miep
Beiträge: 52

7D - Schwenks und Ruckeln

Beitrag von miep »

Hallo,

es ist ja nun nichts neues, dass es beim Filmen mit DSLR's zu unschönem Wackeln beim Schwenken kommt. Aber gibt es ausser der Tatsache, dass ich extrem langsam schwenken muss evtl. noch eine Lösung wie ich das Ruckeln verringern kann?
Unterschiede zwischen HD und Full-HD ?
Unterschiede bei unterschiedlichen Verschlusszeiten oder Blenden?
Kann es sein, dass das Ruckeln nicht zu sehen ist, wenn ich aus 60p Zeitlupen mache?
Kann es sein, dass einige Objektive, das Ruckeln besser kompensieren? Brennweiten?
Bildstabilisator ausschalten bei Stativ?



gekkonier
Beiträge: 514

Re: 7D - Schwenks und Ruckeln

Beitrag von gekkonier »

Das Ruckeln hat mit dem Shutter zu tun.
Je länger, desto mehr Motion Blur, desto weniger Geruckle.
Je kürzer, desto schärfer wird das Einzelbild, desto stärker das Geruckle.



miep
Beiträge: 52

Re: 7D - Schwenks und Ruckeln

Beitrag von miep »

Ich meine wie hier:

Bei 2:10, 3:50 oder 4:27 z.B.
Wenn ich mich recht erinnere habe ich das Video mit ND-Filter und 1/60 gefimt.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: 7D - Schwenks und Ruckeln

Beitrag von Schleichmichel »

Mit unterschiedlichen Brennweiten sollte man unterschiedlich schnell/langsam schwenken, um nicht zu sehr ein ruckelndes Bild zu bekommen. Auch der Motivkontrast spielt mit hinein. Es erfordert viel Übung und Erfahrung, bis ein Kameramensch gelernt hat, bei welchen Motiven/Brennweiten/Kontrasten wie geschwenkt werden darf und kann.

Oft weicht man bei Filmproduktionen auch auf Kamerafahrten aus, die statt Schwenken eine Szenerie im Vorbeifahren darstellen. Dadurch bekommt man eine Parallax-Szenerie hin, bei der die Hauptsache wenig Bewegungssprünge von Bild zu Bild macht. Dann ruckelt es eher bei den Nachbereichen, auf denen aber auch nicht die Aufmerksamkeit liegt...


Einfach mal einen Haufen filme gucken und dahingehend untersuchen.



TomStg
Beiträge: 3795

Re: 7D - Schwenks und Ruckeln

Beitrag von TomStg »

@miep

Ruckelnde Bilder entstehen vor allem dann, wenn Du bei 25p bewegte Objekte oder mit bewegter Kamera filmst und die Aufnahmen per TV oder Beamer ansiehst. Dh, Du hast mehrere Möglichkeiten, das Ruckeln zu vermeiden oder zu verringern:

- 50i statt 25p wählen
- Kamera ruhig halten/langsam schwenken
- bewegte Objekte vermeiden
- PC zum Anschauen benutzen
- nicht kürzer als 1/50sec belichten

Ob Du dabei eine DSLR oder einen Camcorder benutzt, ist nicht entscheidend.

Grüsse
Tom



miep
Beiträge: 52

Re: 7D - Schwenks und Ruckeln

Beitrag von miep »

Das bedeutet also, dass ich möglichst in Full-HD/25p und 1/30 filmen sollte?
Ich habe aber irgendwo im Inet auch gelesen, dass man bei 60p flüssigere Bilder, ohne Ruckeln bekommt.
Bin verwirrt!



dirkus
Beiträge: 1165

Re: 7D - Schwenks und Ruckeln

Beitrag von dirkus »

Na wenn du aus 60p ne Zeitlupe machst, dann kommt das ja unterm Strich aufs gleiche raus, wie wenn du mit 25p einen sehr langsamen Schwenk machst.

Ein gleichschneller Schwenk mit 60 Bildern wirkt natürlich smoother, als mit 25 Bildern...die glatten Aufnahmen wirken dann aber auch wieder anders.

Wenn das Ruckeln extrem und ungleichmässig ist, dann würde ich zunächst mal nachsehen, ob die Framerate in deinem Schnittprogramm an den Einstellungen der Aufnahme angepasst sind. Also das Videoprojekt auch 25p hat und du ebenfalls in 25p rausrenderst. Ansonsten musst du das Material erst an die neue Framerate angleichen und konvertieren.



miep
Beiträge: 52

Re: 7D - Schwenks und Ruckeln

Beitrag von miep »

Vielen Dank nochmal für die Tips. Habe mir das Originalmaterial noch einmal angesehen. Da ruckelt es keineswegs. Habe es in 50p gefilmt und auch noch einmal in 50p auf dem Rechner ausgegeben. Selbst da ist es dann superflüssig. In meiner Ausgabe für youtube habe ich es dann in 25p konvertiert. Da ruckelt es dann bei den Schwenks.
Fehler gefunden.
Heisst das also, wenn ich für youtube schneiden möchte, sollte ich gleich in 25p filmen?
Wäre schade wegen der Slomo-Möglichkeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28