Anselm
Beiträge: 1

Den Überblick verloren - Einstiegsgerät für Dokumentationszwecke

Beitrag von Anselm »

Guten Tag,

seit drei Tagen bin ich kontinuierlich nach Feierabend auf der Recherche und habe stets das Gefühl mich nur weiter zu verlaufen :) Ich habe ganz viele Empfehlungen hier gelesen, mit Hilfe von camcorderinfo und den ganzen Amazon-Empfehlunge versucht mein Gerät zu finden, weil ich hier als einzige Option den lokalen Expert gibt, den ich nach zahlreichen Anläufen in anderen Belange letzten Endes einfach meide... und hier wird sehr lieb jedem geholfen :)

Kommen wir zum Punkt

Ich möchte mit einer Kamera gerne Interviewpartner, Demonstrationen und andere Aktionen im Innen- und Außenraum ablichten. Neben gut ausgeleuchteten Situationen wird es dabei auch zu sehr dunklen Partyszenen kommen, die über Punktlicht (kein Streulicht ;) ) verfügen.

Als weitere Anwendung möchte ich damit Quellmaterial für meine Live-Visualisierungen erstellen. Bedeutet ich nehme Szenen auf und beschleunige/verlangsame diese anschließend. Viele meiner potentiellen Kaufwünsche sind deshalb ob fehlenden 50p-Modus rausgeflogen.

Die Kamera wird sich meist in Ruhelage befinden, wenn auch nicht immer auf einem Stativ stehen, die Szenen können aber zwischen hektischen Bewegungen (Tanzboden) und Quasi-Stilleben schwanken

Mir ist wichtig, dass der Camcorder im Dunkeln nicht rauscht, lieber ist das Bild etwas dunkler, oder man sieht zu wenig, als diese Pixel... vielleicht kann man das auch in der Post-Produktion noch beheben, wenn ja wäre ein Hinweis sehr gern gesehen.

Stichwort Finanzen: Ich habe mit einem persönlichen Limit von 300 € angefangen bin ganz schnell jetzt bei 450/500 € gelandet und ja, wahrscheinlich würde ich noch höher gehen... Aber vielleicht auch lieber etwas für Zubehör ausgeben: Stativ, JAG Adapter (Tiefenschärfe?), spaßeshalber Fischauge (ich habe nur mal Preise für Photoobjektive gesehen... "spaßeshalber" vielleicht eher ;) )

Stichwort Speichermedium: Persönlich bin ich auch dem MiniDV-Band nicht abgeneigt, ich weiß um die 1:1 Überspielung... ich denke aber es gibt schlimmeres. Damit soll gesagt sein, dass mein Modell nicht topaktuell, aber kaufbar sein muss. Empfehlungen aus dem Marktplatz sind dann ebenfalls gerne gesehen.

Stichwort Bedienbarkeit: Sehr schön wäre es, wenn die Kamera auch zugeklappt alle Funktionen erreichbar hat, weil ich ungern mit offenem Display durch eine Menschenmasse laufen möchte. Von der alten Kamera meines Vaters kenne ich noch diesen Gummi fürs Auge, sehr angenehme Sache das, wie ich finde..

Interessant fände ich die manuelle Fokussierung, ich hatte oben ja schon den JAG Adapter angesprochen, ich hätte da schon ein paar Ideen...

Ansonsten hatte ich mich ein bisschen eingeschossen auf:
Canon Legria / Vixia HV30
Panasonic HDC-SD707

Genügt das um einen Eindruck zu bekommen? Ich beantworte gerne Fragen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45