News-Kommentare Forum



Automatisches Grading mit Fotovorlagen



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Automatisches Grading mit Fotovorlagen

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Automatisches Grading mit Fotovorlagen



camworks
Beiträge: 1902

Re: Automatisches Grading mit Fotovorlagen

Beitrag von camworks »

Finde ich sehr interessant. Könnte ich auch öfter gebrauchen!
ciao, Arndt.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Automatisches Grading mit Fotovorlagen

Beitrag von tommyb »

Beeindruckend!



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Automatisches Grading mit Fotovorlagen

Beitrag von le.sas »

So ganz peile ich das noch nicht- ist also ein Algorithmus den ich dann in PS implementiere?

Das Anpassen in den Videos war jetzt noch nicht so überzeugend, aber interessant was da schon geht...



yakobusan
Beiträge: 31

Re: Automatisches Grading mit Fotovorlagen

Beitrag von yakobusan »

Wow. Wowowow.



Funque
Beiträge: 465

Re: Automatisches Grading mit Fotovorlagen

Beitrag von Funque »

ich hab jetzt nur niergnds etwas über den workflow gesehen. wie bekommt man diesen "algorithmus" in sein nle?



HT
Beiträge: 246

Re: Automatisches Grading mit Fotovorlagen

Beitrag von HT »

Funque hat geschrieben:ich hab jetzt nur niergnds etwas über den workflow gesehen. wie bekommt man diesen "algorithmus" in sein nle?
Das ganze ist ein Forschungsprojekt. Hier geht es vielmehr um das testen des Algorithmus, weniger um die Anwendung. Deshalb ist das ganze auch nur in MATLAB (nicht Mathlab liebe slashCAM) implementiert.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Automatisches Grading mit Fotovorlagen

Beitrag von jwd96 »

Bis jetzt bekommt man den Algorithmus noch gar nicht in ein NLE oder Photoshop rein.
Schließlich ist das Ganze ja noch sehr experimentell und wurde (wie in der Meldung zu lesen) in Matlab entwickelt.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1506

Re: Automatisches Grading mit Fotovorlagen

Beitrag von tom »

HT hat geschrieben:
Funque hat geschrieben:ich hab jetzt nur niergnds etwas über den workflow gesehen. wie bekommt man diesen "algorithmus" in sein nle?
Das ganze ist ein Forschungsprojekt. Hier geht es vielmehr um das testen des Algorithmus, weniger um die Anwendung. Deshalb ist das ganze auch nur in MATLAB (nicht Mathlab liebe slashCAM) implementiert.
Ist korrigiert, Danke!

Ja, wie bei den auf der Siggraph vorgestellten Projekten ist das sowas wie eine (Machbarkeits-) Studie - die Implementierung (inklusive Optimierung) für aktuelle Software zB in Form eines Plugins oder einer funktionserweiterung, wie Adobe das ja schon getan hat, dauert meist noch eine Weile ....

Thomas
slashCAM



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Automatisches Grading mit Fotovorlagen

Beitrag von Frank B. »

Man könnte ja auch eine Farbpalette als Master vorgeben und danach würde das ganze Filmmaterial automatisch gegradet. Vielleicht gibts das in ein paar Jahren mal als Plugin fürs Schnittprogramm.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Automatisches Grading mit Fotovorlagen

Beitrag von le.sas »

Sowas "ähnliches" gibts doch schon mit Kuler?!



handiro
Beiträge: 3259

Re: Automatisches Grading mit Fotovorlagen

Beitrag von handiro »

Die Idee ist nicht schlecht und wird sich bestimmt durchsetzen. ...ich hab solche Effekte auch per Hand hingekriegt....aber nie eingesetzt. Für mich ist das ein Geck.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: Automatisches Grading mit Fotovorlagen

Beitrag von hannibalekta »

In dem Personal View-Thread diskutieren die auch, dass es einfach in Photoshop schon lange als Funktion existiert: Image => Adjustments => Match Colors. Easy!



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Automatisches Grading mit Fotovorlagen

Beitrag von nordheide »

hannibalekta hat geschrieben:In dem Personal View-Thread diskutieren die auch, dass es einfach in Photoshop schon lange als Funktion existiert: Image => Adjustments => Match Colors. Easy!
In FCPX geht das auch sehr gut mit 3-5 Tasten - so kann man auf die Schnelle 2 Cams angleichen.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Automatisches Grading mit Fotovorlagen

Beitrag von jwd96 »

In dem Personal View-Thread diskutieren die auch, dass es einfach in Photoshop schon lange als Funktion existiert: Image => Adjustments => Match Colors. Easy!
Das ist jedoch ein völlig anderer Algorithmus, und gibt deswegen auch völlig andere Ergebnisse. Ob die besser oder schlechter sind, weiß ich nicht, aber sie sind anders. :)



wenzel chris

Re: Automatisches Grading mit Fotovorlagen

Beitrag von wenzel chris »

nordheide hat geschrieben:
In FCPX geht das auch sehr gut mit 3-5 Tasten - so kann man auf die Schnelle 2 Cams angleichen.
aber vermutlich nur 2 cams mit identischem farbmuster...
oder könnte man auch eine gh2 an eine nikon anpassen ?



Sinarius
Beiträge: 187

Re: Automatisches Grading mit Fotovorlagen

Beitrag von Sinarius »

Also WENN schon, dann müsste man die Nikon an die GH2 anpassen... ich will ja schließlich ein GUTES Bild... *Augen verdreh*



wenzel chris

Re: Automatisches Grading mit Fotovorlagen

Beitrag von wenzel chris »

Sinarius hat geschrieben:Also WENN schon, dann müsste man die Nikon an die GH2 anpassen... ich will ja schließlich ein GUTES Bild... *Augen verdreh*
Grading mit Fotovorlagen....du bist ja schon fast schlimmer als der meawk, der glaubt eine gh2 sei besser als eine alexa, wenn du mir jetzt erzählen wolltest, dass eine gh2 bessere fotos als nikon macht

:-)
Zuletzt geändert von wenzel chris am Do 23 Feb, 2012 17:28, insgesamt 1-mal geändert.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Automatisches Grading mit Fotovorlagen

Beitrag von Angry_C »

wenzel chris hat geschrieben:
Sinarius hat geschrieben:Also WENN schon, dann müsste man die Nikon an die GH2 anpassen... ich will ja schließlich ein GUTES Bild... *Augen verdreh*
Grading mit Fotovorlagen....du bist ja schon fast schlimmer als der meawk, der glaubt eine gh2 sei besser als eine alexa, wenn du mir jetzt erzählen wolltest, dass eine gh2 bessere fotos als nikon macht

:-)
Ich glaub, du hast den Sinn dieses Threads nicht annähernd verstanden...



wenzel chris

Re: Automatisches Grading mit Fotovorlagen

Beitrag von wenzel chris »

Angry_C hat geschrieben:
Ich glaub, du hast den Sinn dieses Threads nicht annähernd verstanden...
und ich glaub bei euch gh fanboys setzt irgendwie das hirn aus sobald ihr gh2 lest





war eine völlig legitime frage von mir,nachdem diese ausage gepostet wurde
nordheide hat geschrieben:
In FCPX geht das auch sehr gut mit 3-5 Tasten - so kann man auf die Schnelle 2 Cams angleichen.
ob man einer gh2 das farbmuster einer nikon geben könnte



Drive
Beiträge: 81

Re: Automatisches Grading mit Fotovorlagen

Beitrag von Drive »

Beeindruckende Demo!



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Automatisches Grading mit Fotovorlagen

Beitrag von gekkonier »

nice!



Backslash
Beiträge: 53

Re: Automatisches Grading mit Fotovorlagen

Beitrag von Backslash »

...in erster Linie ist das Prinzip für Standbilder gedacht, jedoch gibt es auch schon erste Gehversuche mit Bewegtbildern
...die andere schon seit längerem „gut benutzbar“ anbieten

http://www.thefoundry.co.uk/products/fu ... matchgrade

\



ruessel
Beiträge: 10193

Re: Automatisches Grading mit Fotovorlagen

Beitrag von ruessel »

Selten so ein Blödsinn gesehen. Wozu soll das gut sein?

Jeder der halbwegs kreativ ist, wird seinen eigenen "look" mit den jetzigen Tools erstellen können und muss nicht auf Knopfdruck die Farben eines Actionfilms auf sein Urlaubsfilm übertragen. Die gezeigten Bilder oben im Film sind eher abschreckend für Menschen mit Gefühl für Licht und Farben.

Ein Tool für die ganz Harten: Mach schnell, mach bunt, mach geil..... ein Tool für die völlig Ahnungslosen die ihr Schnittsystem nicht durchblicken.
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21
» Neue Blackmagic Design 2110 IP SDI 12G Converter und Videohubs
von slashCAM - So 10:12
» Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
von cantsin - Sa 19:12
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von rush - Sa 10:01
» Objekt- und Gesichtstracking Autofokus für Blackmagic Kameras via Firmware Update
von Bildlauf - Fr 11:30
» Final Cut Pro 11.1 Update mit Anpassungsclips und Image Playground
von berlin123 - Fr 7:30
» audio sync in post für die geschnittenen files der timeline
von smashcam - Do 21:04
» Atomos 4K-SDI/HDMI-Videofunkstrecke TX-RX für professionelles Monitoring
von rush - Do 20:01
» Google Veo 2 lernt Inpainting, Outpainting, Kamerabewegungen und mehr
von slashCAM - Do 17:30
» DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ? [Media Control]
von Dardy - Do 16:47
» Das Filmförderjahr 2024 in Zahlen und Fakten
von ruessel - Do 14:14
» Blackmagic HyperDeck Shuttle 4K Pro - 12G-SDI, 10G-Ethernet und 7-Zoll LCD
von slashCAM - Do 12:21
» Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Generatives Erweitern, neues Color Management ...
von j.t.jefferson - Do 11:34
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 erklärt: Funktions-Highlights, KI-Performance und mehr
von slashCAM - Do 6:51
» Einmal Unfreundlich | Kurzfilm
von Darth Schneider - Do 5:45
» male to male 3,5er Klinke gewinkelt?
von smashcam - Mi 19:54
» Verlängerte Einreichfrist für den Create-a-Cut-Wettbewerb - und ein Preisupgrade
von rob - Mi 17:54
» SmallHD Quantum 27 - neuer QD-OLED-Referenz Monitor für HDR Farbkorrektur
von slashCAM - Mi 17:45