Zebolon
Beiträge: 41

Hi8 Filme digitalisieren mit Sony TRV-125

Beitrag von Zebolon »

Hallo,
zwecks Digitalisierung meiner alten Hi8 Aufnahmen hab ich mir obige Sony zugelegt.
FCPX erkennt auch die Kamera, kann diese mit dem Importfenster auch steuern. Ton und Bild ist zu sehen.
Wenn ich dann auf Importieren drücke, kommt oben rechts die Meldung:
Keine Daten vom Gerät.
Das stimmt auch, es wird kein Ereignis übertragen auf die Festplatte, obwohl oben links ein Feld mit Importieren und Zeitangabe lustig weiterläuft.
Weiß jemand von euch, was da los ist?



Jott
Beiträge: 22890

Re: Hi8 Filme digitalisieren mit Sony TRV-125

Beitrag von Jott »

Mal bei der Kamera auf Play drücken?



Zebolon
Beiträge: 41

Re: Hi8 Filme digitalisieren mit Sony TRV-125

Beitrag von Zebolon »

Das Video läuft doch, es wird nur nicht übertragen.



mann
Beiträge: 649

Re: Hi8 Filme digitalisieren mit Sony TRV-125

Beitrag von mann »

Hi
ich habe aktuell das gleiche Problem mit FCP 7 (auch 5.01) und derselben Sony. Die Cam läßt sich mit FCP (auf'm iMac) ansteuern, beim Click auf den "direkt"-buttom (übertragen) geht dann auch das schwarze Fenster auf, in dem das Materal beim Übertragen normalerweise angezeigt wird, aber nur mit der Info: "Warten auf timecode". Dann Sendepause.

Sony schreibt zwar im manual, daß man zum Übertragen auf den PC Hi8-Material auf Digital8-Bänder überspielen soll. Das heißt, ich muß mir nun eine zweite Cam kaufen, bloß um meine zehn Bänder auf den Mac zu kriegen??? Das darf doch wohl nicht wahr sein.

Denn im gleichen manual heißt es ja, daß am DV-Ausgang der Cam ein digitales Signal anliegt.

????????????????
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



IOL
Beiträge: 4

Re: Hi8 Filme digitalisieren mit Sony TRV-125

Beitrag von IOL »

Ich verwende zu diesem Zweck DCR-TRV320E und DCR-TRV110E, und mit beiden funktioniert das Übertragen auf PC via Firewire tadellos .
Liegts am MAC ? Als Software verwende ich entweder das Uraltprogramm MOVIE PACK 4.0 von Aist, oder Magix Videodeluxe 17 Premium.
Aber Achtung : Nicht alle der alten Sony-Camcorder sind in der Lage, Hi8-Bänder digital auszugeben !



mann
Beiträge: 649

Re: Hi8 Filme digitalisieren mit Sony TRV-125

Beitrag von mann »

Hatte mich extra vorher schlau gemacht, ob die TRV 125 dafür geeignet ist - ist sie. Und die Cam spielt ja über den Mac ab, also funktioniert ja der digitale Austausch. Ok ist praktisch nur ein Abspielen, während beim Abspeichern (Übertragen) auch der Timecode mit rüber muß.

Hatte schon gedacht, obs daran liegt daß ich einen Adapterstecker dazwischen habe, um vom 400er FW in die 800er FW-Buchse am iMac zu kommen. Aber das kanns doch wohl nicht sein.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



Charon
Beiträge: 3

Re: Hi8 Filme digitalisieren mit Sony TRV-125

Beitrag von Charon »

Habe mit der Sony TRV-125E ca. 50 Video-8 Kassetten ohne Probleme digitalisiert. Da ist eine Option im Player-Menü "PB Mode Video 8 / Hi 8". Der steht standardmäßig auf "AUTO". Würde ich mal umstellen.



mann
Beiträge: 649

Re: Hi8 Filme digitalisieren mit Sony TRV-125

Beitrag von mann »

Charon hat geschrieben:Habe mit der Sony TRV-125E ca. 50 Video-8 Kassetten ohne Probleme digitalisiert. Da ist eine Option im Player-Menü "PB Mode Video 8 / Hi 8". Der steht standardmäßig auf "AUTO". Würde ich mal umstellen.
Hab ich ja auch schon gemacht, ging trotzdem nicht. Werd's aber nochmal versuchen...
Bei Dir auch FCP oder bist Du auf Windows mit nem anderen Programm?
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



Charon
Beiträge: 3

Re: Hi8 Filme digitalisieren mit Sony TRV-125

Beitrag von Charon »

Habe damals mit Ulead Media Studio Pro 6.0 bzw. 7.0 auf Windows gecaptured.
Folgende Optionen im Player-Menü solltest du noch überprüfen:
VTR SET: NTSC PB solte, wenn man den Punkt markiert, ON PAL TV anzeigen. Man muss diesen Punkt markieren, sonst ist die tatsächliche Einstellung nicht ersichtlich.
Die vorletzte Option (vor RETURN) im VTR SET - Menü solltest du unbedingt durch Markiern und Anklicken überprüfen:
A/V -> DV OUT muss auf ON stehen. Die aktuelle Einstellung lässt sich nur erkennen, indem man diese Option aktiviert.
Ich hoffe auf eine Erfolgsmeldung.



mann
Beiträge: 649

Re: Hi8 Filme digitalisieren mit Sony TRV-125

Beitrag von mann »

"Die vorletzte Option (vor RETURN) im VTR SET - Menü solltest du unbedingt durch Markiern und Anklicken überprüfen:
A/V -> DV OUT muss auf ON stehen."

??? Die Option habe ich noch gar nicht gesehen...!!?? Dummerweise sitze ich gerade nicht an meinem Rechner und damit in der Nähe meiner Cam, kann ich also später erst nachschauen.

Was mir jetzt noch aufgefallen ist: Audio kommt auch nicht im Rechner an, wenn ich die Cam per Rechner angesteuert habe. Rechner spielt nur das Bild ab per FW. War mir nicht aufgefallen, weil ich gleichzeitig auch den LCD-Bildschirm an der CAM geöffnet hatte und der Ton halt dann von der CAM kam.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



mann
Beiträge: 649

Re: Hi8 Filme digitalisieren mit Sony TRV-125

Beitrag von mann »

Charon hat geschrieben: Die vorletzte Option (vor RETURN) im VTR SET - Menü solltest du unbedingt durch Markiern und Anklicken überprüfen:
A/V -> DV OUT muss auf ON stehen.
Tja, diese Option gibts bei meiner TRV125 gar nicht. Ich krieg' noch die Krätze mit diesem ganzen bullshit. Vielleicht gehts doch nur per Digital8-Kassetten.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



Charon
Beiträge: 3

Re: Hi8 Filme digitalisieren mit Sony TRV-125

Beitrag von Charon »

Wenn kein Bild ankommt, kann auch kein Ton da sein. Über Firewire werden Ton- und Bildddaten immer zusammen übertragen.
Leider fällt mir auch nichts mehr ein, was zu einer Lösung beitragen könnte.
Vlt. Kamera an einen anderen PC bzw. Notbook, evtl. mit anderem Kabel anschließen. Digitalzoom sollte auch abgeschaltet sein, aber daran kann's wohl kaum liegen. Um sicher zu sein, dass es nicht an der PC-Konfiguration liegt, würde ich eine andere DV-Quelle (z.B. Mini-DV Cam) anschließen.)
Es bleibt dabei: Wenn ich im Play-Modus den Menü-Knopf drücke, erscheint VTR SET mit den folgenden Menü-Optionen: HiFi SOUND, TBC, DNR, AUDIO MIX, NTSC PB, PB MODE, A/V->DV OUT. Dieser Punkt ist im Handbuch allerdings nicht dokumentiert. Vielleicht wurde er hinzugefügt, als ich die Kamera mit einem Widget für DV IN aktiviert habe.



mann
Beiträge: 649

Re: Hi8 Filme digitalisieren mit Sony TRV-125

Beitrag von mann »

Charon hat geschrieben:....A/V->DV OUT. Dieser Punkt ist im Handbuch allerdings nicht dokumentiert. Vielleicht wurde er hinzugefügt, als ich die Kamera mit einem Widget für DV IN aktiviert habe.
Muß wohl so sein. Aber hey, ich komme jetzt mit meiner Erfolgsmeldung:
Habe jetzt mit iMovie (11) erfolgreich gecaptured aus der TRV-125!!!!!!!

Das Problem muß also irgendwie an meinem Final Cut Pro liegen. Das mit dem fehlenden Ton hat sich auch geklärt, war nur 'ne verkehrte Audio-Einstellung. Aber capturen läuft weiterhin nicht. Habe alle Einstellungen xmal in allen Varianten durchprobiert, aber nix. Sogar die FCP-prefs habe ich mal vorsorglich gelöscht, hätte ja sein können, daß sich irgendwo was "verhakt" hat. Leider habe ich keine andere Cam um zu verifizieren, ob es am Hi8/Digital8-Formal liegt - glaube aber nicht. In FCP habe ich die Einstellungen auf Firewire Pal gestellt, auch mal Firewire Pal basic ausprobiert.

Jedenfalls bin ich erstmal relaxed, weil die Sony TRV-125 korrekt arbeitet - ich will sie ja wieder verkaufen, habe sie nur zum capturen gekauft.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Hi8 Filme digitalisieren mit Sony TRV-125

Beitrag von nicecam »

@ mann (und völlig Off-Topic): Zu deinem Video in deiner Signatur: Ein bisschen viel Dreck auf der Linse zu Anfang. Das muss ja nicht sein.
Gruß Johannes



mann
Beiträge: 649

Re: Hi8 Filme digitalisieren mit Sony TRV-125

Beitrag von mann »

Kann man nicht übersehen, ne.... aber hey, das war echtes outdoor-Filmen, da passierts schon mal, daß Dreck auf die Linse segelt; hust.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25