Hallo zusammen,
da der Preis für die 3D-Vorsatzlinse meiner Panasonic SD909 enorm gefallen ist, habe ich mir diese zugelegt, um neben meiner ernsthaft betriebenen Hobby-2D-Filmerei gezielt ein paar 3D-Videos zu drehen.
Auch nach längerem Suchen im Internet konnte ich nur wenige "Tipps & Tricks" zum 3D-Filmen finden.
Gibt es neben der Berücksichtigung von Scheinfensterverletzung (bei Aufnahmen vor dem Konvergenzpunkt), bewußte Erzeugung von Tiefe (Vordergrund, Mittelgrund, Hintergrund) weitere wichtige Dinge, die zu beachten sind, um brauchbare Videos zu drehen?
Was ist mit Schwenks, Schnitt (Crossfade, etc.), Stativeinsatz? Gegenlicht (Reflektionen)? Worauf reagiert das Auge (subjektiv) emfindlicher/unempfindlicher?
Sicherlich wird man wie beim "normalen" 2D-Filmen durch Erfahrung manche Fehler erst nach und nach erkennen und daraus lernen. Doch wenn jemand Hinweise hat, wäre ich für diese dankbar.
Gruß, Holger