Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Voigtländer Nokton 1,4/58 SL II ODER Zeiss Planar T* 1,4/50mm ZF.2?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Tripod
Beiträge: 118

Voigtländer Nokton 1,4/58 SL II ODER Zeiss Planar T* 1,4/50mm ZF.2?

Beitrag von Tripod »

Hallo,

bei meinen DSLR Filmarbeiten mit Nikon hat sich für mich eine Lieblingsbrennweite herauskristallisiert, mein 50mm Nikkor f1,8. Allerdings ist die Verarbeitung grottig, zumindest wenn man filmen will. Zum Fotografieren ist es top, aber der Fokusring ist nicht gängig und hakt. Dafür ist ein AF dabei, den ich beim Drehen nicht brauche.
Ich filme im APS-C Format und will demnächst auf eine FS100 umsteigen und die Nikonobjektive weiternutzen. Durch den ähnlichen Cropfaktor im Vergleich zum Vollformat wird sich also nicht viel ändern.

Jetzt gibt es für mich zwei Objektive, die in Frage kommen, zum einen das 58mm Voigtländer f1,4 oder andererseits das Zeiss 50mm f1,4. Ich kenne die Haptik der Zeiss Linsen, da ich schon mit einem 35mm f2 gearbeitet habe. Der Fokusring ist wunderbar gängig und auch das verarbeitete Metall macht sinnlich einen um Welten besseren Eindruck als
der Kunststoff an der Nikon Linse.
Dem gegenüber gibt es das Objektiv von Voigtländer, allerdings habe ich noch keine Erfahrung mit diesen Objektiven. Was jetzt für das Objektiv sprechen würde ist der etwas kleinere Preis und die etwas längere Brennweite. Ein bisschen mehr als 50mm würde sich ganz gut machen - das entspricht noch eher den Porträtbrennweiten für Vollformat. Die Lichtstärke ist bei beiden gleich. Das Zeiss scheint aber bei der Schärfelesitung in den Tests noch etwas besser abzuschneiden. Da kann man vielleicht öfter mit Offenblende arbeiten. Aber bei der Lichtstärke kann man schon auf 1,8 oder 2 abblenden.

Aus den Tests im Internet werde ich jetzt nicht wirklich schlau. Welches Objektiv besser ist, da gibt es recht unterschiedliche Meinungen und Bewertungen. Vielleicht sind die Unterschiede aber auch vernachlässigbar. Vor allem würde mich interessieren, ob Haptik und Verarbeitung vergleichbar sind. Gutes Fokussieren ist für mich A und O. Und das Ding soll möglichst 100 Jahre halten. Der Preisunterschied ist daher eher nicht so wichtig, ist ja auch nicht so gewaltig.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt!



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Voigtländer Nokton 1,4/58 SL II ODER Zeiss Planar T* 1,4/50mm ZF.2?

Beitrag von funkytown »

Ich stand vor der gleichen Frage. Da ich das 35/2 von Zeiss habe, tendierte ich zunächst zu dem 1,4/50mm. Irgendwo habe ich dann gelesen, dass das Voigtländer ein geniales Bokeh hat und habe mir das Nokton bestellt.

Und bin absolut begeistert! Das Bokeh ist wirklich der Hammer. Schön cremig, ein Traum. Haptik und Fokusring sind top! Wenn auch nicht ganz so wie man Zeiss. Aber das gibt sich nicht viel.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Voigtländer Nokton 1,4/58 SL II ODER Zeiss Planar T* 1,4/50mm ZF.2?

Beitrag von B.DeKid »

Dann bleib doch bei Nikon und kauf dir Nikkor AIs Objektive .... die sind doch spitze.

Die gibts teils sogar noch neu direkt von Nikon.

Warum nun auf Voigtländer und Zeiss wechseln - vorallem sind die meisten Voigtländer kleine für das M Bajonett ausgelegte Linsen.

Du kannst auch nach Leica R schauen .... aber im Grunde reicht doch nen Satz Nikkor AIs wunderbar aus.

MfG
B.DeKid



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Voigtländer Nokton 1,4/58 SL II ODER Zeiss Planar T* 1,4/50mm ZF.2?

Beitrag von funkytown »

B.DeKid hat geschrieben: So 19 Feb, 2012 21:51 Warum nun auf Voigtländer und Zeiss wechseln - vorallem sind die meisten Voigtländer kleine für das M Bajonett ausgelegte Linsen.
Wenn man mit MF Linsen arbeiten möchte, sind Voigtländer und Zeiss manchmal die bessere Wahl (Haptik, Bokeh, Preis setc.). Ich kenne eigentlich nur ein Objektiv, welches für das M Bajonett deutlich kleiner ist, das ist das Zeiss Distagon ZM 35/1,4. Extrem klein und leicht (300g). Das Pendant für Nikon (Distagon 35/1.4 ZF) ist größer und etwas schwerer.



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Voigtländer Nokton 1,4/58 SL II ODER Zeiss Planar T* 1,4/50mm ZF.2?

Beitrag von acrossthewire »

Ich weiß nicht ob die Rechnung mit Version II verändert wurde aber offen ist das SL bokehmäßig eher speziell.
Bei meiner Version I wird es erst ab 2.8 ok. Haptik allerdings sehr schön.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Voigtländer Nokton 1,4/58 SL II ODER Zeiss Planar T* 1,4/50mm ZF.2?

Beitrag von funkytown »

acrossthewire hat geschrieben: Do 18 Nov, 2021 11:29 Ich weiß nicht ob die Rechnung mit Version II verändert wurde aber offen ist das SL bokehmäßig eher speziell.
Bei meiner Version I wird es erst ab 2.8 ok. Haptik allerdings sehr schön.
Was meinst Du mit speziell?
Hier Fotos der Version II: https://www.qimago.de/voigtlaender-nokt ... in-review/



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Voigtländer Nokton 1,4/58 SL II ODER Zeiss Planar T* 1,4/50mm ZF.2?

Beitrag von acrossthewire »

Ja da sieht man es in den F1.4 -f2 Einstellungen auch ganz gut. Die Bokehkreise haben einen deutlichen Schärferand besonders weit offen.
Es ergibt sich zwar je nach Einstellung ein schöner "Tiny World" Effekt aber die Grenze zur Unruhe ist besonders bei kontrastreichen, kleinteiligen Hintergründen auch schnell überschritten.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Mo 22:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Bluboy - Mo 22:39
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mo 20:13
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 18:02
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39