Janosch1408
Beiträge: 25

Fünf Fragen zur GH2 (Neuling im Filmbereich)

Beitrag von Janosch1408 »

Hallo zusammen,

Habe mir letztens eine GH2 zugelegt und habe ein paar Fragen:

1. Wenn ich die Videos mit der dazugelieferten Software importiere, kommen noch 3 weitere Dateien (.cont, .pmpd, .tmb) dazu. Für was sind die? Und brauche ich die oder kann ich auch nur die m2ts Dateien via Explorer auf den PC ziehen?

2. Wie oder wo kann ich nachsehen, mit welcher Verschlusszeit, ISO etc. das Video aufgenommen wurde? Wenn ich im Importprogramm auf die Eigenschaften eines Videos gehe, steht bei diesen Angaben ein "-"

3. Ich möchte meine GH2 wahrscheinlich hacken. Da kann man auch ein sogenannten "GOP" einstellen. Habe schon darüber gegoogled aber hab diese technischen Erklärungen nicht wirklich begriffen... könnte mir hier jemand in zwei drei Sätzen erklären, was das ist? Nicht unbedingt was da technisch gesehen passiert, sondern was am Bild schlussendlich zu sehen ist :)
Und da gibt es ja den Driftwood hack etc., sind das einfach gewisse Voreinstellungen und ist das selbe, wie wenn ich im ptool diese 176mbit/s selbst einstellen würde? Und welchen Hack könnt ihr mir für langsame, szenische Aufnahmen in der Nacht UND am Tag (Vorwiegend aber Nacht) empfehlen? :-)

4. Ab einer gewissen ISO ist bei dunklen Bilder (Nacht) ab einer 1/50s einen dunklen Streifen zu sehen... bei einer 1/50s ist er im unteren drittel und wandert mit jeder schnelleren Belichtungszeit nach oben... Was ist das?? Sensor kanns ja nicht sein ist ja nicht immer an der selben Stelle...
Hier kann man den Streifen im unteren drittel gut sehen!:
Bild
Bild



Soo das wärs mal^^ Wäre super wenn ihr mir einige oder alle Fragen beantworten könntet :)
Besten Dank schonmal im Voraus!

Grüsse aus der Schweiz, Jan



Axel
Beiträge: 17052

Re: Fünf Fragen zur GH2 (Neuling im Filmbereich)

Beitrag von Axel »

1. Ich benutze das Importprogramm nicht. Die meisten Schnittprogramme können AVCHD so importieren, wie es ist. Theoretisch also durchaus die .MTS alleine. Allerdings gibt es gute Gründe, Metadaten mit zu speichern (den "PRIVATE"-Ordner). Die wichtigsten:
a) "spanned clips". Clips, die größer sind als 4 GB (oder 22 min bei 24 mbit, bis hin zu 3 Minuten beim härtesten Intra-Hack) werden nicht mit dem nächsten verbunden ohne Anweisung dazu > z.B. Konzert, Theater
b) Schnittkuddelmuddel bei mehreren Projekten mit gleichnamigen Clips ohne Metadaten. Führt bis hin zum Zerschießen des ganzen Projekts.

2. Keine Ahnung.

3. Diese Dinge sind umstritten. Ich selbst gehöre nicht zur Fraktion der ungläubigen Thomasse, sondern zu der der skeptischen Anhänger. Bei dunklen Szenen sehe ich beim Hack klarere, ruhigere, nicht so videomäßig geglättete Bilder. Schwer zu beschreiben. Ich sehe aber keinen Unterschied zwischen 44 mbit @ 3er oder 6er GOP (selbsteingestellt oder z.B. >Vanilla, ist anscheinend schicke Jacke wie jecke Hose) und den Intra-Hacks von Driftwood. Und: Mit 44 mbit brauchst du keine super teure Karte und kriegst trotzdem noch 50 min auf 16 GB SDHC. Der Hack ist harmlos, ausprobieren und selbst entscheiden.

Bei Tag kann es sein, dass der Hack gelegentlich ein schwer reproduzierbares Rauschen produziert. Jedem das Seine, aber für Tagaufnahmen wechsel ich zur Standard-FW (auf anderer SDHC-Karte).

Einen jedenfalls stärkeren Einfluss auf die Qualität als die Hacks haben die jeweils optimalen >Filmmodi (Handbuch S.117)
Nachts absolut immer "Nostalgisch" nehmen und da alles auf "-2" stellen (wenn du nicht nachgradest, empfehle ich dir, "Sättigung" auf "0" zu stellen).
Für Tag ist "Standard" ein momentan beliebter Modus.

Verstelle den Weißabgleich für alle Modi (S.88 oben) wie folgt (bekannt als EOSHD-WB-Shift): Zwei nach unten, eins nach links.

(in diesem Bild wäre es zwei nach unten, drei nach rechts, nicht so günstig). Das mindert den leichten Grünstich und sorgt für schönere Hautfarben.

4. Das ist bekannt. Der Streifen erscheint manchmal ab Iso 1250 (und höher) bei 1/50tel. Benutze dann 1/25tel, und er sollte verschwinden. Klar, bei 1/25tel brauchst du dann nur Iso 650. Noch besser.

Die fünfte Frage hast du wohl vergessen.



Janosch1408
Beiträge: 25

Re: Fünf Fragen zur GH2 (Neuling im Filmbereich)

Beitrag von Janosch1408 »

Wow vielen Dank für diese grosszügige Antwort!

Jep die fünfte Frage ging nach dem Bilder hochladen vergessen^^:

Was ist AVC Intra? Man spricht ja vom Driftwood Intra hack... Nimmt die GH2 nach allen Hacks automatisch im Intracodec auf oder von welchen Einstellungen im PTool ist das abhängig? Oder bekommt man diesen Intracodec nur, wenn man den original Driftwood-Hack drauf spielt?

Und du Hast angesprochen, um bei Tageslicht ohne Hack zu Filmen eine andere Speicherkarte einlegen... Ich dachte die gehackte FW wird auf die Kamera installiert? Müsste ich bei der anderen Speicherkarte einfach auch die originale FW drauf haben und funktioniert der Wechsel auch wenn schon Filmaufnahmen auf der Karte sind?

PS: Danke für den Tipp mit "Nostalgisch" und -2, hatte ihn immer auf Smooth und Cinema, alle auf 0... (WB habe ich einfach Gefühlsmässig eingestellt)

Vielen Dank nochmals! Grüsse Jan



Axel
Beiträge: 17052

Re: Fünf Fragen zur GH2 (Neuling im Filmbereich)

Beitrag von Axel »

Und du Hast angesprochen, um bei Tageslicht ohne Hack zu Filmen eine andere Speicherkarte einlegen...
Wenn du öfter und für bestimmte Situationen die FW wechseln willst ("im Feld", ohne Computer), ist es sinnvoll, zu wissen, auf welcher Karte du welchen Hack hast. Das ist alles.

Du kopierst eine gesicherte FW-Datei auf eine SDHC-Karte. Dann drückst du (bei voll geladenen Originalakkus, kein No-Name, kein Netzgerät) den ">" Play-Button. Du wirst dann gefragt, ob du die FW aktualisieren willst. Logischerweise kann auf einer Speicherkarte nur eine "GH2__V10" (oder was auch immer) von der Kamera erkannt werden. Ich schlage daher vor, du kopierst eine FW, bei der lediglich Pal/Ntsc, Iso und die 29'59"-Begrenzung gehackt sind, auf Karte "1" (Labelchen oder so), und eine mit vollem Hack auf Karte "2". Was du auf die jeweilige Karte sonst noch draufspielst, ist egal. Fast. Ausnahmen: Auf einer Karte kann nicht gleichzeitig Pal und Ntsc sein. Und mit sehr hohen Datenraten wird eine San Disc Extreme Pro (auch extrem teuer) empfohlen. Was passiert, wenn man "Quantum" (oder noch höher) mit einer normalen Class-10-Karte benutzt? Kann ein "graues Bild" geben, kann einfrieren. Absturz halt (nur für die Aufnahme, die Kamera bleibt heile).

Wie gesagt, teste munter drauflos. Meine Meinung: 44 mbit bei 3er GOP, AQ (Auto Quantizer) nicht angerührt.

Wenn du da einen Unterschied siehst - super. Wenn nicht, dann bleibst du halt bei 24 mbit und 24er GOP (Group of pictures, das Intervall sich aufeinander beziehender Bilder, siehe >Interframe. Intraframe bedeutet, im Gegensatz dazu, jedes Bild steht für sich, lt. Hausexperte WoWu ein Kaisers-neue-Kleider-Effekt, der technisch nichts Positives bewirken kann).

EDIT: Damit es übrigens keine bösen Überraschungen gibt, solltest du wissen, dass der o.e. WB-Shift sowohl auf den Filmmodus, als auch auf "Meine Farben", als auch auf C1-C3 anwendbar ist und gespeichert wird. Und darüber hinaus auf sämtliche WB-Presets von AWB über Sonne, Mond und Sterne angewendet werden MUSS, wenn du nicht bei manuellem Umschalten plötzlich völlig andere Farben erleben möchtest.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Fünf Fragen zur GH2 (Neuling im Filmbereich)

Beitrag von WoWu »

Na ja, das hat Axel, in seiner blumigen Art, einwenig stark verkürzt.
Die Intraframes übertragen auch Bildanteile, die aus den vorangegangenen Bildern bereits bekannt sind, wohingegen (nicht-I-Frames) nur die Differenzanteile zwischen den I-Frames übertragen, also nur das, was sich zwischen den Bildern geändert hat.
Daher brauchst Du auch für I-Frames entsprechend mehr Übertragunsrate, weil sie dieselben Informationen 50mal pro Sekunde wieder und wieder überträgst.
Das läppert sich und schlägt sich dann in teuren Karten, riesigen Datenmengen und hohen Fehlerraten nieder.
Mein Tipp:
Schau mal, seitdem es die Hacks gibt, ob du irgendwo einen aussagefähigen A/B Vergleich findet, der ausser "booooaaaa sind das super Bilder" auch ein nachprüfbares und reproduzierbares Beispiel zeigt.
Wenn Du es gefunden hast ... sag bescheid. ich habe weder bei den eigenen versuchen nennenswerte Unterschiede feststellen können, noch habe ich irgendwo im Net solche Beispiele gefunden.

Aber mach mal ... kauf Dir mal ein paar Karten und experimentier mal .. und nicht vergessen, nicht formatieren, sonst ist der Hack auch wieder weg.
Für die Kamera brauch Du dann bald mehr Zeit, sie einzustellen, als für die Aufnahme.
Irgendwas stimmt da doch nicht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Janosch1408
Beiträge: 25

Re: Fünf Fragen zur GH2 (Neuling im Filmbereich)

Beitrag von Janosch1408 »

Wow vielen herzlichen Dank an Euch!

Werde heute mal ein paar Tests machen... :)



Eine kurze Frage noch: Bringen diese iResolution, iDynamic etc. was? Benutzt ihr die?

So ich denke für die nächste Zeit bin ich dank Euch gut genug mit Wissen ausgerüstet ;) Danke!


Schöne Woche, Grüsse Jan



EDIT:
Habe gerade den Hack draufgespielt und hab jetz ein "HBR" modus!?
Was ist das? Besser als 24p und wird dort auch mit 44mbit gop3 aufgenommen? Im ptool konnte ich keine Einstellungen für 25p vornehmen...

Müsste dies dringend wissen bin auf dem Weg in die Stadt filmen. :/

Danke :)



Axel
Beiträge: 17052

Re: Fünf Fragen zur GH2 (Neuling im Filmbereich)

Beitrag von Axel »

HBR ist 25p. Im PTool beschrieben, ich glaube, bei den Settings für "24L": affects 25p also (oder so). Ansonsten sind in den Patches für FW 1.1 die Datenraten natürlich ebenfalls hochgesetzt.

Tip: HBR nur dann benutzen, wenn du mit 25p-Kameras Material austauschen willst/musst. Ich und ein paar andere Schrate halten den Modus für weniger gut als 24H.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25