Anselm
Beiträge: 1

Den Überblick verloren - Einstiegsgerät für Dokumentationszwecke

Beitrag von Anselm »

Guten Tag,

seit drei Tagen bin ich kontinuierlich nach Feierabend auf der Recherche und habe stets das Gefühl mich nur weiter zu verlaufen :) Ich habe ganz viele Empfehlungen hier gelesen, mit Hilfe von camcorderinfo und den ganzen Amazon-Empfehlunge versucht mein Gerät zu finden, weil ich hier als einzige Option den lokalen Expert gibt, den ich nach zahlreichen Anläufen in anderen Belange letzten Endes einfach meide... und hier wird sehr lieb jedem geholfen :)

Kommen wir zum Punkt

Ich möchte mit einer Kamera gerne Interviewpartner, Demonstrationen und andere Aktionen im Innen- und Außenraum ablichten. Neben gut ausgeleuchteten Situationen wird es dabei auch zu sehr dunklen Partyszenen kommen, die über Punktlicht (kein Streulicht ;) ) verfügen.

Als weitere Anwendung möchte ich damit Quellmaterial für meine Live-Visualisierungen erstellen. Bedeutet ich nehme Szenen auf und beschleunige/verlangsame diese anschließend. Viele meiner potentiellen Kaufwünsche sind deshalb ob fehlenden 50p-Modus rausgeflogen.

Die Kamera wird sich meist in Ruhelage befinden, wenn auch nicht immer auf einem Stativ stehen, die Szenen können aber zwischen hektischen Bewegungen (Tanzboden) und Quasi-Stilleben schwanken

Mir ist wichtig, dass der Camcorder im Dunkeln nicht rauscht, lieber ist das Bild etwas dunkler, oder man sieht zu wenig, als diese Pixel... vielleicht kann man das auch in der Post-Produktion noch beheben, wenn ja wäre ein Hinweis sehr gern gesehen.

Stichwort Finanzen: Ich habe mit einem persönlichen Limit von 300 € angefangen bin ganz schnell jetzt bei 450/500 € gelandet und ja, wahrscheinlich würde ich noch höher gehen... Aber vielleicht auch lieber etwas für Zubehör ausgeben: Stativ, JAG Adapter (Tiefenschärfe?), spaßeshalber Fischauge (ich habe nur mal Preise für Photoobjektive gesehen... "spaßeshalber" vielleicht eher ;) )

Stichwort Speichermedium: Persönlich bin ich auch dem MiniDV-Band nicht abgeneigt, ich weiß um die 1:1 Überspielung... ich denke aber es gibt schlimmeres. Damit soll gesagt sein, dass mein Modell nicht topaktuell, aber kaufbar sein muss. Empfehlungen aus dem Marktplatz sind dann ebenfalls gerne gesehen.

Stichwort Bedienbarkeit: Sehr schön wäre es, wenn die Kamera auch zugeklappt alle Funktionen erreichbar hat, weil ich ungern mit offenem Display durch eine Menschenmasse laufen möchte. Von der alten Kamera meines Vaters kenne ich noch diesen Gummi fürs Auge, sehr angenehme Sache das, wie ich finde..

Interessant fände ich die manuelle Fokussierung, ich hatte oben ja schon den JAG Adapter angesprochen, ich hätte da schon ein paar Ideen...

Ansonsten hatte ich mich ein bisschen eingeschossen auf:
Canon Legria / Vixia HV30
Panasonic HDC-SD707

Genügt das um einen Eindruck zu bekommen? Ich beantworte gerne Fragen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Nigma1313 - Di 12:25
» Konferenz auf Zoom streamen
von TomStg - Di 12:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 12:19
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von rudi - Di 12:18
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von MrMeeseeks - Di 11:42
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 8:43
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Rick SSon - Mo 17:37
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44