christian24
Beiträge: 20

Rotoscoping Service

Beitrag von christian24 »

Hallo,

ich habe einige kürzere Videoclips, die ich gerne rotoscopieren würde (freistellen)...

Leider lassen sich die Aufnahmen nicht mit einem Chromakey freistellen, weil die Qualität einfach viel zu schlecht ist (alte Hi8-Aufnahme) und sich davon keine brauchbare Maske ziehen lässt...

Nun gibt es ja auch die Möglichkeit mittels animierten Pfaden (Masken), ein Objekt freizustellen...

Gibt es so eine Art Rotoscoping-Service um die Clips freistellen zu lassen?
(Wenn möglich nicht zu teuer, da es nur für private Zwecke gedacht ist)
Ich trau mir das selbst nicht so wirklich zu mit dem freistellen, gerade eben wenn es darum geht eine "ruckelfreie" Freistellung hinzubekommen mit den Masken (ohne dass etwas "springt" usw.)...

Hat jemand eine Idee?



christian24
Beiträge: 20

Re: Rotoscoping Service

Beitrag von christian24 »

*lol* ;-))
nee ich meinte halt nur, dass ich da nicht 1000 EUR für nen Clip zahlen kann ;-)
Da es nur für den heimgebrauch ist, hab ich natürlich nicht so ein riesiges "Budget", wie jemand der einen komerziellen Film dreht...

Vielleicht hat ja jemand eine Idee?



christian24
Beiträge: 20

Re: Rotoscoping Service

Beitrag von christian24 »

na ist doch nun egal,
aber welche Firma bietet sowas an udn was kostet es ca.?



philbird
Beiträge: 516

Re: Rotoscoping Service

Beitrag von philbird »

Schreib doch mal wie lang der Clip ist und zeig uns verwackelt er wirklich ist.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Rotoscoping Service

Beitrag von B.DeKid »

Unter 70 Euro Pro Std keine Chance und das wäre schon verdammt billig.

( Arbeitszeit nicht Clip Länge)

............

Also wie lang ist das Material in Sek oder Frames?



philbird
Beiträge: 516

Re: Rotoscoping Service

Beitrag von philbird »

Um den Arbeitsaufwand abzuschätzen, ist die länge des Clips nicht unwichtig.
Ebenfalss der Zustand des Materials.

Mir ist auch klar dass der Preis sich nicht nach Sekunden oder Frames berechnet.

Aber super Ton hier, wie immer.



hd2010
Beiträge: 166

Re: Rotoscoping Service

Beitrag von hd2010 »

Er fragt doch lediglich nur ob jemand einen Service kennt oder jemand weiss, was so etwas ungefähr kostet. Bei diesen Antworten bekommt man ja Angst etwas zu fragen.



Subcineast
Beiträge: 21

Re: Rotoscoping Service

Beitrag von Subcineast »

hd2010 hat geschrieben:Er fragt doch lediglich nur ob jemand einen Service kennt oder jemand weiss, was so etwas ungefähr kostet. Bei diesen Antworten bekommt man ja Angst etwas zu fragen.
Sehe ich ganz genauso so, aber einige können halt anscheinend nicht anders.

@Christian: schreib mir mal ne pn
EDIT: huch, pn geht hier ja anscheinend gar nicht *g* dann schreib mir ne mai: subcineast@gmx.de

LG
Sub
LG
Sub
Zuletzt geändert von Subcineast am Sa 24 Mär, 2012 11:43, insgesamt 1-mal geändert.



Korbi#
Beiträge: 163

Re: Rotoscoping Service

Beitrag von Korbi# »

habt ihr sie noch alle? was ist denn das für ein ton bei einer ganz normalen frage? vor ein paar jahren war das hier das freundlichste forum im netz!

mein tipp: frag mal an einer uni oder fh an. die sind immer froh um material für eine kleine übungseinheit.



Atsche
Beiträge: 71

Re: Rotoscoping Service

Beitrag von Atsche »

Google mal: roto pinsel ;)



Axel
Beiträge: 17057

Re: Rotoscoping Service

Beitrag von Axel »

Korbi# hat geschrieben:habt ihr sie noch alle? was ist denn das für ein ton bei einer ganz normalen frage? vor ein paar jahren war das hier das freundlichste forum im netz!
Sagen wir so, es hatte den freundlichsten Moderator im Netz. Nach dokumentierten 15550 freundlichen Moderationen verfiel er dem Wahnsinn und begann aus Selbstschutz ein neues Leben. Über sein Schicksal ist nichts bekannt. Es hat aber auch keiner gefragt.
Korbi# hat geschrieben:mein tipp: frag mal an einer uni oder fh an. die sind immer froh um material für eine kleine übungseinheit.



mariusnichita
Beiträge: 33

Re: Rotoscoping Service

Beitrag von mariusnichita »

Hi,
kannst du eine Sekunde aus deinem Film irgendwo auf deine Internetpräsenz hochladen und mir die URL senden?

Rotoscoping habe ich schon für TV-Werbespots gemacht und ich würde es mal mit deinem Material ausprobieren.
Wenn Erfolgreich, sage ich dir wie du es selber am besten machen kannst.
Einen schönen Tag,
Marius



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16