stefangs
Beiträge: 436

interlace frage

Beitrag von stefangs »

ich habe ein paar files von VHS kopiert und bin nicht sicher, ob ich die interlace einstellungen richtig habe. ich moechte die videos im interlaced format erhalten.

wenn das video von der timeline spielt, sollte das bild in normaler groesse spielen oder zusammengequetscht auf halbe hoehe?

die clips. die zusammengequetscht werden, klappen zu voller groesse auf, wenn playback im pausemodus ist.

in den sequence einstellungen konnte ich keinen parameter finden, der mir was ueber die interlace einstellungen sagt.

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



Axel
Beiträge: 17077

Re: interlace frage

Beitrag von Axel »

Vermutlich hast du die analogen Eingänge (falls vorhanden) deines Camcorders benutzt, oder eine Pinnacle-DV-Box oder Formac DV, um das analoge Video zu digitalisieren, wonach es am besten als .dv (iMovie als Capturer) oder .mov (FCE/FCP) vorliegt, in beiden Fällen ist es DV. In FC kann man da nichts anderes empfehlen, als die "Einfache Konfiguration" >"DV Pal". Das Bild darf dann nicht verzerrt sein und Halbbilder allenfalls zu erahnen durch feine Linien vor allem in Motion Blur (beide Halbbilder werden immer gleichzeitig angezeigt).



stefangs
Beiträge: 436

Re: interlace frage

Beitrag von stefangs »

ich habe einen USB grabber benutzt und als kompression kann ich die komplette quicktime palette auswaehlen. ich habe direkt in ProRes gecaptured. ich bin leider nicht sicher, ob das setzen des 'interace' haekchens in dem interface bedeutet 'achtung, hier kommt interlaced material' oder 'was immer hier kommt, wandele das in interlaced um'. egal, wie ich es setze, der QT player spielt es immer normal ab, aber FCP eben nicht. daher stehe ich grad auf dem schlauch.

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



Axel
Beiträge: 17077

Re: interlace frage

Beitrag von Axel »

Verstehe. Das war ja auch die Sache mit der Asynchronität. Scheint so, das USB-Grabber nur bedingt taugen. Klingt zwar nicht danach, aber du könntest versuchen, die Sequenzeinstellung von DV zu nehmen, obwohl es ProRes ist. DV hat eine andere Halbbildreihenfolge. Die Echtzeit dürfte davon nicht beeinträchtigt sein.

EDIT: Und auch kann es sein, dass das Geradebiegen zu 25 fps mit CinemaTools (ich erinnere mich) dem "i" nicht gut getan hat und wir das Kind mit dem Bade ausgeschüttet haben.



stefangs
Beiträge: 436

Re: interlace frage

Beitrag von stefangs »

ok, danke... das probiere ich mal alles durch und melde mich dann noch mal. verflixter formatsumpf!

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



stefangs
Beiträge: 436

Re: interlace frage

Beitrag von stefangs »

schon komisch - ich habe jetzt eigentlich gar nichts verändert, aber jetzt klappt es auf einmal.

ich capture in prores mit dem interlace haken 'on', conforme mit cinematools, trimme anschliessend, was ich brauche und save nochmal als prores, was nicht transkodieren sollte.

das ding kann ich nun in die FCP timeline werfen und bearbeiten, wenn noetig. alles ganz schön umständlich für 2012, aber immerhin geht es jetzt.

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26