Software (PCTV-Vision - VCR) vordefiniert auswählen oder selbst festlegen.
Die Software hat ebenfalls eine Brenn-Option integriert. Ich nutze aber hierfür Ulead MovieFactory bzw. DVD Powertools, da ich hier noch die Möglichkeit der Menügestaltung habe.
Wie gesagt, mir reicht die Qualität vollkommen aus. Die Karte hat aber kein Rdio-Empfangsmodul. Da ich die Karte und damit den PC als reinen Videorecorder nutze, konnte ich darauf locker verzichten.

Insgesamt bin ich mit dieser Lösung also zufrieden.

Gruß
Armin



a-kessler -BEI- gmx.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35