DocBrenner
Beiträge: 16

suche Programm, dass automatisch Screenshots / Framegrabs erstellt

Beitrag von DocBrenner »

Hallo,
Ich suche ein Programm, dass mir aus meinen Filmen automatisch eine Reihe von framegrabs erstellt.
Es soll zB bei jedem Schnitt (oder alternativ alle x Sekunden) ein neues Standbild erstellt werden.
Hat jemand eine Idee, ob es so etwas schon gibt - oder wie man es am einfachsten mit einem Schnittprogramm oder Quicktime oder VLC erstellen kann?

Es ist schon etwas her, aber ich glaube, dass hier mal ein Link zu dem Thema gepostet wurde. Da ging es allerdings um eine Ausstellung, oder ähnliches, nicht um eine Software.



ratoe66
Beiträge: 180

Re: suche Programm, dass automatisch Screenshots / Framegrabs erstellt

Beitrag von ratoe66 »



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: suche Programm, dass automatisch Screenshots / Framegrabs erstellt

Beitrag von -paleface- »

Weiß ich gerade nicht.
Aber für ALLE x Sekunden.

Film mit etwa 12 Facher Geschwindigkeit als Einzelbilder exportieren.

Dann hast du schon einmal was.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Axel
Beiträge: 16849

Re: suche Programm, dass automatisch Screenshots / Framegrabs erstellt

Beitrag von Axel »

Ganz automatisch nicht. Im VLC kannst du aber einen Ordner bestimmen, in den diese Bilder gesichert werden. Die >Hotkeys sind in diesem Programm ja frei benutzerdefinierbar, per default ist es glaube ich cmd+shift+s (auf Win ist cmd meist strg). Du könntest einen einzelnen Buchstaben nehmen, dann wird beim einmaligen Antippen der Screenshot erstellt. Auch NLEs erlauben es, Einzelbilder zu exportieren, und man kann Shortkeys evtl. einrichten, aber eben nicht vollautomatisch. Möglicherweise kannst du ein Skript schreiben oder ein editierbares Aktionen-Record-Programm wie Apples Automator so verwenden, dass für jede "i" und "o"-Betätigung ein Einzelframe exportiert wird. Dann sitzt du vermutlich einen ganzen Tag daran, das einzurichten. Oder du könntest profilike den gesamten Film als Bildsequenz exportieren. Diejenigen Einzelbilder, die du als Referenz brauchst, duplizierst du durch gemeinsames Verschieben der Auswahl auf ein anderes Laufwerk.



Belize
Beiträge: 196

Re: suche Programm, dass automatisch Screenshots / Framegrabs erstellt

Beitrag von Belize »

In Vegas Pro können Framegrabs per Scripting in definierten Zeitintervallen, an Markern oder Anfang/Ende von Schnitten automatisch erstellt werden.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: suche Programm, dass automatisch Screenshots / Framegrabs erstellt

Beitrag von B.DeKid »

Schreib nen Makro Skript ( in zB Open Office)

Lass es dann alle 20 Sek zB nen ScreenCature machen mit zB VLC

MfG
B.DeKid



JoDon
Beiträge: 286

Re: suche Programm, dass automatisch Screenshots / Framegrabs erstellt

Beitrag von JoDon »

Media Player Classic (Home Cinema) kann das von Haus aus.

Bild



DocBrenner
Beiträge: 16

Re: suche Programm, dass automatisch Screenshots / Framegrabs erstellt

Beitrag von DocBrenner »

Danke für die vielen Antworten.
Der Tipp mit dem Media Player war super. Etwas in der Richtung habe ich gesucht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von GaToR-BN - Mo 16:55
» Tentacle Studio verändert Color Metadata
von Mantis - Mo 15:41
» Drei neue DJI-Drohnen im Anflug - Mini 5 Pro, Neo 2 und Avata 3
von slashCAM - Mo 14:36
» Google LightLab leuchtet Fotos nachträglich per KI aus
von CameraRick - Mo 13:28
» Cinecred - Kostenloser Abspann-Generator für Film-Credits jetzt in Version 1.4.0
von LoadingByte - Mo 12:19
» RIP: Seine Kameras haben die Filmgeschichte verändert
von ruessel - Mo 10:50
» Biete: Sachtler Pedestal/Hubstativ CI
von nahmo - Mo 10:19
» Gute LED-Lampen für GreenScreen gesucht...
von bteam - Mo 9:36
» Clubaufnahme Video 140bpm auf 165bpm?
von Silentsnoop - So 23:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 21:25
» BorisFX Continuum 2025.5 maskiert, trackt, fixt und warpt per KI
von slashCAM - So 9:51
» Aufnahmefehler mit Pocket 4k
von dienstag_01 - So 9:35
» Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt
von GaToR-BN - Sa 15:35
» VR180 konvertieren und mit 360 projezieren: -ffmpeg
von Gnil - Sa 13:21
» Neuer Sony GP-VPT3 ist Kameragriff, Ministativ und Fernbedienung zugleich
von slashCAM - Sa 11:51
» Wir brauchen HILFE!
von Nigma1313 - Sa 10:41
» Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen
von Connector - Fr 22:38
» Google Veo 3 vorgestellt - Die erste Video-KI mit voll integriertem Sound
von Darth Schneider - Fr 18:40
» Eizo ColorEdge CG3100X vorgestellt - DCI-4K 30.5" Monitor mit integrierter Kalibrierung
von slashCAM - Fr 17:18
» RAW-Workflow
von Darth Schneider - Fr 16:31
» Sony Filmmaker Summit 2025 - 3 Gästelisten-Plätze zu vergeben
von rob - Fr 15:00
» Erfahrungen Filmhub?
von freezer - Fr 12:36
» XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?
von JanHe - Fr 11:25
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 9:42
» Google Flow: KI-Tool für Filmemacher – Szenen erstellen, Kamera steuern, Storytelling
von iasi - Do 20:08
» 5 Jahre kostenlose Garantieverlängerung für Panasonic Lumix Kameras und Objektive
von GaToR-BN - Do 11:00
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Do 9:48
» Das Kinojahr 2024- Daten und Entwicklungen zum deutschen Kinomarkt
von ruessel - Do 9:14
» Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
von freezer - Do 6:53
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von iasi - Do 0:51
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 22:47
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 22:40
» Chief of War — Official Teaser | Apple TV+
von Funless - Mi 22:16
» Predator: Killer of Killers
von iasi - Mi 21:15
» Neuer Nanlite Bowens Mount Projektionsaufsatz 25°-45° für flexibles Licht-Shaping
von slashCAM - Di 16:12