Gemischt Forum



hilfe kein ton



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
florian

hilfe kein ton

Beitrag von florian »

hi, woran kanns liegen.
Beim überspielen von der vx 1000 über firewire nach premiere 6 wird der ton nicht übermittelt. Das passiert aber nur bei tapes die nachvertont wurden. Kann es sein, das die firewire oder das kabel nicht alle tonspuren ausliest??
Falls keiner weiss was zu tun ist. Wie muss ich premiere einstellen, damit der ton über den analogen (mic) eingang aufgezeichnet wird.
ciao
florian
ps. zur bildqualität im desktop monitor. Das was der "kostenlose" dv player von "fast" wiedergibt ist wesentlich viel besser als quicktime oder mediaplayer.

ofzoe -BEI- hol.gr



rudi radlos

Re: hilfe kein ton

Beitrag von rudi radlos »

(User Above) hat geschrieben: : hi, woran kanns liegen.
: Beim überspielen von der vx 1000 über firewire nach premiere 6 wird der ton nicht
: übermittelt. Das passiert aber nur bei tapes die nachvertont wurden. Kann es sein,
: das die firewire oder das kabel nicht alle tonspuren ausliest??
: Falls keiner weiss was zu tun ist. Wie muss ich premiere einstellen, damit der ton über
: den analogen (mic) eingang aufgezeichnet wird.
: ciao
: florian
: ps. zur bildqualität im desktop monitor. Das was der "kostenlose" dv player
: von "fast" wiedergibt ist wesentlich viel besser als quicktime oder
: mediaplayer.


Kann nicht sein. Firewire liefert einen Datenstrom, da ist Video/Audio drinn wie Rot und Blau in Violett.



Harald

Re: hilfe kein ton

Beitrag von Harald »

DV besitzt zwei verschiedene Audio Modes. Entweder eine Stereo Tonspur mit 48 KHZ oder zwei Stereo Tonspuren mit jeweils 32 Khz Samplingrate (und letztere auch nur 12 bit ).

Wenn ich mich recht erinnere, kann die VX1000 sogar nur den 12 Bit Ton (aber da kann ich mich auch irren, ich hab das teil vor 3 Jahren wieder losgeschlagen).

Wenn du Nachvertonst schreibt man meistens auf die zweite Spur. Daher solltest du beim Capturen darauf achten, welche Tonspur du "mitnimmst".

Bessere Schnittkarten bieten hier oft eine einstellbare Option, hängt also in erster linie von deinenr Schnittkarte ab.

Harald



florian

Re: hilfe kein ton

Beitrag von florian »

Hi Harald, vielen dank für die antwort.
Du siehst das genau richtig. Allerdings hab ich keine videoschnittkarte - mir gehts nur ums konvertieren, schneiden tue ich woanders - sondern benutze premiere 6 + firewire zum digitalisieren der videos. Bei premiere weiss ich nicht ob/wo sich einstellen lässt, welche tonspuren "mitgenommen" werden. Hab vergeblich versucht es rauszufinden :(
gruesse
florian:
DV besitzt zwei verschiedene Audio Modes. Entweder eine Stereo Tonspur mit 48 KHZ oder
(User Above) hat geschrieben: : zwei Stereo Tonspuren mit jeweils 32 Khz Samplingrate (und letztere auch nur 12 bit
: ).
:
: Wenn ich mich recht erinnere, kann die VX1000 sogar nur den 12 Bit Ton (aber da kann
: ich mich auch irren, ich hab das teil vor 3 Jahren wieder losgeschlagen).
:
: Wenn du Nachvertonst schreibt man meistens auf die zweite Spur. Daher solltest du beim
: Capturen darauf achten, welche Tonspur du "mitnimmst".
:
: Bessere Schnittkarten bieten hier oft eine einstellbare Option, hängt also in erster
: linie von deinenr Schnittkarte ab.
:
: Harald



ofzoe -BEI- hol.gr



rudi radlos

Re: hilfe kein ton

Beitrag von rudi radlos »

(User Above) hat geschrieben: : DV besitzt zwei verschiedene Audio Modes. Entweder eine Stereo Tonspur mit 48 KHZ oder
: zwei Stereo Tonspuren mit jeweils 32 Khz Samplingrate (und letztere auch nur 12 bit
: ).
:
: Wenn ich mich recht erinnere, kann die VX1000 sogar nur den 12 Bit Ton (aber da kann
: ich mich auch irren, ich hab das teil vor 3 Jahren wieder losgeschlagen).
:
: Wenn du Nachvertonst schreibt man meistens auf die zweite Spur. Daher solltest du beim
: Capturen darauf achten, welche Tonspur du "mitnimmst".
:
: Bessere Schnittkarten bieten hier oft eine einstellbare Option, hängt also in erster
: linie von deinenr Schnittkarte ab.
:
: Harald


So ein Blödsinn.

Erstens wird DV nicht gecaptured, sondern schlicht und einfach ÜBERTRAGEN. 1:1.

Da ist ALLES drin, also kein Tönchen bleibt im Camcorder.

Alles andere was man dann macht ist Sache vom Schnittprogramm.

Auch "bessere" Schnittkarten machen genau dasselbe wie die allerbilligste Firewirekarte: sie überträgt die DV-Daten 1:1.

Wo nehmt ihr immer diesen Unsinn her?



rudi radlos

Re: hilfe kein ton

Beitrag von rudi radlos »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Harald, vielen dank für die antwort.
: Du siehst das genau richtig. Allerdings hab ich keine videoschnittkarte - mir gehts nur
: ums konvertieren, schneiden tue ich woanders - sondern benutze premiere 6 + firewire
: zum digitalisieren der videos. Bei premiere weiss ich nicht ob/wo sich einstellen
: lässt, welche tonspuren "mitgenommen" werden. Hab vergeblich versucht es
: rauszufinden :(
: gruesse
: florian: DV besitzt zwei verschiedene Audio Modes. Entweder eine Stereo Tonspur mit 48
: KHZ oder


>>>> firewire zum digitalisieren der videos ?????????????????????????????

Ääääähhh ?

Hast du schon mal gemerkt, dass DV D I G I T A L ist? Da wird nichts digitalisiert, weder mit noch ohne Firewire!

Sensationell: DV heisst DIGITAL Video !!!! Schon gewusst?




florian

Re: hilfe kein ton

Beitrag von florian »

(User Above) hat geschrieben: : >>>> firewire zum digitalisieren der videos ?????????????????????????????
:
: Ääääähhh ?
:
: Hast du schon mal gemerkt, dass DV D I G I T A L ist? Da wird nichts digitalisiert,
: weder mit noch ohne Firewire!
:
: Sensationell: DV heisst DIGITAL Video !!!! Schon gewusst?


Deshalb brauchst du nicht gleich ausflippen, schlaumeier!

Also, "digitalisieren", sage ich, weil auf den schnittsystemen mit denen ich arbeite (videomaschine/avid) "digitalisiert" wird, gewöhnungssache, verstehste? Aber du hast natürlich recht, und das weiss jedes kind.

Und jetzt konstruktiv: wie kann ich die tonspuren (stereo 2), die premiere eben nicht mit aufzeichnet, aktivieren, bzw. was sonst muss gemacht werden. Das problem nervt almählich.

Könnte an den audio bits liegen, die im setting von premiere eingestellt werden. Sowohl bei 32.000 wie bei 48.000 khz, liegen im setting 16bit an(lässt sich nicht verstellen.Hab leider keinen mac) Das tape ist aber nur mit 12bit aufgezeiczhnet worden.
Übrigens funktioniert es weder mit der vx 1000 nochh mit dhr 1000.
so long
florian

ofzoe -BEI- hol.gr



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15