christian24
Beiträge: 20

Rotoscoping Service

Beitrag von christian24 »

Hallo,

ich habe einige kürzere Videoclips, die ich gerne rotoscopieren würde (freistellen)...

Leider lassen sich die Aufnahmen nicht mit einem Chromakey freistellen, weil die Qualität einfach viel zu schlecht ist (alte Hi8-Aufnahme) und sich davon keine brauchbare Maske ziehen lässt...

Nun gibt es ja auch die Möglichkeit mittels animierten Pfaden (Masken), ein Objekt freizustellen...

Gibt es so eine Art Rotoscoping-Service um die Clips freistellen zu lassen?
(Wenn möglich nicht zu teuer, da es nur für private Zwecke gedacht ist)
Ich trau mir das selbst nicht so wirklich zu mit dem freistellen, gerade eben wenn es darum geht eine "ruckelfreie" Freistellung hinzubekommen mit den Masken (ohne dass etwas "springt" usw.)...

Hat jemand eine Idee?



christian24
Beiträge: 20

Re: Rotoscoping Service

Beitrag von christian24 »

*lol* ;-))
nee ich meinte halt nur, dass ich da nicht 1000 EUR für nen Clip zahlen kann ;-)
Da es nur für den heimgebrauch ist, hab ich natürlich nicht so ein riesiges "Budget", wie jemand der einen komerziellen Film dreht...

Vielleicht hat ja jemand eine Idee?



christian24
Beiträge: 20

Re: Rotoscoping Service

Beitrag von christian24 »

na ist doch nun egal,
aber welche Firma bietet sowas an udn was kostet es ca.?



philbird
Beiträge: 516

Re: Rotoscoping Service

Beitrag von philbird »

Schreib doch mal wie lang der Clip ist und zeig uns verwackelt er wirklich ist.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Rotoscoping Service

Beitrag von B.DeKid »

Unter 70 Euro Pro Std keine Chance und das wäre schon verdammt billig.

( Arbeitszeit nicht Clip Länge)

............

Also wie lang ist das Material in Sek oder Frames?



philbird
Beiträge: 516

Re: Rotoscoping Service

Beitrag von philbird »

Um den Arbeitsaufwand abzuschätzen, ist die länge des Clips nicht unwichtig.
Ebenfalss der Zustand des Materials.

Mir ist auch klar dass der Preis sich nicht nach Sekunden oder Frames berechnet.

Aber super Ton hier, wie immer.



hd2010
Beiträge: 166

Re: Rotoscoping Service

Beitrag von hd2010 »

Er fragt doch lediglich nur ob jemand einen Service kennt oder jemand weiss, was so etwas ungefähr kostet. Bei diesen Antworten bekommt man ja Angst etwas zu fragen.



Subcineast
Beiträge: 21

Re: Rotoscoping Service

Beitrag von Subcineast »

hd2010 hat geschrieben:Er fragt doch lediglich nur ob jemand einen Service kennt oder jemand weiss, was so etwas ungefähr kostet. Bei diesen Antworten bekommt man ja Angst etwas zu fragen.
Sehe ich ganz genauso so, aber einige können halt anscheinend nicht anders.

@Christian: schreib mir mal ne pn
EDIT: huch, pn geht hier ja anscheinend gar nicht *g* dann schreib mir ne mai: subcineast@gmx.de

LG
Sub
LG
Sub
Zuletzt geändert von Subcineast am Sa 24 Mär, 2012 11:43, insgesamt 1-mal geändert.



Korbi#
Beiträge: 163

Re: Rotoscoping Service

Beitrag von Korbi# »

habt ihr sie noch alle? was ist denn das für ein ton bei einer ganz normalen frage? vor ein paar jahren war das hier das freundlichste forum im netz!

mein tipp: frag mal an einer uni oder fh an. die sind immer froh um material für eine kleine übungseinheit.



Atsche
Beiträge: 71

Re: Rotoscoping Service

Beitrag von Atsche »

Google mal: roto pinsel ;)



Axel
Beiträge: 17057

Re: Rotoscoping Service

Beitrag von Axel »

Korbi# hat geschrieben:habt ihr sie noch alle? was ist denn das für ein ton bei einer ganz normalen frage? vor ein paar jahren war das hier das freundlichste forum im netz!
Sagen wir so, es hatte den freundlichsten Moderator im Netz. Nach dokumentierten 15550 freundlichen Moderationen verfiel er dem Wahnsinn und begann aus Selbstschutz ein neues Leben. Über sein Schicksal ist nichts bekannt. Es hat aber auch keiner gefragt.
Korbi# hat geschrieben:mein tipp: frag mal an einer uni oder fh an. die sind immer froh um material für eine kleine übungseinheit.



mariusnichita
Beiträge: 33

Re: Rotoscoping Service

Beitrag von mariusnichita »

Hi,
kannst du eine Sekunde aus deinem Film irgendwo auf deine Internetpräsenz hochladen und mir die URL senden?

Rotoscoping habe ich schon für TV-Werbespots gemacht und ich würde es mal mit deinem Material ausprobieren.
Wenn Erfolgreich, sage ich dir wie du es selber am besten machen kannst.
Einen schönen Tag,
Marius



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30