Autofilmer
Beiträge: 15

Welches Funkmikrofon zum Anstecken (Lavalier) ist KOMPLETT portabel?

Beitrag von Autofilmer »

Hallo,

ich überlege mir ein Funkmikro zu kaufen. Dieses sollte zum Anstecken sein (Lavalier) und aber komplett(!) portabel sein, d.h. nicht nur der Sender, sondern auch der Empfänger.

Kamera steht auf einem Stativ, während davor moderiert wird. Am Stativ könnte ich daher auch den Empfänger unterbringen. Perfekt wäre auch, wenn mehrere Mikros auf einen Kanal laufen können und das dann in die Kamera eingespeist werden kann (Sony VX1000).

Da das Ganze aber irgendwo draußen in der Pampa sein wird, gibt es da auch keine Steckdose. Das komplette System sollte daher über Akkus laufen.

Vielen Dank schon mal!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Welches Funkmikrofon zum Anstecken (Lavalier) ist KOMPLETT portabel?

Beitrag von Bernd E. »



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Welches Funkmikrofon zum Anstecken (Lavalier) ist KOMPLETT portabel?

Beitrag von thos-berlin »

Perfekt wäre auch, wenn mehrere Mikros auf einen Kanal laufen können und das dann in die Kamera eingespeist werden kann
Wenn Du damit meinst, daß sich mehere aktive Mikrofone einen Empfänger teilen und dabei eine Art "Mix" entsteht, der dann in die Kamera eingespeist wird, so muß ich Dich enttäuschen.

Das geht nicht.

Jedes aktive Funkmikrofon braucht seine eigene Funkfrequenz und seinen eigenen Empfänger. Wenn das mehr Mikrofone sind, als man an die Kamera anschließen kann, dann gibt es u.a. folgende Möglichkeiten.

1.) Ein separater Tonmann mischt mit einem Mischpult die einzelnen Signale zusammen und speist das Ergebnis in die Kamera.

2.) Man zeichnet das Signal der "überzähligen" Mikrofone auf separaten Geräten mit (Audiorecorder, zweite Kamera)
Gruß
thos-berlin



Autofilmer
Beiträge: 15

Re: Welches Funkmikrofon zum Anstecken (Lavalier) ist KOMPLETT portabel?

Beitrag von Autofilmer »

Vielen Dank für euren Input!

600 Euro für das Funksystem sind mir aktuell noch etwas zuviel - wobei ich schon einsehe, dass Qualität seinen Preis hat.

Ein kabelgebundenes Mikrofon von der Kamera aus ist für mich nicht praktikabel, aber ich überlege dann mit einem iRiver oder ähnlichem Gerät zu arbeiten, dass dann direkt "am Mann" getragen wird. D.h. gutes Ansteckmikrofon und dann das Aufnahmegerät direkt am Körper tragen. Ist zwar etwas mehr Aufwand beim Schneiden, aber die Qualität stimmt.

Danke!



deti
Beiträge: 3974

Re: Welches Funkmikrofon zum Anstecken (Lavalier) ist KOMPLETT portabel?

Beitrag von deti »

Kaufs in England: http://www.creativevideo.co.uk/index.ph ... w-112-p-g3

Da muss man bei der Bestellung angeben, dass man ein E-Band-Modell wünscht. Der Preis ist identisch, also 510€ inkl. Britischer MwSt oder 425€ mit Deutscher USt-ID.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Welches Funkmikrofon zum Anstecken (Lavalier) ist KOMPLETT portabel?

Beitrag von nordheide »

deti hat geschrieben:Kaufs in England: http://www.creativevideo.co.uk/index.ph ... w-112-p-g3

Da muss man bei der Bestellung angeben, dass man ein E-Band-Modell wünscht. Der Preis ist identisch, also 510€ inkl. Britischer MwSt oder 425€ mit Deutscher USt-ID.

Deti
Das ist doch mal ein toller Tipp!!
Danke.

Und die können dann tatsächlich auch ein Eband liefern?

Hast Du Erfahrung mit dem Laden, Deti?
Weist Du, ob Sennheiser in D die Garantie leistet?



deti
Beiträge: 3974

Re: Welches Funkmikrofon zum Anstecken (Lavalier) ist KOMPLETT portabel?

Beitrag von deti »

nordheide hat geschrieben:Und die können dann tatsächlich auch ein Eband liefern?
Ja, siehe http://www.creativevideo.co.uk/index.ph ... kZR5S5Skj0
nordheide hat geschrieben:Hast Du Erfahrung mit dem Laden, Deti?
Ja, wir haben dort bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
nordheide hat geschrieben:Weist Du, ob Sennheiser in D die Garantie leistet?
Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers und soweit mir bekannt ist, erfüllt Sennheiser bei dieser Serie nur die gesetzliche Gewährleistung!

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Welches Funkmikrofon zum Anstecken (Lavalier) ist KOMPLETT portabel?

Beitrag von nordheide »

Thx!



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Welches Funkmikrofon zum Anstecken (Lavalier) ist KOMPLETT portabel?

Beitrag von nordheide »

Noch eine Frage zum Thema:

Das Teil gibt es ja auch mit dem plug-on transmittier für externes Handheld-Mic

http://www.creativevideo.co.uk/index.ph ... 100-eng-g3

1. Kann man das plug-on Teil auch gut mit einem Rode NTG-2 verwenden?
2. Aber es funktioniert nur der plug-on transmittier oder der body-pack transmittier - also nicht beide gleichzeitig?



Pebowski
Beiträge: 229

Re: Welches Funkmikrofon zum Anstecken (Lavalier) ist KOMPLETT portabel?

Beitrag von Pebowski »

1. Ich würde sagen: Ja
2. genau, weil du ja nur 1 Empfänger hast

LG, Peter



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Welches Funkmikrofon zum Anstecken (Lavalier) ist KOMPLETT portabel?

Beitrag von carstenkurz »

Es geht nur EIN Sender auf mehrere Empfänger, nicht umgekehrt, immer nur ein Kanal. Mit zwei kompletten Sets kannst Du auch mehr Signale übertragen, was dann aber natürlich das Doppelte kostet,


- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36