Postproduktion allgemein Forum



Premiere R3d Import Freeze/ Absturz



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Paralkar
Beiträge: 1769

Premiere R3d Import Freeze/ Absturz

Beitrag von Paralkar »

Hi zusammen,

Ich bin neu in der Arbeit mit R3d daten,


Ich hab folgendes Problem, ich kann in premiere oder AE CS 5.5, ohne probleme Red files importieren und auch anshcauen, mit runtergestellter auflösung, alles funktioniert wie es funktionieren soll

Jedoch kann krieg ich freezes bzw. abstürze wenn ich beim Importieren das komplette footage bzw. größere Anzahl an Files wähle.

Das gesamt Footage beträgt knappe 280 gb und sollte auch alles klappen.

Aber sowohl Premiere als auch AE freezen und "keine Rückmeldung"


Mein System,

Intel i7 950 (3,07 Ghz)
24 gb DDR3 Ram
Geforce 9600 gt
Sabertooth Mainboard
Festplatte über USB3.0 an PC angeschlossen


Jemand eine Idee? Reicht die Leistung doch nicht?



Jörg
Beiträge: 10891

Re: Premiere R3d Import Freeze/ Absturz

Beitrag von Jörg »

In der Zeit, in der Premiere einfriert, läuft dort die Audioangleichung?
Orangebalken in der rechten, unteren Ecke?
Die Leistung reicht vollkommen, die Grafik ist halt uralt.
Hast Du mal den Import von HDD intern probiert?



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Premiere R3d Import Freeze/ Absturz

Beitrag von Paralkar »

Ne, aber ich hab die Platte über so ne USB 3.0 Dockstation an den Rechner angeschlossen, und die 5 Gbit/s schlagen doch Sata 3 um Längen.

Achso also, warten wäre die Lösung gewesen?



Jörg
Beiträge: 10891

Re: Premiere R3d Import Freeze/ Absturz

Beitrag von Jörg »

davon gehe ich mal aus.
Der Import von mehreren hundert G Material erfordert schon mal eine gewisse Zeit, in der das audio angeglichen wird.
Achte auf den Fortschrittsbalken.

Über Zugriffs-und Transferzeiten wird hier immer diskutiert, was reicht und was nicht reicht entscheidet immer die Praxis.
Meine völlig unnötige RAID 0 Lösung wird immer wieder mal als absolut unsinnig , gar hochgefährlich eingeschätzt. Ich habe allerdings niemals Transferprobleme, und das mit nicht mehr so aktueller CPU.
Versuchs nochmal, auch über intern HDD, was kann es schaden.....
Meine Erfahrungen mit RED Material sind nicht groß genug, um großartige Erfahrungsberichte zu liefern, ich habe keinerlei Probleme beim Import oder Schnitt gehabt, allerdings auch mit deutlich kleinerem Projektvolumen.
Zuletzt geändert von Jörg am Fr 24 Feb, 2012 09:54, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17077

Re: Premiere R3d Import Freeze/ Absturz

Beitrag von Axel »

Paralkar hat geschrieben:Ne, aber ich hab die Platte über so ne USB 3.0 Dockstation an den Rechner angeschlossen, und die 5 Gbit/s schlagen doch Sata 3 um Längen.

Achso also, warten wäre die Lösung gewesen?
Die hypothetischen Geschwindigkeiten von USB werden rasant von allen Prozessen gebremst, die simultan ablaufen. Bei Sata wird - so hat es mir ein Geek erklärt - im Prinzip alles gleichmäßig langsamer, bei USB friert's ein. In ein paar Jahren haben wir alle interne SSD-Platten.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Premiere R3d Import Freeze/ Absturz

Beitrag von Paralkar »

So, in unserer Endphase der Postproduction konnten wir durch ne gute Internetrecherche die Lösung zu diesem nervigen Problem finden,


Für jeden bei dem Premiere, After Effects oder Media Encoder freezed bzw. "keine Rückmeldung" mehr gibt bei einer größeren Fileanzahl von R3d files, der muss:

Bei der Installation von dem "Red_Importer Patch" (für Epic R3d files) dürft ihr keinesfalls die Backup Ordner in dem selben Ordner haben in dem die Originaldateien sind.

Sobald ihr die Backup Ordner, aus der kompletten Adobe-Ordnerstruktur rausnehmt oder löscht, könnt ihr ohne probleme soviele R3d files Importieren wie ihr wollt, ohne Freezes oder sonstige Probs.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26