News-Kommentare Forum



Edius 6.5 Update zur NAB



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Edius 6.5 Update zur NAB

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Edius 6.5 Update zur NAB



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Edius 6.5 Update zur NAB

Beitrag von Frank B. »

Gibts irgendwo einen Link, wo man mal nachlesen kann, was sonst so implementiert wurde? Einige rechneten ja schon mit einer 7er Version. Das hat GV noch nicht realisiert. Ein halber Versionssprung für 300 Euro (auch für Besitzer der 6er Version???) sollte aber schon einige Neuerungen bringen.



Beleuchter
Beiträge: 6

Re: Edius 6.5 Update zur NAB

Beitrag von Beleuchter »



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Edius 6.5 Update zur NAB

Beitrag von Frank B. »

Vielen Dank! Nun ist mein Englisch nicht so gut, dass ich da alles gleich verstanden hätte. Was ich aber gelesen habe sind eben ein paar Profifeatures und die 3D-Möglichkeit. Das reißt mich jetzt nicht so vom Hocker. Am ehesten die Möglichkeit RAW-Dateien zu importieren. Da mein Fotoapparat welche erzeugen kann, würde Edius die ja nun auch direkt importieren können ohne sie in ein anderes Format wandeln zu müssen. Naja, aber für 300,- Euro? Da bleib ich wohl noch etwas bei der 5.5er. Schont ein wenig den Geldbeutel.



HolgerH_2
Beiträge: 159

Re: Edius 6.5 Update zur NAB

Beitrag von HolgerH_2 »

Frank B. hat geschrieben:Da mein Fotoapparat welche erzeugen kann, würde Edius die ja nun auch direkt importieren können ohne sie in ein anderes Format wandeln zu müssen.
Vorsicht, das ist ein Missverständnis. Edius wird Raw-Filme der Red-Kameras lesen können. Das hat nix mit den Raw-Bildern Deiner Nikon zu tun. Die wirst Du weiterhin mit Lightroom/Capture NX2 oder anderen Programmen konvertieren müssen.

Gruß,
Holger



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Edius 6.5 Update zur NAB

Beitrag von Frank B. »

Ach so! Ich dachte, das geht dann auch. Na dann ist es noch ein Feature weniger, was mich interessiert. Eine Red hab ich ja nicht, nur ne NEX 5 ;).



motor-tv
Beiträge: 456

Re: Edius 6.5 Update zur NAB

Beitrag von motor-tv »

Wer braucht 3D? Die 6.5er Version kann man ruhig überspringen ...



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Edius 6.5 Update zur NAB

Beitrag von DV_Chris »

motor-tv hat geschrieben:Wer braucht 3D? Die 6.5er Version kann man ruhig überspringen ...
3D ist bei weitem nicht die einzige Neuerung. Einfach mal warten, bis die Feature Liste veröffentlicht wird.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Edius 6.5 Update zur NAB

Beitrag von tom »

UPDATE:
Weitere Neuerungen: ein neuer Flash Exporter, Verbesserungen am Layouter Tool, native Bildstabilisation, ein eingebaute Loudness Meter sowie Pass-Through Unterstützung für Untertitel und Audio bit Streams (Dolby-E, AC-3).



aight8
Beiträge: 1315

Re: Edius 6.5 Update zur NAB

Beitrag von aight8 »

Immer wenn ich dieses 3D höre, kommt dieses Gähnen. Aber Edius ist unschlagbar performant, ganz ohne CUDA Zeug. Werden Edius 6 / 6.5 für das nächste Schnittprojekt verwenden. Wenn da gleich eine verbesserte Version kommt, freut mich das :)

Das einzige was mich mannchmal stört ist die magere Plug-In Unterstützung. Oft wird es dan Instabil durch diese ganze Plugin Bridge Lösungen oder muss gleich alles extern ohne Anbindung in AE machen.



motor-tv
Beiträge: 456

Re: Edius 6.5 Update zur NAB

Beitrag von motor-tv »

Das einzige was mir an Plug-Ins fehlt ist Twixtor, wobei ich dieses Feature aber auch nur von Beispielvideos kenne und daher nicht beurteilen kann, ob das wirklich so der Hammer ist, bei "normalen" Aufnahmen. Ansonst ist Edius 6 aber auch AE plugin fähig.



Jörg
Beiträge: 10861

Re: Edius 6.5 Update zur NAB

Beitrag von Jörg »

Ansonst ist Edius 6 aber auch AE plugin fähig.
das ist es natürlich nicht, schon gar nicht vollumfänglich.

Hier sollte sich der potenzielle Käufer sehr, sehr genau informieren, welche plugins über die Edius AE bridge denn wirklich funktionieren.
Selbst einige plugins die in einer Vorversion funktioniert haben, sind in der 6.xx unbrauchbar.
Das Geld ist aus dem Fenster geworfen worden.

Da die gesamte plugin Struktur offenbar in der 6.5 noch einmal "angepasst" wird, ist jedes finanzielle Investment zum jetzigen Zeitpunkt sehr fragwürdig.

Wenn denn irgendwann auch edius mal 64 bitfähig wird, geht die ganze Chose von vorne los.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Edius 6.5 Update zur NAB

Beitrag von aight8 »

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass AE Plguins wie z.b. die sehr gute Sapphire Effektsammlung, zu 95% funktionieren - einige funktionieren einfach nicht. Aber mit folgenden Einschränkungen:

- Nur AE CS 4 Effekte oder tiefer

- Plug-Ins natürlich nicht mehr real-time, Edius wird aber instabil, stürzt einfach ab

Sind also mit vorsicht zu geniessen.

Edius ist so ein tolles Schnittprogramm. Ganz ohne CUDA und HW Einschränkungen. Aber viel weniger verbreitet als dieser Klotzt Premiere.

Ich wäge gerade ab ob Edius im Laufe der Zeit nicht oder schwer umgehliche Einschränkungen mit sich bringen wird gegenüber anderen NLE's.

Schade das dieses Meisterwerk nicht verbreiteter ist.



Jörg
Beiträge: 10861

Re: Edius 6.5 Update zur NAB

Beitrag von Jörg »

Schade das dieses Meisterwerk nicht verbreiteter ist.
Nun, dieses "Meisterwerk " wäre eventuell verbreiteter, würde es nicht immer noch bugs aus den Urzeiten des Programms mit rum schleppen.
Hier sei stellvertretend nur die groteske Sitte erwähnt, ein durch den Nutzer
konsolidiertes Projekt zur nutzlosen Datei zu verwursten, damit monatelange Arbeit in einem Rutsch zu vernichten.

Meisterwerk??

Vielleicht wäre es verbreiteter, wenn es denn tatsächlich
Aber Edius ist unschlagbar performant
solche Eigenschaften hätte.

Wer im GV Forum dann von Projektöffnungszeiten zwische 5 Minuten oder gar 16 Minuten liest, der definiert performant vermutlich anders als Du....
Hier hat ein Nutzer lediglich Bilder in von Edius beworbener Auflösung geladen!

Meisterwerk?

Selbst eingefleischte Anhänger des Programms fordern seit Version 1eine umfassende Alphaunterstützung. Diese gibt es immer noch nicht.
Bei Version 6xx!

Wer den archaischen layouter nutzen muss, um simple Skalierungs-oder Positionswechsel zu vollziehen, wer für beinahe jeden Effekt andere
Einstellmenüs vorfindet, wer umständlich eigene Ein-und Ausgabeparameter für die verwendeten cams erstellen muss, von der unsägliche Hilfe mal wieder im Dunklen gelassen wird, der hat eine Ahnung davon, warum der Klotz Premiere so erfolgreich ist.
Und auch keinen Deut in der performance zurück liegt, schon gar nicht im Adobegesamtumfeld.

Es ist nicht umsonst gerade mächtig Feuer im Schacht im GV Forum, die Nutzer werden emanzipierter.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Edius 6.5 Update zur NAB

Beitrag von aight8 »

Naia also bitte, Premiere stürzt mindestens genauso häufig ap. Und wegen verwurstelten Projekten, erstellt Edius laufend Auto-Save Dateien her.

Premiere ist schon alleine wegen seiner Handhabung echt ein Grauen, und das bestätigen sehr viele in meinem Umfeld.

Es ist traurig zu sehen das Premiere die Nutzbare Performance erst mit propriotärer Hardware von Intel schafft.

Das Premiere direkte Anbindung zu AE hat, finde ich ein absoluten Positiv Punkt. Das Programm ist zwar voller Funktionen doch man fühlt sich einfach nicht wohl. Es wird versucht das Layout von anderen Adobe Produkten anzunehmen, das hätten Sie lieber sein lassen sollen.

Ich finde auch Sony Vegas ein tolles Programm um damit zu arbeiten. AVID - auch toll, doch lauter Funktionen die ich auf meinem Niveau nicht brauche, (Final Cut, nehme ich aus Überzeugung nicht weil es von Apple ist).

Aber Premiere. Nein. Bzw. nicht mehr.
Zuletzt geändert von aight8 am Fr 02 Mär, 2012 16:48, insgesamt 2-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14636

Re: Edius 6.5 Update zur NAB

Beitrag von dienstag_01 »

aight8 hat geschrieben:Aber Premiere. Nein. Bzw. nicht mehr.
Musst du ja auch nicht.
Aber vielleicht solltest du dann lieber schweigen.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Edius 6.5 Update zur NAB

Beitrag von aight8 »

Quatsch! das ist freie Meinungsäusserung. Wenn du deine Meinung für dich behalten willst, dann mach du das.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Edius 6.5 Update zur NAB

Beitrag von Frank B. »

Edius stürzt bei mir so gut wie nie ab. Ich hatte in den letzten Jahren 2 bis 3 mal eine eingefrohrene Programmoberfläche. Allerdings war jedesmal zusätzlich Magix Audiostudio geöffnet, so dass ich die Abstürze auf dieses Programm schiebe. Wenn Edius allein geöffnet ist, stürzt es nicht ab. Das Programm läuft super stabil. Ähnliches habe ich mit Liquid Edition erlebt. Mit Premiere habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht. Das hatte ich allerdings nur bis zur Version 7.0 bzw. Premiere Pro.



Jörg
Beiträge: 10861

Re: Edius 6.5 Update zur NAB

Beitrag von Jörg »

aight 8 schreibt
Und wegen verwurstelten Projekten, erstellt Edius laufend Auto-Save Dateien her.
Du bist offenbar noch sehr wenig geübt mit Edius.
Nur darum warne ich vor der "Konsolidieren" Funktion in Edius.
Der Hersteller tut es ja nicht, lässt diese Funktion trotz ihrer katastrophalen Wirkung immer noch im Programm.
Konsolidieren heißt nicht backup herstellen, sondern ein fertiges Projekt so zuzuschneiden, dass die ungenutzten Teile nicht platzraubend mitgespeichert werden müssen.
Manche cutter möchten die Projekte halt für spätere Korrekturen aufheben.
Edius hat nun die fatale Eigenschaft diese konsolidierten Projekte unrettbar zu zerstören.
Denke mal darüber nach, welche Reaktionen diese Meisterleistung bei Dir, und den am Projekt beteiligten Kollegen, nach monatelanger Arbeit auslösen würde.

Ob Du nun mit Premiere klar kommst oder nicht, ist etwas ganz anderes.
Du musst es auch nicht nutzen, solltest allerdings mal bei Premierecuttern über die Schulter schauen, mal den gesamten workflow zeigen lassen, danach mal in Ruhe vergleichen und erst dann urteilen.

Und proprietäre Lösungen im Vergleich zwischen den beiden Programmen
anzustellen ist schon beinahe satirisch. Der canopuseigene codec wird von niemandem gelesen, der nicht mindestens einen readonly codec yn Bord hat.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Edius 6.5 Update zur NAB

Beitrag von aight8 »

Bei mir stürtze es übrigens auch so gut wie nie ab, wenn dann waren es die AE Plug-Ins.

Natürlich komme ich mit Premiere klar! Nun diese Premiere Cutter benutzen auch das ganze CS Suite, und bringen die Interkopatibilität als Heiliges-Argument, was es leider auch mal eines ist. Für reine Schnittaufgaben ist Premiere nicht nur "overpowered" sondern lästig und mühsam.



dienstag_01
Beiträge: 14636

Re: Edius 6.5 Update zur NAB

Beitrag von dienstag_01 »

aight8 hat geschrieben:AVID - auch toll, doch lauter Funktionen die ich auf meinem Niveau nicht brauche,
Was sind denn das für tolle Funktionen, die du nicht nutzt?
Oder auch nur deine MEINUNG?



Jörg
Beiträge: 10861

Re: Edius 6.5 Update zur NAB

Beitrag von Jörg »

Das hatte ich allerdings nur bis zur Version 7.0 bzw. Premiere Pro.
das ist wenigstens mal eine korrekte Darstellung.
Ich kenne tatsächlich einige Ediusnutzer. Bei vielen hört man im Gespräch die Meinung " Premiere ist instabil"
Konkrete Nachfrage ergibt Meinungen, die das Verhalten von Premiere im vorigen Jahrtausend darstellen, sie nennen 5.1 und frühere Versionen ;--)))

Und ja Frank, die Pro 1.0 hatte eine ganze Reihe Umstellungsprobleme von 6.5 zur Pro Reihe. Auch ich habe diese nach ausgiebigen Tests nicht genutzt.
Ab 1.5 war dann wieder Ruhe.
Zuletzt geändert von Jörg am Fr 02 Mär, 2012 17:14, insgesamt 1-mal geändert.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Edius 6.5 Update zur NAB

Beitrag von aight8 »

Nö. Die ganze Netzwerkfähigkeiten von Avid, optionale Zusatzhardware, und die Grösse des Media Composer Packets, ist einfach zu mächtig für meine Ansprüche. Hab mit AVID wenig Erfahrung, doch ich kann mir vorstellen das der Industriestandard etwas zu mächtig ist für meine Projekte.

Ich finde Premiere CS 5.5 auf jedenfalls immernoch lästig. So gut wie kein Real-Time (z.B. bei CC), die Timeline ist gegenüber anderen NLE's einfach nicht Agil genug.

Aber wie ich lese, bin ich auch hier im Forum nicht der einzige mit dieser Meinung.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Edius 6.5 Update zur NAB

Beitrag von Frank B. »

Ich denke, jedes der Programme hat Vor- und Nachteile.

Premieres Vorteile liegen natürlich vor allem in der Anbindung an andere Profiprogramme und -hardware nicht nur aus dem Hause Adobe selbst. Ich denke deshalb, dass für Profis Premiere die geeignetere Wahl ist.

Die Vorteile von Edius sind für den Hobbycutter und vielleicht sogar für den semiprofessionellen aber nicht von der Hand zu weisen.

- es läuft unheimlich stabil
- kommt mit schwächerer Hardware zurecht (AVCHD in meinem Fall auf einem 2,4 GHz Dualcore mit 4 GB RAM)
- hat einen tollen Intraframecodec an Bord
- ist viel günstiger zu haben als Premiere
- hervorragende Echtzeitdarstellung mit (leider z.Z. nur proprietärer) Hardware

GV hat ja nun angekündigt seinen Codec auch für andere Nutzungsmöglichkeiten frei anzubieten. Mal sehen, ob sich da bei denen was tut im Blick auf Soft- und Hardware von Fremdanbietern.
Zusätzlichen Druck könnte der Hauptkonkurrent Magix aufbauen, der es jetzt auch ermöglicht Blackmagic Karten als Ausgabehardware unter ProX einzubinden. Das könnte für viele Hobbyfilmer eine preiswertere Alternative zu Edius und HD-Storm bzw. HD-Spark werden. Wobei die (Magix) natürlich erst mal die Stabilität von GV hinbekommen müssen. Da habe ich echt meine Zweifel.



Bruno Peter
Beiträge: 4466

Re: Edius 6.5 Update zur NAB

Beitrag von Bruno Peter »

Ich habe mich auch mal über EDIUS bis Version 3.6 geärgert, vor allem wegen der damals unzureichenden Unterstützung des Support bei wirklich komplizierten Update-Installationen. Es gab damals häufig Updates und bestimmte Wege mußten eingehalten werden, sonst funktionierte das Programm nicht richtig.

Das hat sich alles geändert, arbeite heute sehr gerne mit der kleineren Version, EDIUS Neo V3. Es funktioniert bei mir sehr gut, keinerlei Abstürze, Hänger und es friert auch nichts ein. Die RT-Vorschau von der Timeline aus funktioniert per RAM-Disk perfekt vollauflösend und in Full-HD auf dem zweiten Monitor. Ich nutze EDIUS Neo V3 jetzt als den Dreh- und Angelpunkt bei meiner Arbeit und den Intermediate-Codec HQ-Avi als Schnittstelle zu anderen wichtigen Tools über die ich das machen kann was mir in EDIUS Neo als Plug-in z.B. fehlt wie Neat Video Pro. Es geht danach ohne augenscheinliche Multirenderingverluste wieder zurück mit Clipteilen zu EN-V3. Mit HQ-Avi stabilisiere ich Clips der Canon EOS 550 D etwa 4x schneller als es mit Nativmaterial möglich ist. EDIUS Neo ist auch das einzige Programm bei mir welches sauschnell rendert unter Ausnutzung von nahezu 100% Leistung des i7-870 und Nutzung von ungefähr 5,5 von 8 GB RAM. GPU-Unterstützung für bestimmte Effekte kann ich ebenfalls zuschalten. Eine SSD benötige ich nicht. Mit meiner Videoschnittplatte bringe ich als 35%-PIP bis zu vier Videospuren auf der fünften Hauptspur ohne Ruckler zum laufen. Andere Prosumer-Programme versagen hier oft kläglich.

Ach ja..., kann meine HD-Dateien in HQ-AVI auch in Eccore CS3 und in Corel/Ulead Filmbrennerei 6 Plus nutzen. Einfachere Projekte kann man auch in EN-V3 direkt auf BD- und DVD-Disk verarbeiten.

Im Falle EDIUS Neo 3 reißen die Upgrade-Preise auch keine Löcher in meinen Geldbeutel.

Ich denke für mich als Prosumer ist ED-V3 das richtige Programm.
3D- Schnitt benötige ich nicht, auch nicht Multikamera-Schnitt, wüßte auch nicht, was ich aus der neuen großen EDIUS-Version jetzt geldwert nutzen könnte.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Bruno Peter
Beiträge: 4466

Re: Edius 6.5 Update zur NAB

Beitrag von Bruno Peter »

Wobei die (Magix) natürlich erst mal die Stabilität von GV hinbekommen müssen. Da habe ich echt meine Zweifel.
Die RT-Darstellung der Timeline bringt Magix in dem Maße wie es bei Edius Neo V3 der Fall ist, nicht zustande. Zwar wird bei Magix jedes Jahr neu getrommelt, dass irgendwas x-mal schneller läuft, testet man das, dann sieht man keinen Fortschritt in der Timeline-Performance, auch nicht bei der teureren Version X4 deren Trial ich testete.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



dienstag_01
Beiträge: 14636

Re: Edius 6.5 Update zur NAB

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn ich dich richtig verstehe, beschreibst du die Vorschauleistung nach Umwandlung in den eigenen Codec, nicht nativ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HILFE - Kurzfilm
von Darth Schneider - Fr 12:58
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von TomStg - Fr 12:51
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Walter Schulz - Fr 12:16
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von medienonkel - Fr 11:16
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Fr 10:48
» Was schaust Du gerade?
von rudi - Fr 10:35
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50