Gemischt Forum



Firewirekarte is wech



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jones

Firewirekarte is wech

Beitrag von Jones »

Seite einiger Zeit habe ich bei Ulead das Problem mit "dropped Frames" daher habe ich meine DV Rohfilme bei einem Bekannten auf seinem Rechner problemlos gecaptured.
Nachdem ich meinen Camcorder bei mir wieder angeschlossen habe erkennt der Rechner oder Ulead? meine Firewirekarte nicht mehr.......?

Whats up??



webmaster -BEI- joneslogic.de



Peter D.

Re: Firewirekarte is wech

Beitrag von Peter D. »

Ulead kann deine Firewirekarte auch gar nicht erkennen, es kann nur einen an diese Karte angeschlossenen Camcorder erkennen.

Ansonsten: Viel zu wenig Infos...
Welches OS, was für ein Rechner? Schau mal im Gerätemanager nach, ob du deine Karte dort findest... unter Win XP sollte dort z.B. ein 'IEEE 1394 Bus-Hostcontroller'-Eintrag vorhanden sein und darunter der Eintrag 'OHCI-konformer IEEE 1394 Hostcontroller'

Peter D.

peter.d -BEI- w-w-j-d.de



Jones

Re: Firewirekarte is wech

Beitrag von Jones »

Stimmt. im Gerätemanager wird die Karte nicht mehr angezeigt. Arbeite mit Windows ME /PIII Prozessor/ 900 MH/.

Wie findet den mein Rechner diese Karte wieder? Ich weiß weder die Herstellerfirma der Karte noch den dazu gehörigen Treiber..?



Reinhard

Re: Firewirekarte is wech

Beitrag von Reinhard »

(User Above) hat geschrieben: : Wie findet den mein Rechner diese Karte wieder? Ich weiß weder die Herstellerfirma der
: Karte noch den dazu gehörigen Treiber..?


Hardware-Erkennung laufen lassen (XP: rechte Maus auf Arbeitsplatz / Eigenschaften / Hardware / Hardware-Assistent). Wenn Du Glück hast, wird der alte Treiber installiert.

MfG
Reinhard



Peter D.

Re: Firewirekarte is wech

Beitrag von Peter D. »

ok. Mehrere Möglichkeiten:
1. Variante:
Guck mal im Verzeichnis c:windowsinfother nach (c: natürlich nur, wenn dort dein Windoof installiert ist). Dort werden bei Windows 9x (und ich hoffe auch bei Me) alle *.inf-Dateien der zugehörigen Hardware-Treiber abgelegt. Je nachdem, welche Hardware du im PC drin hast, sollte es dir eigentlich gelingen, die entsprechende *.inf-Datei, die zu deiner Firewirekarte gehört, herauszufinden.
Die kannst du dann mit einem Texteditor öffnen; jetzt solltest du dort einige Informationen finden, üblicherweise direkt am Anfang wie z.B. Hersteller, Produktname, InfVersion, einen Kommentar (Comment) zur Treiberversion, Sprache, Betriebssystem und Copyright. Das sollte dann für Google ungefähr 10.000 x ausreichen, um dich zum Hersteller der Karte (und einem Treiberdownload) zu führen.
2. Variante:
PC ausschalten, Karte entfernen, PC wieder einschalten und booten lassen. Wieder ausschalten, Karte wieder einsetzen (kannst auch mal einen anderen PCI-Steckplatz versuchen, booten. Oft passiert es, daß Windows dann die verloren geglaubte Hardware wieder findet. Wenn du die Karte ausgebaut hast, solltest du mal einige scharfe Blicke drauf werfen, es gibt nämlich durchaus Hersteller, die ihren Namen und eine Produktidentifikationsnummer da drauf drucken... eine Info, die du dort in jedem Fall findest, ist das, was auf dem Chip steht. Diese Zeichen (normalerweise eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben) zusammen mit den Begriffen 'Treiber', '1394' und 'download' in Google sollten dich auf die Seite des Chipherstellers deiner Firewirekarte bringen, der oftmals einen eigenen (Referenz-) Treiber zum Download anbietet.

Peter D.

peter.d -BEI- w-w-j-d.de



Peter D.

Re: Firewirekarte is wech

Beitrag von Peter D. »

ok. Mehrere Möglichkeiten:

1. Variante:
Guck mal im Verzeichnis c:windowsinfother nach (c: natürlich nur, wenn dort dein Windoof installiert ist). Dort werden bei Windows 9x (und ich hoffe auch bei Me) alle *.inf-Dateien der zugehörigen Hardware-Treiber abgelegt. Je nachdem, welche Hardware du im PC drin hast, sollte es dir eigentlich gelingen, die entsprechende *.inf-Datei, die zu deiner Firewirekarte gehört, herauszufinden.
Die kannst du dann mit einem Texteditor öffnen; jetzt solltest du dort einige Informationen finden, üblicherweise direkt am Anfang wie z.B. Hersteller, Produktname, InfVersion, einen Kommentar (Comment) zur Treiberversion, Sprache, Betriebssystem und Copyright. Das sollte dann für Google ungefähr 10.000 x ausreichen, um dich zum Hersteller der Karte (und einem Treiberdownload) zu führen.

2. Variante:
PC ausschalten, Karte entfernen, PC wieder einschalten und booten lassen. Wieder ausschalten, Karte wieder einsetzen (kannst auch mal einen anderen PCI-Steckplatz versuchen, booten. Oft passiert es, daß Windows dann die verloren geglaubte Hardware wieder findet. Wenn du die Karte ausgebaut hast, solltest du mal einige scharfe Blicke drauf werfen, es gibt nämlich durchaus Herstell

peter.d -BEI- w-w-j-d.de



Peter D.

Re: Firewirekarte is wech

Beitrag von Peter D. »

ok. Mehrere Möglichkeiten:
1. Variante:
Guck mal im Verzeichnis c:windowsinfother nach (c: natürlich nur, wenn dort dein Windoof installiert ist). Dort werden bei Windows 9x (und ich hoffe auch bei Me) alle *.inf-Dateien der zugehörigen Hardware-Treiber abgelegt. Je nachdem, welche Hardware du im PC drin hast, sollte es dir eigentlich gelingen, die entsprechende *.inf-Datei, die zu deiner Firewirekarte gehört, herauszufinden.
Die kannst du dann mit einem Texteditor öffnen; jetzt solltest du dort einige Informationen finden, üblicherweise direkt am Anfang wie z.B. Hersteller, Produktname, InfVersion, einen Kommentar (Comment) zur Treiberversion, Sprache, Betriebssystem und Copyright. Das sollte dann für Google ungefähr 10.000 x ausreichen, um dich zum Hersteller der Karte (und einem Treiberdownload) zu führen.
2. Variante:
PC ausschalten, Karte entfernen, PC wieder einschalten und booten lassen. Wieder ausschalten, Karte wieder einsetzen (kannst auch mal einen anderen PCI-Steckplatz versuchen, booten. Oft passiert es, daß Windows dann die verloren geglaubte Hardware wieder findet. Wenn du die Karte ausgebaut hast, solltest du mal einige scharfe Blicke drauf werfen, es gibt nämlich durchaus Hersteller, die ih

peter.d -BEI- w-w-j-d.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14