Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Daten sichern am Set..



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
LT-Chris
Beiträge: 39

Daten sichern am Set..

Beitrag von LT-Chris »

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren wie ihr eure Daten am Set speichert?

Auf einem ganz normalen Notebook? Oder benutzt ihr ein Nexto oder ähnliches?
Oder gibt es sogar Software die ein sicheres kopieren gewährleistet?

Gibt es da eine bessere Lösung?

Grüße Chris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Daten sichern am Set..

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hab 2 externe Platten am Laptop für 2 Backups.
Doppeter Boden also - Better safe than sorry ;-)

Software: Teracopy



handiro
Beiträge: 3259

Re: Daten sichern am Set..

Beitrag von handiro »

ich habe auch immer doppeltes backup/festplatten, vor ort allerdings nur wenn ich einen assi habe, sonst mache ich die backups abends im hotel.
ich mache auch gerne ein drittes backup, man kann nie sicher genug sein, wenn so ein plättchen mal runter fällt kann es schon vorbei sein.
An der HPX 250 mag ich besonders, dass man direkt an die cam ne usb pladde zum backup anschliessen kann!
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



LT-Chris
Beiträge: 39

Re: Daten sichern am Set..

Beitrag von LT-Chris »

Gibts da also nix besonderes?
Keine Extra Technik die das ganze Kopiert und kontrolliert?
Glaube ja nicht das wenns halbwegs professionell wird, dass einer die Daten auf eine 50 Euro externe Festplatte kopiert...

Oder Irre ich mich da?



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Daten sichern am Set..

Beitrag von nordheide »

LT-Chris hat geschrieben:Gibts da also nix besonderes?
Keine Extra Technik die das ganze Kopiert und kontrolliert?
Glaube ja nicht das wenns halbwegs professionell wird, dass einer die Daten auf eine 50 Euro externe Festplatte kopiert...

Oder Irre ich mich da?
Was spricht denn dagegen, 2 Sicherungen via Laptop auf 2 Festplatten zu machen? Wenn es zeitlich möglich ist.

Besser ist natürlich sxs/p2 via Nexto. Aber auch entsprechend teurer.

Sicherer ist es deshalb nicht, denn auch die FP im Nexto kann ausfallen.
Da sind 2 externe Festplatten sicherer.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Daten sichern am Set..

Beitrag von Frank Glencairn »

LT-Chris hat geschrieben:Gibts da also nix besonderes?
Keine Extra Technik die das ganze Kopiert und kontrolliert?
Glaube ja nicht das wenns halbwegs professionell wird, dass einer die Daten auf eine 50 Euro externe Festplatte kopiert...

Oder Irre ich mich da?
Hab ich doch oben schon geschrieben: TeraCopy.

Für ca. 50 Eure bekommst du etwas in der Klasse einer Western Digital Caviar-Blue 250 GB. Das reicht doch meistens, notfalls halt ne 500 GB.
Aber meistens sind die Datenraten und Mengen sowieso nicht der Rede wert.

Ich bevorzuge allerdings möglichst keine Speichermedien - wenn doch mal was passiert, verliert man nicht gleich alles. Hat sich vor allem bei SD Karten bewährt.



markusG
Beiträge: 5219

Re: Daten sichern am Set..

Beitrag von markusG »

Gibt da sicher ne Reihe an passenden Programmen, so in's blaue gegooglet z.B. "Pomfort - Silverstack SET"
...oder halt sowas wie Shotput Pro usw.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Daten sichern am Set..

Beitrag von nordheide »

markusG hat geschrieben:Gibt da sicher ne Reihe an passenden Programmen, so in's blaue gegooglet z.B. "Pomfort - Silverstack SET"
...oder halt sowas wie Shotput Pro usw.
Ich sehe den Nutzen dieser Programme nicht ganz. Datensicherung auf 2 Medien per drag an drop und gut isses.



markusG
Beiträge: 5219

Re: Daten sichern am Set..

Beitrag von markusG »

Geht zum einen um Datensicherheit (Checksumme) und um Sichtung. Ist halt auch Komfortsache usw. - je nach Gusto halt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Daten sichern am Set..

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich schreibs jetzt zum dritten mal:

T E R A C O P Y!

Wenn jetzt nochmal einer nach Software fragt....



Mink
Beiträge: 1353

Re: Daten sichern am Set..

Beitrag von Mink »

Fürn Mac gibts Carbon Copy Cloner....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» KI: The Unfinished Film
von ruessel - Mo 8:43
» LUT me now!
von Ludwig van Beethoven - Mo 8:20
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07