Gemischt Forum



Capture von TV in 720*568?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Embee

Capture von TV in 720*568?

Beitrag von Embee »

Gibt es eigentlich eine "einfache" TV-Karte bis ca. 100 EUR, die TV capturen kann in DVD-Qualität, sprich 720*568?

Direkt als Mpeg wird damit ohne Hardware-Komprimierung ja wahrscheinlich nicht möglich sein, aber kommt das dann bei einem Spielfilm mit 90 minuten mit ca. 20 GB hin?

Oder können so einfache TV-Karten nur in 360*284 (oder so, halt SVCD) Auflösung capturen?




Willi Olfen

Re: Capture von TV in 720*568?

Beitrag von Willi Olfen »

(User Above) hat geschrieben: : Gibt es eigentlich eine "einfache" TV-Karte bis ca. 100 EUR, die TV capturen
: kann in DVD-Qualität, sprich 720*568?
:
: Direkt als Mpeg wird damit ohne Hardware-Komprimierung ja wahrscheinlich nicht möglich
: sein, aber kommt das dann bei einem Spielfilm mit 90 minuten mit ca. 20 GB hin?
:
: Oder können so einfache TV-Karten nur in 360*284 (oder so, halt SVCD) Auflösung
: capturen?


Hallo,
Video in Mini-DV-Format, also 720* 568 Pixel, benötigt für ca. 90 Minuten tatsächlich so um die 20 GB. Einfache TV-Karten werden allerdings in dieser Auflösung meist nicht capturen können. Für S-VCD ist das wegen des anderen Formates aber auch nicht notwendig. Eine Echtzeit-Komprimierung in MPEG ist mit Software aufgrund der erforderlichen Rechenleistung zur Zeit noch nicht möglich. Dafür würde zwingend eine entsprechend teure Hardware erforderlich sein.

Ob zur Zeit eine TV-Karte in diesem Format capturen kann, weiß ich nicht, da das nicht mein Bereich ist. Tatsache ist, dass der betreffende PC und vor allen Dingen seine Festplatte dem dann anfallenden Datenstrom auch gewachsen müssen.

Gruß

Willi


olfen-willi -BEI- t-online.de



Armin

Re: Capture von TV in 720*568?

Beitrag von Armin »

Hallo,

habe mir gerade die Pinnacle PCTV Stereo gekauft (69 €) und zeichne in voller PAL-Auflösung im MPEGII-Format direkt auf die Festplatte auf. Anschliessend brenne ich die Sendungen auf DVD.

Die Umwandlung erfolgt per Software. Das funktioniert, wenn man einen schnellen Prozessor hat. Meines Wissens empfiehlt Pinnacle hierfür min. 2 GHz. Ich habe 2,53 GHz und mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Eine 90 min. Sendung nimmt ca. 4,2 GB in Anspruch und paßt (bei guter Qualität) auf eine DVD.

TV-Karten mit Hardware-Encoder sind entsprechend teurer (z.B. von Hauppauge ca. 165 €).

Gruß
Armin

a-kessler -BEI- gmx.net



Embee

Re: Capture von TV in 720*568?

Beitrag von Embee »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: habe mir gerade die Pinnacle PCTV Stereo gekauft (69 €) und zeichne in voller
: PAL-Auflösung im MPEGII-Format direkt auf die Festplatte auf. Anschliessend brenne
: ich die Sendungen auf DVD.
:
: Die Umwandlung erfolgt per Software. Das funktioniert, wenn man einen schnellen
: Prozessor hat. Meines Wissens empfiehlt Pinnacle hierfür min. 2 GHz. Ich habe 2,53
: GHz und mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Eine 90 min. Sendung nimmt ca. 4,2 GB in
: Anspruch und paßt (bei guter Qualität) auf eine DVD.
:
: TV-Karten mit Hardware-Encoder sind entsprechend teurer (z.B. von Hauppauge ca. 165
: €).
:
: Gruß
: Armin


Oh, damit hast Du mir vielleicht einen grossen Haufen Geld gespart. Mein Rechner hat 2,8 GHz, das sollte also kein Problem sein.

Funktioniert die Umwandlich wirklich in Echtzeit, d.h. nicht erst 20 GB als avi und anschliessend Konvertierung in mpg?

Wie bist Du denn sonst mit der Karte zufrieden? Die Karte gibt es gerade bei uns im Media Markt für 59 EUR, da sollte man mal schnell zugreifen...



wolfgang

Re: Capture von TV in 720*568? *PIC*

Beitrag von wolfgang »

Also ich capture mit meiner nVidia Geforce Ti200 über den SVHS Eingang der Karte in sehr guter Qualität in voller PAL Auflösung - also 720x576. Verwendet wird der pic mjpeg codec, und es kommt zu keinen dropped frames.

Für SVCDs habe ich mit dem selben Codec gleich in 480x576 gecaptured.

System: P4 1.8 GHz Aldi, 512 mb Ram. Ergänzt um eine zweite 7200 upm Festplatte, auf die normalerweise gecaptured wird. Alternativ nehme ich auch mehr und mehr direkt auf die im externen usb2 Gehäuse sitzende 7200 upm Platte auf, ebenfalls keine Probleme.



Bild
ws -BEI- vegasvideo.de



wolfgang

Re: Capture von TV in 720*568? *PIC*

Beitrag von wolfgang »

Nachtrag: natürlich capture ich hier zu mjpeg-avi, was bei guten Qualitätseinstellungen tatsächlich für eine Stunde Video so um die 9 bis 10 GB braucht.

Ich würde auf jeden Fall für diesen Zweck eine weitere Festplatte empfehlen, sonst wirst du nicht glücklich (auch aufgrund der sonst unvermeidlichen Zugriffe des Betriebssystems auf die Platte).

Ich capture meist mit Virtualdub - funktioniert gut.

Und ja - natürlich muß man die avi Datei dann anschließend zu mepg-2 encoden.

Bild
ws -BEI- vegasvideo.de



Armin

Re: Capture von TV in 720*568?

Beitrag von Armin »

(User Above) hat geschrieben: : Oh, damit hast Du mir vielleicht einen grossen Haufen Geld gespart. Mein Rechner hat
: 2,8 GHz, das sollte also kein Problem sein.
:
: Funktioniert die Umwandlich wirklich in Echtzeit, d.h. nicht erst 20 GB als avi und
: anschliessend Konvertierung in mpg?
:
: Wie bist Du denn sonst mit der Karte zufrieden? Die Karte gibt es gerade bei uns im
: Media Markt für 59 EUR, da sollte man mal schnell zugreifen...


Also, ich nehme die Sendung in voller PAL-Auflösung im Format 720 x 576 per Software-Encoding in Echtzeit auf, d.h. ohne Umweg über AVI-Dateien. Die MPEG2-Datei schreibe ich auf eine der beiden separaten Festplatten, die ich ausschliesslich für die Filmerei (ich schneide nebenbei selbstgedrehte Mini-DV-Filme) und Brennerei eingebaut habe.
Die Kompressionsstufe kann ich in der Pinnacle-Software (PCTV-Vision - VCR) vordefiniert auswählen oder selbst festlegen.
Die Software hat ebenfalls eine Brenn-Option integriert. Ich nutze aber hierfür Ulead MovieFactory bzw. DVD Powertools, da ich hier noch die Möglichkeit der Menügestaltung habe.
Wie gesagt, mir reicht die Qualität vollkommen aus. Die Karte hat aber kein Rdio-Empfangsmodul. Da ich die Karte und damit den PC als reinen Videorecorder nutze, konnte ich darauf locker verzichten.

Insgesamt bin ich mit dieser Lösung also zufrieden.

Gruß
Armin



a-kessler -BEI- gmx.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57