Heute wurde meine neue EX1R geliefert. Nachdem ich nun soviel Geld ausgegeben habe, teste ich die Kamera gerad auf Herz und Nieren. Leider habe ich keine zweite EX1R zum direkten Vergleich hier, sondern lediglich eine Sony NX5 und eine Canon XH-A1. Von daher würde mich mal eure Meinung zu ein paar Punkten interssieren:
1. Ich finde der Focusring ist relativ schwergängig. Zumindest schwergängier als bei der NX5 und bei der XH-A1. Man muss schon etwas Kraft aufwenden um an dem Rad zu drehen. mit nur einem Finger ist das fast unmöglich um nicht gleich die Kamera zum Wackeln zu bringen. Wie ist das bei euch? Legt sich das vielleicht mit der Zeit?
2. Der Zoom-Motor ist ziemlich laut. Klar sind da Fertigungstoleranzen zu erwarten, aber es ist schon deutlich leuter als bei den anderen beiden Kameras. Eure Einschätzung: Ist die EX1R generell "lauter" als andere Kameras?
3. Ein Vergleich, der mich gerade eine wenig überrascht hat war im Low-Light-Bereich. Ich habe in einem spärlich ausgeleuchteten Zimmer NX5 und EX1R nebeneinander gestellt. Beide 0dB gain, Shutter bei beiden auf 1/60, Blenden jeweils ganz auf (EX1R: 1,9 - NX5:1,6) Dabei fällt das Bild der NX5 heller aus als das der EX1R. Klar bei der NX5 geht die Blende geringfügig weiter auf. Aber eigentlich müsste doch die EX1R durch die großen Chips lichtstärker sein, oder liege ich da falsch?
Es wäre prima, wenn mir jemand seine Erfahrungen mit seiner EX1R posten könnte. Ich würde ja eigentlich einfach in einen Laden gehen und meine neue mit einer anderen EX1R vergleichen, hier gibt es aber leider weit und breit niemanden, der das Modell verkaufen würde.
Du klingst ja gerade so als hättest du noch nie eine EX1 in der Hand gehabt und sie einfach mal so bestellt?
Also zum Focus Ring: Der hat zwei Positionen, schau mal ob du auf halbautomatisch steht. Generell ist er aber nicht mit einem Kitobjektiv vergleichbar, also du brauchst schon zwei Finger und im Zoom am besten ein Stativ. Legen sollte sich da nichts...hatte aber noch nie eine "brandneue" EX1 in der Hand, schon aber "neue"...
Der Motor ist eigentlich leise, er wäre mir noch nie aufgefallen, das ist mir neu.
Der Chip der NEX 5 ist doch APS-C, also da stellt sich die Frage nach Licht doch gar nicht erst im Vergleich. Hast du dir den Unterschied zwischen 1/2" und APS-C schon mal zu Gemüte geführt?
Vielleicht verstehe ich dich auch gerade nicht richtig....
lg
Bergspetzl
BTW: Wie lange hast du auf die Kamera warten müssen?
Erstmal vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Eine EX1R hatte ich tatsächlich noch nie in der Hand. Ich habe vor einiger Zeit häufiger mit einer EX1 gedreht, allerdings ist das schon einige Zeit her, so dass ich mich nicht mehr entsinnen kann, wie schwerläufig der Fokusring war.
Was meine Vergleiche anbetrifft, haben wir tatsächlich ein kleines Missverständnis. Ich habe mir vom Sender eine Sony NXCAM NX5 ausgeliehen, eine AVCHD Cam mit 1/3"-Chips. Da ergibt dann ein Vergleich hinsichtlich der Haptik und der Helligkeit mehr Sinn als zwischen EX1R und "Fotoapparat" :)
Tatsächlich ist es da so, dass ich bei den anderen beiden Kameras mit einem Finger den Fokusring bedienen kann, bei meiner neuen aber deutlich mehr Kraft aufwenden muss. im Full MF-Modus ist der Fokusring etwas leichter zu drehen, aber immer noch schwerer als bei den beiden Vergleichskameras...
Oha, da bin ich Dir ja noch eine Antwort schuldig geblieben. Bestellt habe ich die Kamera vor rund vier Wochen. Die Firma hatte sie aber nicht auf Lager und musste sie erst von Sony kommen lassen. Bei der Bestellung konnten die mir noch nicht mal eine Angabe machen, wann "in etwa" mit der nächsten Sony-Lieferung zu rechnen ist. Sony gab den Liefertermin nur mit "nicht bestätigt" an...
Ah ok, klar das macht Sinn. Der geht dann auf mich. Habe im allgemeinen DSLR Fieber das überlesen. Jetzt kenne ich die NX5 nicht, aber gerade in Sachen Lowlight sollte die EX1R doch vorne liegen. Vielleicht probierst du es nachts nochmal auf der Straße, Schaufenster, Innenstädte, dann sollte schon ein Unterschied zu sehen sein, aber eigentlich auch im Zimmer bei dir daheim...
ND Filter als Fehelerquelle ist wahrscheinlich überheblich auch nur zu fragen, oder? Oder Gain L auf -3db statt 0? Ist das Bild am Sucher nur heller oder auch im Schnitt/am Bildschirm? Wie ist denn die Bildqualt, Stichwort rauschen etc im direkten vergleich (gutes lowlight heißt ja nicht ausschließlich mann sieht mehr, sondern auch das Bild ist "sauberer" bei den selben Bedingungen)
Laut Slashcam-Test ist die NX5 ja auch nicht schlecht im Lowligth, aber im Luminanzbild siehst du einen Unterschied. Rein nach den Testfotos finde ich sogar die NEX5 in diesem Fall besser (Maserung Farn), ob das an der größeren Unschärfe aufgrund des größeren Sensors bei BlendeX liegt kann ich nicht beurteilen
Shutter 1/60? Wieso das denn? Macht keinen Sinn und schluckt Licht, 1/50 ist richtig.
Und wieder dieser Lowlight-Zwang. Lebt und filmt ihr wirklich nur im Keller?
Die EX1 hat zwar größere Sensoren, aber auch eine erheblich höhere Auflösung pro Sensor als die NX5. Das könnte sich daher durchaus die Waage halten. Hinzu kommt im Weitwinkel ein Tick mehr Lichtleistung der NX5-Optik. Bei längerer Brennweite geht dieser kleine Vorsprung aber sofort verloren, die EX punktet dagegen mit konstanter Lichtleistung über den gesamten Brennweitenbereich. Das ist sehr eine wichtige Eigenschaft gegenüber der NX5, die dich in der Praxis erfreuen wird.
Bei der EX1R kannst Du im 1080i Modus den Shutter tatsächlich nur auf 1/60 stellen. Im Modus für 24p und 25p kannst Du einen Shutter von 1/50 auswählen.
Erik01 hat geschrieben:Bei der EX1R kannst Du im 1080i Modus den Shutter tatsächlich nur auf 1/60 stellen. Im Modus für 24p und 25p kannst Du einen Shutter von 1/50 auswählen.
@Jott
Ich wusste auch nicht, dass der Shutter auf 1/50 steht, wenn er auf Off geschaltet ist. Daher habe ich ihn auf Manuell gesetzt und da ist 1/60 im Modus 1080i50 wirklich der kleinste Wert. Aber man lernt nie aus :)
Mein Vergleich zwischen den Cams war ja nun auch kein wissenschaftlicher Test, sondern nur ein erster Eindruck direkt nach dem Auspacken. Besonders frappierend war diese Beobachtung, weil das LCD-Display der EX1R bei mir in Werkseinstellungen sehr dunkel ausfällt (Der Sucher nochmal deutlich dunkler!). Details in unterbelichteten Bereichen waren schlichweg nicht zu erkennen, auf dem (ebenfalls auf Werkseinstellungen gesetzten) Display der NX5 schon. Auf dem Rechner sind die Bilder gleichwertig.
Klar, das "durchzoombare" Objektiv bei gleichbleibender Blende ist im Vergleich zur NX5 ein Riesenplus, keine Frage. bei der NX5 öffnet sich die Blende im maximalen Telebereich nur bis 3,4. Das ist in der Praxis schon störend, das wird mit der Neuen schöner.
@ruessel
Ich bin schon auf Deine Anleitung zur Backfokus-Kontrolle in Deinem Blog gestoßen. Bin bisher noch nicht zum Test gekommen. Hole ich nach. BTW: Danke für den 0dB-PP, gefällt mir gut :)
@Bodis.tv
Ist denn bei Dir der Fokusring auch "schwerfälliger" im Full MF-Modus im Vergleich zum MF/AF-Modus?
Zu weich würde ich den Fokusring auch nicht eingestellt haben wollen, aber etwas leichter wäre schon gut. Durch die hohe Kraftaufwendung wackelt die Kamera schnell (drehe fast ausschließlich Reportageformate fürs Fernsehen und damit aus der Hand. Da ist meistens keine Zeit für ein Stativ und "entspannte" Einrichtung des Bildes)
@all
Zu zwei Dingen würden mich dann aber doch nochmal eure Erfahrungen interessieren
1. Nehmt ihr auch war, dass der Fokusring sich deutlisch schwerer drehen lässt als bei anderen Kameras? Legt sich das mit der Zeit (Da gibt es ja hier im Threat schon zwei unterschiedliche Einschätzungen)
2. Wie laut ist euer Zoommotor im Vergleich zu anderen Kameras? Ich habe ihn in einem ruhigen Raum (Straße vorm Fenster, also keine klinische Ruhe) immer mit auf dem Kameramikro. Mit einem mittels Spinne entkoppelten Keulen-Richtmikro auf der Kamera ist es (Überraschung :) ) aber kaum noch wahrnehmbar.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.