Gemischt Forum



Linux: Welche Software? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Hultschi

Linux: Welche Software?

Beitrag von Hultschi »

Hallo Ihr Lieben,

kann mir jemand eine Empfehlung für den Videoschnitt unter Linux (SuSe oder RedHat) geben? In SuSe 9.0 ist MainActor schon integriert, glaube ich. Das Programm hat mir aber auf Windows nie so recht gefallen. Z.Zt. benutze ich Ulead Media Studio. Ein ähnlich zu handhabendes Programm wäre der Idealfall.

Gruß
Hultschi

matthias -BEI- hultsch.de



Marco

Re: Linux: Welche Software?

Beitrag von Marco »

Viel Auswahl gibt es dort nicht, MainActor ist dabei vermutlich noch die beste Wahl. Kannst es auch mal mit Cinelerra versuchen, stammt aus dem gleichen Hause wie damals Broadcast2000.

Aber meiner Meinung nach - wenn man nicht aus guten Gründen zum Linux-Schnitt gezwungen wird oder wenn's nicht die reine Experimentierfreude ist - sollte man das lieber lassen. Linux-Videoschnitt hinkt dem Windows-Videoschnitt um Jahre hinterher.

Marco

mb -BEI- vegasvideo.de



Hultschi

Re: Linux: Welche Software?

Beitrag von Hultschi »

Hallo Marco,

dann werde ich wohl oder übel bei Windows bleiben müssen. Eigentlich habe ich gehofft, dass ich eine qualitativ gute Software finde (+ evtl. Compositing etc.), die jetzt und auch in näherer Zukunft für mich bezahlbar ist. Bei Office, Grafik- und Programmierumgebungen klappt das ja bespielsweise hervorragend. Für mich als Studenten tun sich da auf Windows-Systemen meist Abgründe auf...
Versuchshalber werde ich mich wohl mal auf MainActor und Cinerella stürzen. Aber es klingt ja eher so, dass man noch eine Zeit warten sollte.

Danke trotzdem
Hultschi
(User Above) hat geschrieben: :
: Viel Auswahl gibt es dort nicht, MainActor ist dabei vermutlich noch die beste Wahl.
: Kannst es auch mal mit Cinelerra versuchen, stammt aus dem gleichen Hause wie damals
: Broadcast2000.
:
: Aber meiner Meinung nach - wenn man nicht aus guten Gründen zum Linux-Schnitt gezwungen
: wird oder wenn's nicht die reine Experimentierfreude ist - sollte man das lieber
: lassen. Linux-Videoschnitt hinkt dem Windows-Videoschnitt um Jahre hinterher.
:
: Marco



matthias -BEI- hultsch.de



Stefan

Re: Linux: Welche Software?

Beitrag von Stefan »



hannes

Re: Linux: Welche Software?

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Wer will sich hier auf Cinderella stürzen?


ich nicht!
Ich habe hier gerade KINO und MA5 unter RedHat laufen.
Zugegeben, nicht wirklich zufriedenstellend.
In KINO läuft ein gecapturter Film sauber mit Ton ab,
in MA5 krieg ich keinen Ton raus und weiß auch noch nicht, wo ich suchen muß.

Stabil laufen beide, aber mit MSPro7 und ScLife absolut nicht zu vergleichen.
Alles mehr was für "Jugend forscht".

Molts rekords desde la Bahia de Roses
hannes

hannes -BEI- Euronetwork.com



Tanuchin

Re: Linux: Welche Software?

Beitrag von Tanuchin »

Jau - die Liste ist schon beeindruckend, aber kann nicht darüber hinwegtäuschen, daß es kein Programm gibt, das auch nur annähernd mit Premiere und Konsorten mithalten kann.

Hat jemand dashier schonma ausprobiert:?
http://www.jahshaka.com/http://www.jahshaka.com/

Wenn das mal fertig ist wird es richtig gut, glaube ich.
Ich bete jedenfalls täglich zu Gott, daß er uns ein Profi-Programm für Linux herunterschickt und ich mich von den MS-Vampiren endgültig lossagen kann ...

Gruß
Tanuchin


tanuchin -BEI- web.de



hannes

Re: Linux: Welche Software?

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Ich bete jedenfalls täglich zu Gott, daß er uns ein Profi-Programm für Linux
: herunterschickt und ich mich von den MS-Vampiren endgültig lossagen kann ...


Herr, erhöre uns, Amen.

Molts rekords desde la Bahia de Roses
hannes

hannes -BEI- Euronetwork.com



Marco

Re: Linux: Welche Software?

Beitrag von Marco »

(User Above) hat geschrieben: : Hat jemand dashier schonma ausprobiert:?
: http://www.jahshaka.com/http://www.jahshaka.com/
: Wenn das mal fertig ist wird es richtig gut, glaube ich.


Ja, hab ich. Ich verfolge die Entwicklung von Jashaka nun seit mehreren Jahren. Das Problem scheint mir hier zu sein, dass es eben NIEMALS fertig wird ... ;-)

Marco

mb -BEI- vegasvideo.de



Tanuchin

Re: Linux: Welche Software?

Beitrag von Tanuchin »

Das sind ja wahrscheinlich Softwareentwickler, die nebenbei auch noch eine richtige Lohnarbeit machen müssen. Und so ein Riesenprojekt, tät mich nicht wundern, wenn das 5 oder mehr Jahre dauert. Aber dann...

tanuchin -BEI- web.de



Marco

Re: Linux: Welche Software?

Beitrag von Marco »

(User Above) hat geschrieben: : Und so ein Riesenprojekt, tät mich nicht wundern, wenn das
: 5 oder mehr Jahre dauert. Aber dann...


... dann ist das Problem, dass sie während ihrer Entwicklungszeit von den Entwicklungen anderer - professioneller Programmhersteller - überrollt werden. Auch Jahshaka hat seit seiner ersten Ankündigung mittlerweile schon viel von seinem ursprünglichen Reiz verloren, weil andere Entwickler nicht schlafen und Interessierte dann auch an anderen Stellen fündig werden.
Das ist nunmal eben die große Kehrseite der Medaille von sehr vielen Linux-Produkten.
Bei manchen funktioniert das Entwicklungskonzept prächtig, keine Ahnung, woher die involvierten Leute dort die Motivation und auch das Geld schöpfen (s. z.B. OpenOffice), bei anderen verläuft es nach vielen Jahren mühsamer Arbeit im Sand.
Die Leute auf der anderen Seite (also die Anwender) können nur mit Geduld abwarten oder eben nach Alternativen Ausschau halten.

Da ich mit solcher Software auch mein Geld verdienen muss, gebührt solchen Produkten wie Jahshaka zwar mein großes Interesse und auch meinen Respekt, ich kann aber nicht 5 Jahre warten, bis auch nur ein Bruchteil der einst versprochenen Leistung erfüllt ist. Sowas schaue ich mir nach einer Ankündigung an, teste es einmal, vielleicht auch ein oder zwei Jahre ein zweites Mal, aber dann ist Schluss, weil allein das Testen dann irgendwann zur reinen Zeitverschwendung wird. Bezüglich Jahshaka bin ich da also doch sehr enttäuscht.

Marco

mb -BEI- vegasvideo.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21