Saftsack
Beiträge: 95

ALternative zu Greenscreen Stoff...

Beitrag von Saftsack »

Hallo Leute... Brauchen recht schnell einen Greenscreen... Bei Amazon würde das 3-4 Werktage dauern...

Jetz meine fragen...

Könnt ihr irgendwas anders empfehlen beispielsweise ausm Teppichladen oder sowas??? Einen bestimmten Stoff der gut geeigenet is?

Muss der Stoff GENAU einen bestimmten Grünton haben um die besten ergebnisse mit nem chromakey zu erzielen oder kanns auch ein wenig abweichen...?

Oder...

Habt ihrn Tipp für mich wo ich ein richtiges Greenscreen Tuch auser im Netz bekomme? Bei media markt oder saturn ham die sowas???

gruß saftsack



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: ALternative zu Greenscreen Stoff...

Beitrag von thos-berlin »

Im schwedischen Möbelhaus gibt es einen Stoff mit dem Namen Ditte, der recht preiswert und recht grün ist, allerdings nicht allzu dick (gibt es auch in blau).

Ich habe ihn für ein paar Greenscreen-Experimente benutzt und für einen "Schnellschuß" ist er OK. Es sollte nur mehr Licht vor dem Stoff sein, als dahinter....
Gruß
thos-berlin



Saftsack
Beiträge: 95

Re: ALternative zu Greenscreen Stoff...

Beitrag von Saftsack »

okay danke man! klingt gut werd ich nachher ma hinfahrn... nach jemadn n vorschlag?



Saftsack
Beiträge: 95

Re: ALternative zu Greenscreen Stoff...

Beitrag von Saftsack »

hallo ich hab jetz einen stoffladen bei uns in der stadt gefunden der giftgrünen molton stoff anbietet... allerdings nur 1.50 breit... ist es sehr schlecht den zusammenzunähen... die würden das direkt da amchen also ein fachmann/schneider... aber wodrauf muss ich da achten???



blowup
Beiträge: 287

Re: ALternative zu Greenscreen Stoff...

Beitrag von blowup »

;-)
Und ich dachte, ich wäre der einzige, der mit IKEA Stoff arbeitet...
(ist wirklich nicht schlecht..)
corporate communications
www.corporatecowboy.de



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: ALternative zu Greenscreen Stoff...

Beitrag von carstenkurz »

Wenn es eilig ist und ohne Näherei gehen soll, kann man auch Kunstrasen von der Rolle nehmen (den kurzflorigen). Ist im Winter meistens recht günstig in großen Breiten zu kriegen. Hat auch den Vorteil, dass er recht schwer ist und von alleine glatt hängt.


Ansonsten sollten etliche ebay Händler auch innerhalb 1-2 Tagen liefern können.

Es gibt in jeder größeren Stadt Tuchhändler, und gerade Molton ist ja absolut üblich, muss man mal die Gelben Seiten bemühen. Notfalls mal ein lokales Theater anrufen o.ä.

'Ditte' ist keine gute Wahl, das ist sowas von weit entfernt von Greenscreen, und die Standardrollenbreite bringt einen da auch nicht großartig weiter.

- Carsten
and now for something completely different...
Zuletzt geändert von carstenkurz am Do 01 Mär, 2012 13:40, insgesamt 1-mal geändert.



wenzel chris

Re: ALternative zu Greenscreen Stoff...

Beitrag von wenzel chris »

Saftsack hat geschrieben:
Muss der Stoff GENAU einen bestimmten Grünton haben um die besten ergebnisse mit nem chromakey zu erzielen oder kanns auch ein wenig abweichen...?
weiss nicht mit welchem programm du arbeitest aber normalerweise kann man jede farbe als chroma key definieren...dieses neongrün ist aber am ehesten wenig in einem normalen vordergrund zu finden



wenzel chris

Re: ALternative zu Greenscreen Stoff...

Beitrag von wenzel chris »

Saftsack hat geschrieben:hallo ich hab jetz einen stoffladen bei uns in der stadt gefunden der giftgrünen molton stoff anbietet... allerdings nur 1.50 breit... ist es sehr schlecht den zusammenzunähen... die würden das direkt da amchen also ein fachmann/schneider... aber wodrauf muss ich da achten???
du musst darauf achten, dass sie flach zusammennähen, damit kein schatten entsteht (schatten-schwarz, nicht grün)....desweiteren den hintergrund gut ausleuchten, wegen schatten



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: ALternative zu Greenscreen Stoff...

Beitrag von thos-berlin »

Der Ditte mag nicht erste Wahl sein, aber es geht. Da hier die Problematik "Schnelligkeit" im Vodergrund stand, schien mir ein nicht optimaler Stoff aus einem praktisch überall in kürzerer Zeit erreichbaren Laden besser, als ein besserer Stoff, den man nicht rechtzeitig geliefert bekommt.

Wenn aber ein Tuchhändler in der Nähe einen geeigneten Stoff anbietet und den fristgerecht zur passenden Breite zusammennähen kann, ist das doch prima.

Ist letztendlich auch eine Preisfrage ;-)
Gruß
thos-berlin



mariusnichita
Beiträge: 33

Re: ALternative zu Greenscreen Stoff...

Beitrag von mariusnichita »

Einfach ein Bettuch in Grün oder Blau beim Dänischen Bettenlager oder sonnst wo, für ca 9 EURO kaufen.
Einen schönen Tag,
Marius



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08