Gemischt Forum



Capture von TV in 720*568?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Embee

Capture von TV in 720*568?

Beitrag von Embee »

Gibt es eigentlich eine "einfache" TV-Karte bis ca. 100 EUR, die TV capturen kann in DVD-Qualität, sprich 720*568?

Direkt als Mpeg wird damit ohne Hardware-Komprimierung ja wahrscheinlich nicht möglich sein, aber kommt das dann bei einem Spielfilm mit 90 minuten mit ca. 20 GB hin?

Oder können so einfache TV-Karten nur in 360*284 (oder so, halt SVCD) Auflösung capturen?




Willi Olfen

Re: Capture von TV in 720*568?

Beitrag von Willi Olfen »

(User Above) hat geschrieben: : Gibt es eigentlich eine "einfache" TV-Karte bis ca. 100 EUR, die TV capturen
: kann in DVD-Qualität, sprich 720*568?
:
: Direkt als Mpeg wird damit ohne Hardware-Komprimierung ja wahrscheinlich nicht möglich
: sein, aber kommt das dann bei einem Spielfilm mit 90 minuten mit ca. 20 GB hin?
:
: Oder können so einfache TV-Karten nur in 360*284 (oder so, halt SVCD) Auflösung
: capturen?


Hallo,
Video in Mini-DV-Format, also 720* 568 Pixel, benötigt für ca. 90 Minuten tatsächlich so um die 20 GB. Einfache TV-Karten werden allerdings in dieser Auflösung meist nicht capturen können. Für S-VCD ist das wegen des anderen Formates aber auch nicht notwendig. Eine Echtzeit-Komprimierung in MPEG ist mit Software aufgrund der erforderlichen Rechenleistung zur Zeit noch nicht möglich. Dafür würde zwingend eine entsprechend teure Hardware erforderlich sein.

Ob zur Zeit eine TV-Karte in diesem Format capturen kann, weiß ich nicht, da das nicht mein Bereich ist. Tatsache ist, dass der betreffende PC und vor allen Dingen seine Festplatte dem dann anfallenden Datenstrom auch gewachsen müssen.

Gruß

Willi


olfen-willi -BEI- t-online.de



Armin

Re: Capture von TV in 720*568?

Beitrag von Armin »

Hallo,

habe mir gerade die Pinnacle PCTV Stereo gekauft (69 €) und zeichne in voller PAL-Auflösung im MPEGII-Format direkt auf die Festplatte auf. Anschliessend brenne ich die Sendungen auf DVD.

Die Umwandlung erfolgt per Software. Das funktioniert, wenn man einen schnellen Prozessor hat. Meines Wissens empfiehlt Pinnacle hierfür min. 2 GHz. Ich habe 2,53 GHz und mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Eine 90 min. Sendung nimmt ca. 4,2 GB in Anspruch und paßt (bei guter Qualität) auf eine DVD.

TV-Karten mit Hardware-Encoder sind entsprechend teurer (z.B. von Hauppauge ca. 165 €).

Gruß
Armin

a-kessler -BEI- gmx.net



Embee

Re: Capture von TV in 720*568?

Beitrag von Embee »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: habe mir gerade die Pinnacle PCTV Stereo gekauft (69 €) und zeichne in voller
: PAL-Auflösung im MPEGII-Format direkt auf die Festplatte auf. Anschliessend brenne
: ich die Sendungen auf DVD.
:
: Die Umwandlung erfolgt per Software. Das funktioniert, wenn man einen schnellen
: Prozessor hat. Meines Wissens empfiehlt Pinnacle hierfür min. 2 GHz. Ich habe 2,53
: GHz und mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Eine 90 min. Sendung nimmt ca. 4,2 GB in
: Anspruch und paßt (bei guter Qualität) auf eine DVD.
:
: TV-Karten mit Hardware-Encoder sind entsprechend teurer (z.B. von Hauppauge ca. 165
: €).
:
: Gruß
: Armin


Oh, damit hast Du mir vielleicht einen grossen Haufen Geld gespart. Mein Rechner hat 2,8 GHz, das sollte also kein Problem sein.

Funktioniert die Umwandlich wirklich in Echtzeit, d.h. nicht erst 20 GB als avi und anschliessend Konvertierung in mpg?

Wie bist Du denn sonst mit der Karte zufrieden? Die Karte gibt es gerade bei uns im Media Markt für 59 EUR, da sollte man mal schnell zugreifen...



wolfgang

Re: Capture von TV in 720*568? *PIC*

Beitrag von wolfgang »

Also ich capture mit meiner nVidia Geforce Ti200 über den SVHS Eingang der Karte in sehr guter Qualität in voller PAL Auflösung - also 720x576. Verwendet wird der pic mjpeg codec, und es kommt zu keinen dropped frames.

Für SVCDs habe ich mit dem selben Codec gleich in 480x576 gecaptured.

System: P4 1.8 GHz Aldi, 512 mb Ram. Ergänzt um eine zweite 7200 upm Festplatte, auf die normalerweise gecaptured wird. Alternativ nehme ich auch mehr und mehr direkt auf die im externen usb2 Gehäuse sitzende 7200 upm Platte auf, ebenfalls keine Probleme.



Bild
ws -BEI- vegasvideo.de



wolfgang

Re: Capture von TV in 720*568? *PIC*

Beitrag von wolfgang »

Nachtrag: natürlich capture ich hier zu mjpeg-avi, was bei guten Qualitätseinstellungen tatsächlich für eine Stunde Video so um die 9 bis 10 GB braucht.

Ich würde auf jeden Fall für diesen Zweck eine weitere Festplatte empfehlen, sonst wirst du nicht glücklich (auch aufgrund der sonst unvermeidlichen Zugriffe des Betriebssystems auf die Platte).

Ich capture meist mit Virtualdub - funktioniert gut.

Und ja - natürlich muß man die avi Datei dann anschließend zu mepg-2 encoden.

Bild
ws -BEI- vegasvideo.de



Armin

Re: Capture von TV in 720*568?

Beitrag von Armin »

(User Above) hat geschrieben: : Oh, damit hast Du mir vielleicht einen grossen Haufen Geld gespart. Mein Rechner hat
: 2,8 GHz, das sollte also kein Problem sein.
:
: Funktioniert die Umwandlich wirklich in Echtzeit, d.h. nicht erst 20 GB als avi und
: anschliessend Konvertierung in mpg?
:
: Wie bist Du denn sonst mit der Karte zufrieden? Die Karte gibt es gerade bei uns im
: Media Markt für 59 EUR, da sollte man mal schnell zugreifen...


Also, ich nehme die Sendung in voller PAL-Auflösung im Format 720 x 576 per Software-Encoding in Echtzeit auf, d.h. ohne Umweg über AVI-Dateien. Die MPEG2-Datei schreibe ich auf eine der beiden separaten Festplatten, die ich ausschliesslich für die Filmerei (ich schneide nebenbei selbstgedrehte Mini-DV-Filme) und Brennerei eingebaut habe.
Die Kompressionsstufe kann ich in der Pinnacle-Software (PCTV-Vision - VCR) vordefiniert auswählen oder selbst festlegen.
Die Software hat ebenfalls eine Brenn-Option integriert. Ich nutze aber hierfür Ulead MovieFactory bzw. DVD Powertools, da ich hier noch die Möglichkeit der Menügestaltung habe.
Wie gesagt, mir reicht die Qualität vollkommen aus. Die Karte hat aber kein Rdio-Empfangsmodul. Da ich die Karte und damit den PC als reinen Videorecorder nutze, konnte ich darauf locker verzichten.

Insgesamt bin ich mit dieser Lösung also zufrieden.

Gruß
Armin



a-kessler -BEI- gmx.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27