Hallo Angry_C,Angry_C hat geschrieben:Danke für deinen Bericht Tiefflieger.
Was meinst du, ich bin seit ca. einem Jahr im Besitz einer SD909 und überlege, ob sich der Umstieg auf die X909 lohnt.
Der Weitwinkel, der bessere Stabi (bei der SD909 habe ich, soviel ich auch aufpasse oft ein Kippen/Rollen), und die natürlicheren Farben, sowie das weniger stark ausgeprägte Kantenaufsteilen sind schon eine Überlegung wert.
Möchte Dich aber vorher nochmal um eine Meinung bitten. Danke
Meinst Du Geräusche vom internen Lüfter? Genau diesbezüglich - nämlich obs störend ist - interessiert mich von der X900M.RolfS hat geschrieben:... meine SD909 übersteuert recht schnell ... ausserdem scheint bei lautem Audio irgendwas im Gehäuse in der Nähe des eingebauten Mics zu schnarren :-(
Was meinst Du mit krisseln?Wär mir noch nicht wirklich aufgefallen.Angry_C hat geschrieben:Mist,
ich glaub ich bin nun richtig heiß auf das X909 Upgrade, hatte die Cam schon 2-3 mal in den Amazon Einkaufswagen gelegt;-)
Ich mag die Detailreichen, extrem scharfen und dazu krisselfreien Bilder sehr gern.
Wenn die GH2 das doch auch nur schaffen könnte. Hab zwar mit dem Hack darauf gehofft, aber das ist nur heiße Luft.
Rasen z.B. krisselt bei der GH2 (gehackt oder nicht) immer irgendwie unruhig.
Das begeistert mich bei den neuen Panasonic Mühlen, dass sie kleinste Details mit einer für 50p dermaßen niedrigen Bitrate so gut darstellen können.
besser späte einsicht als gar nie :-)Filmo hat geschrieben: Aber vielleicht bin ich betriebsblind:-)
Das stimmt nicht ganz, die Blu-ray geht im Videostream bis auf 40 Mbps hoch. Die gute alte DVD geht bis auf 9,8 Mbps.Tiefflieger hat geschrieben:...(Bluray hat meines wissens 14 Mbps)...
Wenn man sich mit der GH2 aufgenommenen Rasen z.B. bei einer 200% Vergrößerung anschaut, dann wird man feststellen, dass ie Rasenstengel und die Zwischenräume sehr unruhig erscheinen. Das ist vom Aufnahmemodus unabhängig.Filmo hat geschrieben:Was meinst Du mit krisseln?Wär mir noch nicht wirklich aufgefallen.Angry_C hat geschrieben:Mist,
ich glaub ich bin nun richtig heiß auf das X909 Upgrade, hatte die Cam schon 2-3 mal in den Amazon Einkaufswagen gelegt;-)
Ich mag die Detailreichen, extrem scharfen und dazu krisselfreien Bilder sehr gern.
Wenn die GH2 das doch auch nur schaffen könnte. Hab zwar mit dem Hack darauf gehofft, aber das ist nur heiße Luft.
Rasen z.B. krisselt bei der GH2 (gehackt oder nicht) immer irgendwie unruhig.
Das begeistert mich bei den neuen Panasonic Mühlen, dass sie kleinste Details mit einer für 50p dermaßen niedrigen Bitrate so gut darstellen können.
Aber vielleicht bin ich betriebsblind:-)
In welchem Modus filmst Du?
Danke für die Info zu Blu-ray,Schwermetall hat geschrieben:Das stimmt nicht ganz, die Blu-ray geht im Videostream bis auf 40 Mbps hoch. Die gute alte DVD geht bis auf 9,8 Mbps.Tiefflieger hat geschrieben:...(Bluray hat meines wissens 14 Mbps)...
Aber das sind nur nackte Zahlen bei verschiedenen Codecs.
Schöne Grüße,
Schwermetall
Dann gibt es aber wenige Kauf-Blurays mit H264. Die meisten Filme verschlingen eine 50er Bluray, das wäre bei H264 mit max 17 Mbps nicht der Fall.Tiefflieger hat geschrieben:Danke für die Info zu Blu-ray,Schwermetall hat geschrieben: Das stimmt nicht ganz, die Blu-ray geht im Videostream bis auf 40 Mbps hoch. Die gute alte DVD geht bis auf 9,8 Mbps.
Aber das sind nur nackte Zahlen bei verschiedenen Codecs.
Schöne Grüße,
Schwermetall
aber die 40 Mbps beziehen sich auf MPEG2 ?
H264 (AVCHD) soll zwar bis 20 Mbps gehen, aber bei komerziellen Kauf Blu-ray wird es meist bei 14 Mbps VBR belassen (peak bis 17 Mbps).
Sony Vegas und andere Brenn-Programme unterstützen bis 21 Mbps AVCHD.
Axel hat dazu geschrieben, dass die Effizienz MPEG2 und AVCHD ca. den Faktor 3.5 hat.
Das heisst bei gleicher Bildqualität AVCHD 3.5x weniger Bandbreite braucht.
Gruss Tiefflieger
Ach ja, sorry...das habe ich gar nicht bedacht.Tiefflieger hat geschrieben:Es sind mehrere Tonspuren und anderes Bildmaterial (Bonus) drauf.
Der eigentliche Film soll max. 20 GB gross sein.