pass bloss auf...leg dich nicht mit der gh2 fangemeinde hier an :-)nachtaktiv hat geschrieben:aber, aber das geht doch nicht !!! mit canon dreht doch heute kein mensch mehr, die nehmen doch alle nur noch die GH2Stalin !! ....
Alleine mit Canon-DSLRs gedreht worden ist dieser Film nicht, aber ihr Anteil liegt immerhin bei rund 70 bis 75 Prozent der Aufnahmen. Der Rest stammt von diversen Arriflex- und Panavision-35mm-Filmkameras sowie der Cinealta-Sony F950. Einen ganz interessanten Blick hinter die Kulissen des Drehs unter technischen Aspekten gibt's hier.Claude950 hat geschrieben:...somit wär das meiner Meinung nach der erste Kinofilm, bei welchem ausschliesslich Canon DSLRs verwendet werden...
jenss hat geschrieben:Interessante Info! Dabei sagen doch noch immer viele bei Kamera-Kaufberatungen "Kauf dir lieber einen richtigen Camcorder!", wenn die Videofunktion als Must-have genannt wird. :-)
j.
der film ist aber ganz cool!jogol hat geschrieben:DSLR? Viel zu klobig. Es geht auch anders: http://www.basicthinking.de/blog/2011/0 ... en-baeren/
Park Chan-Wook ist ja auch ein echter Crack!Mantas hat geschrieben: der film ist aber ganz cool!
Einsatz von DSLR im Kinofilm hat fast nie etwas mit Kostenreduktion zu tun. Sondern damit, daß man mit DSLR Bilder drehen kann, die man mit "üblichen" Kameras kaum so bekommt (weil sie sehr klein sind oder sehr billig, d.h. als ActionCam einsetzbar, die auch mal was abkriegen kann).le.sas hat geschrieben: sehe ich das Hauptproblem (und deßhalb auch mein obiger Post dass ich es nicht einsehe das selbe Geld zu bezahlen) darin, dass viele Produktionen einfach ihre Kinofilme auf dslr drehen, die Qualität schlechter ist(da braucht man nicht drüber zu diskutieren), sie weniger Geld für die Filme ausgeben, aber gleichzeitig der Zuschauer den selben Eintrittspreis zahlt. Das heißt die Gewinnspanne wird größer, bei einer Verringerung der Qualität.
DAS nervt mich. Das hat man heutzutage leider überall- Produkte werden schlechter, Verbraucher zahlt den selben Preis.
Hab's Interview eben gelesen.. oje, bestätigt ja durchaus die Befürchtungen von le.sasmajaprinz hat geschrieben:Der österreichische Film war Echte Wiener 2 - die deppatn und die gspritztn http://www.echtewiener2.at/, der eine Zeit lang in österreichischen Kinos lief. Ich war übrigens von der technischen Qualität nicht besonders überzeugt, das Rauschen bei dunklen Szenen hat mich gestört.
Gedreht wurde auf mehreren umgebauten Canon 7D.
Interview zum Film:
http://www.e-media.at/articles/1018/750 ... -interview
Zwar 3 Monate später als Echte Wiener 2, aber dennoch auch einer der ersten Filme: Webseite / ThreadSchleichmichel hat geschrieben:[...] Jedenfalls ist dieser verlinkte Film dort oben beileibe nicht der erste VDSLR-Film.[...]