Gemischt Forum



OS x Betriebssystem



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ginalein2
Beiträge: 4

OS x Betriebssystem

Beitrag von ginalein2 »

Hallo, ich bin echt auf eure Hilfe angewiesen.Mein Bruder wird seit 2008 im Ausland vermisst.Beim Ausräumen seiner Wohnung (der Vermieter verlangte es), fanden wir seinen Laptop. Da mein Bruder Informatiker war, hat er seinen Laptop gut verschlüsselt und wir, also seine Familie, kennen sein Passwort nicht. Nun war ich der Annahme, für einen PC-Fachmann ist es kein Problem diesen Laptop zu knacken. Wir erhoffen uns, vielleicht einen Hinweis zu finden, was geschehen sein könnte.Mein PC-Fachmann meinte, einen Code zu knacken wäre kein Problem, nur bei diesem Betriebssystem ginge es nicht. Die Polizei interessiert der Laptop nicht, obwohl mein PC-Mensch mir sagte, die Einzigsten die das Könnten, wäre die Polizei.Ich kann mir aber nicht vorstellen, das es nicht geht und ich wollte mit Apple selbst Kontakt auf nehmen, aber ich kann leider kein Englisch.Apple könnte vielleicht helfen und damit sie nicht denken es liegt ein Betrug vor, würden wir auch das von der Polizei bestätigen lassen. Aber wie gesagt!!! Hat jemand eine Idee was man dem PC-Fachmann erklären könnte, wie es gehen könnte den Inhalt des PC´s sehen zu können. Warum soll es mit jedem Betriebssystem gehen, aber mit OSx nicht?
Ich danke euch für eventuelle Antworten, ginalein2



mann
Beiträge: 649

Re: OS x Betriebssystem

Beitrag von mann »

egal wo Du den Rechner gefunden hast, mich würde mal interessieren, was Du mit Verschlüsselung meinst.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



Axel
Beiträge: 17076

Re: OS x Betriebssystem

Beitrag von Axel »

Wenn dein Bruder nur ein Passwort für den Rechner selbst angelegt hat und nicht auch noch andere Verschlüsselungen, ist es ganz im Gegenteil mit OSX gar kein Problem, an die Daten zu kommen. Du brauchst eine Installations-DVD. Wenn du das Original nicht findest, leihe dir irgendwo eine Kauf-DVD, Original-Backup-DVDs funktionieren nämlich nur auf demselben Rechnertyp. Du legst die DVD in das Laufwerk, klickst auf ctrl+cmd+eject zugleich ("Neustart"). Wenn der Rechner aus ist, hältst du "c" gedrückt, bis der Gong vorbei ist und das Apple-Logo erscheint. Es startet das Installationsmenu. Klicke nicht auf "jetzt installieren"! Du siehst in der oberen Symbolleiste nun das kleine Apple-Symbol, daneben Installationsprogramm, Dienstprogramme, usw. Unter einem dieser Menus (weiß nicht mehr genau, welchem) gibt es einen Befehl "Kennwörter zurücksetzen". Danach: Follow the white rabbit.

Viel Glück, auch bei der Suche nach dem Bruder.



ginalein2
Beiträge: 4

Re: OS x Betriebssystem

Beitrag von ginalein2 »

Das ist es ja, er fragt garnichts ab, zeigt nur das Betriebssystem an. Man kommt garnicht erst in den Rechner rein. Wir dachten erst es ist Linux drauf, weil mein Bruder nur Linux für komplett sicher fand. Also XP usw. war gar nicht akzeptabel für ihn. Er selbst ist vom Beruf Softwareentwickler und sicherte seinen PC sehr gut ab. Naja, wenn du jetzt nicht willst das deine Daten von Fremden gelesen werden können, verschlüsseslst du ja deinen PC bestimmt auch. Das meine ich damit. Doch warum kann man keine Verschlüsselung bei einem OSx entschlüsseln? Ich nicht, das ist klar, es wäre schlimm wenn es jeder könnte, da brauchte man es ja garnicht erst verschlüsseln. Aber ein Fachmann?
Der PC-Mensch meinte, von jedem PC wären die Verschlüsslungen bei so einer bestimmten Polizeizentrale festgehalten. Aber keiner hilft weiter und vielleicht ist in diesem Forum ein Polizist mit drunter und kann mir sagen wo ich mich hinwenden kann.



ginalein2
Beiträge: 4

Re: OS x Betriebssystem

Beitrag von ginalein2 »

Hallo Axel, danke für deine Anwort und die Wünsche, die Hoffnung stirbt zuletzt, auch wenn es im August 4 Jahre werden.
Ich denke schon das mein Bruder noch mehr Verschlüsslungen eingebaut hat, da war er sehr vorsichtig und genau. Bei diesem Problem jetzt wohl zu genau.Aber das bringt/brachte wohl sein Beruf mit sich!!



Axel
Beiträge: 17076

Re: OS x Betriebssystem

Beitrag von Axel »

Nach vier Jahren Nichtbenutzung ist ein anderer Grund für "zeigt nur das Betriebssystem an" sehr wahrscheinlich. Hast du nur einen blauen oder grauen Schirm mit einem an DOS erinnernden Macintosh-Icon:
Bild
(vielleicht sogar mit Fragezeichen)

, dann hat sich sicher die für das Mac-"Bios" (Efi) zuständige Batterie entladen. Geh dann in einen Apple-Store (z.B. Gravis). Da hilft man dir vielleicht auch kurz mit einer OSX-DVD aus.



aerobel
Beiträge: 562

Re: OS x Betriebssystem

Beitrag von aerobel »

Hallo,

Frag doch mal hier nach, da findest die wirklichen Mac Spezialisten...

http://www.macuser.de/forum/

Rudolf



ginalein2
Beiträge: 4

Re: OS x Betriebssystem

Beitrag von ginalein2 »

Danke, ich werde allen Rat befolgen, werde auch berichten ob es Erfolge gibt.



handiro
Beiträge: 3259

Re: OS x Betriebssystem

Beitrag von handiro »

es geht noch einfacher: besorg einen 2. apple dann schalte den laptop ein und halte die taste "T" solange gedrückt bis auf dem bildschirm ein seltsames oranges zeichen bestehend aus einem kreis mit drei waagerechten strahlen, sichtbar wird. schliesse nun den von deinem bruder via firewire kabel an den anderen apple rechner an.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Axel
Beiträge: 17076

Re: OS x Betriebssystem

Beitrag von Axel »

handiro hat geschrieben:es geht noch einfacher: besorg einen 2. apple dann schalte den laptop ein und halte die taste "T" solange gedrückt bis auf dem bildschirm ein seltsames oranges zeichen bestehend aus einem kreis mit drei waagerechten strahlen, sichtbar wird. schliesse nun den von deinem bruder via firewire kabel an den anderen apple rechner an.
Hatte ich auch überlegt. Aber ist es nicht so, dass nur freigegebene Dateien angezeigt werden?



handiro
Beiträge: 3259

Re: OS x Betriebssystem

Beitrag von handiro »

falls der bruder vor 4 jahren da true crypt oder file vault drauf hatte, ist sowieso nix zu machen. wobei bei file vault noch ein paar möglichkeiten mehr bestehen. aber wer sagt denn, er hatte das am start? nur weil sie das nutzerpass nicht kennt, heisst ja nicht, dass hier ne aes 256 encryption drauf war, ich würds auf jeden fall versuchen: zu nem apple besitzer gehen und es testen. dauert 5 min....dann weiss man mehr.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: OS x Betriebssystem

Beitrag von carstenkurz »

' zeigt nur das Betriebssystem an.'

Was genau heisst das denn konkret, 'nur Betriebssystem'?


Jeder Mac Laden oder einigermaßen systemerfahrene Mac Nutzer wird relativ einfach innerhalb weniger Minuten feststellen können, ob

a.) das Betriebssystem noch startfähig ist/die Platte noch in Ordnung ist
b.) irgendwelche Daten auf der Platte sind
c.) ob eventuell zusätzliche Verschlüsselungsfunktionen wie FileVault aktiv sind. In letzterem Fall sieht es wirklich sehr schlecht aus. Welchen Grund sollte Apple haben, so eine Funktion einzubauen, wenn Sie von jedem mehr oder weniger kompetenten Menschen mal eben überlistet werden könnte? Und welchen Grund sollte dein angeblich so Informatik-belesener Bruder dann haben, ausgerechnet so eine dünne Schutzfunktion zu verwenden?

- Carsten
and now for something completely different...



mann
Beiträge: 649

Re: OS x Betriebssystem

Beitrag von mann »

ginalein2 hat geschrieben:Der PC-Mensch meinte, von jedem PC wären die Verschlüsslungen bei so einer bestimmten Polizeizentrale festgehalten. Aber keiner hilft weiter und vielleicht ist in diesem Forum ein Polizist mit drunter und kann mir sagen wo ich mich hinwenden kann.
Debonnaire war doch bei der Polizei, wo ist der eigentlich? Oder ruf doch mal beim BKA an, die ham ja schon massenhaft Trojaner auf persönlichen PCs installiert und die Kennwörter eingesammelt. DIE helfen Dir ganz bestimmt weiter.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20