Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Endlagerung in Finnland: http://www.intoeternitythemovie.com/



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
ashiwata
Beiträge: 19

Endlagerung in Finnland: http://www.intoeternitythemovie.com/

Beitrag von ashiwata »

Ein gut gemachter Film über die Problematik der Endlagerung von Atommüll ! Man beachte die Lichtsetzung, Farbabstimmung, Dramaturgie etc ... Kommentare erwünscht.
Nur noch bis 5. März kostenlos online ansehen:

http://www.intoeternitythemovie.com/



handiro
Beiträge: 3259

Re: Endlagerung in Finnland: http://www.intoeternitythemovie.com/

Beitrag von handiro »

Ja gut gemacht. Ich kannte den schon, ich glaube Ausschnitte davon liefen auch schon im TV....über das Endlager gab es auch schon viele Berichte.

Teilweise etwas langatmig aber gute Musikauswahl und sehr guter Soundtrack!!
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Axel
Beiträge: 17059

Re: Endlagerung in Finnland: http://www.intoeternitythemovie.com/

Beitrag von Axel »

Den Umgang mit Atomenergie kennzeichnet am besten der Witz vom Mann, der vom Dach des Wolkenkratzers fällt und, als er den fünfzigsten Stock fallend passiert, optimistisch schmunzelt: "Bis hierher ist ja alles gut gegangen." - was Tschernobyl und Fukushima als bedauerliche Einzelfälle und Ausnahmen von der Regel kennzeichnet.

Wer sich informiert hat, weiß: Die Katastrophe ist schon passiert, in unseren Augenwinkeln, durch den unzerstörbaren Müll.

Der Film selbst ist eindringlich, sehr einseitig und überwiegend gut gemacht. Die Untermalung mit den melancholischen Musiken - immer genau passend - wirkt etwas naiv und macht aus einer vorgeblich ernsten Doku teilweise eine Art No-Future-Pop-Musikvideo.

Zur Sprache des Films (allem Nonverbalen, das auch in diesem Film einen Großteil der Wirkung ausmacht) passen die Überlegungen, wie man den Kulturen der Zukunft mitteilen kann, dass es in den Endlagern keine Grabschätze oder Stonehenge-Rätsel zu finden gibt, sondern nur Horror:
Bild
Ein Engel sendet seine Botschaft (in der Zukunft kommunziert man natürlich telepathisch) an die Toten und an die Lebenden, und die gehen dann nach rechts ...
This is where the cartoon comes in; with low sophistication, but a robust message. This is an attempt to give you a feeling rather than a detailed message ...
Oder: This is where film comes in.

Gutes Schnittmuster, um es nachzumachen. Eine klare Position beziehen, suggestive Bilder finden (könnte ohne weiteres überwiegend Consumerequipment gewesen sein), es mit der Authentizität von Interviews nicht päpstlicher als der Papst nehmen (kam mir leicht getürkt vor teilweise, zumindest "gescriptet", was meint ihr?), das Ganze ominös-verschwörerisch in einem Endzeit-Fenster veröffentlichen (es gibt aber Stream-Download, ätsch!), schon hat man seine Stimme filmisch erhoben. Go!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39