Kameras Allgemein Forum



Neue Highspeedkamera Olympus i-Speed PL: 720p mit 2000fps



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Highspeedkamera Olympus i-Speed PL: 720p mit 2000fps

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Highspeedkamera Olympus i-Speed PL: 720p mit 2000fps



chackl
Beiträge: 522

Re: Neue Highspeedkamera Olympus i-Speed PL: 720p mit 2000fps

Beitrag von chackl »

Dass diese Teile immer so teuer sind... :)



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Neue Highspeedkamera Olympus i-Speed PL: 720p mit 2000fps

Beitrag von Valentino »

Wow, sieht das mal echt böse nach Video aus.

Vielleicht ist das Grading einfach nur schlecht, aber die ausgefressen Highlights erinnern doch sehr stark an die DV Zeiten.
Schaut euch mal die Glühbirne bei Minute 1:30 an, da macht jede RED ein besseres Bild.

Bis zur Qualität von Weisscam und Phantom wird es noch ein weiter Weg.



Harald_123
Beiträge: 320

Re: Neue Highspeedkamera Olympus i-Speed PL: 720p mit 2000fps

Beitrag von Harald_123 »

Valentino hat geschrieben: Bis zur Qualität von Weisscam und Phantom wird es noch ein weiter Weg.
Stimmt.
Aber eine "gute" WEISSCAM kostet pro Tag etwa 4000 €(, was im Vergleich berechtigt scheint).
Gruß
Harald



ChristianKlimke
Beiträge: 3

Re: Neue Highspeedkamera Olympus i-Speed PL: 720p mit 2000fps

Beitrag von ChristianKlimke »

Die Aufnahmen, die hier zu sehen sind, sind nicht mit dem RAW recording erstellt und sind auch noch mit dem Nikonmount und Fotooptiken erstellt.
Die neue Kamera hat eine 10bit RAW recording Möglichkeit und auch einen PLmount, sodaß in jeder Hinsicht eine hohe optische Qualität erreicht wird.
Im Gegensatz zur RED verliert die i-SPEED PL nicht an Schärfe bei höheren Frameraten. Die RED zoomt auf den Sensor und nutzt nur noch einen kleinen Teil um die 2K Auflösung zu realsieren. Dadurch hat die RED effektiv nur noch marginal mehr als 1K und wird weich.
Frameraten von 5000FpS sind mit der RED auch nicht erreichbar.
Was die Weisscam oder die Phantom betrifft, so will sich die Kamera damit gar nicht messen. Jedem sollte klar sein, daß für 4000 bis 5000 € Miete und für einen Kaufpreis 100.000€ aufwärts, man eine andere Qualität erwartet.
Entscheidend an der Kamera ist, daß sie einerseits als Stand-Alone Gerät funktioniert und aber auch einen Mietpreis hat von Liste um 1000€.
Desweiteren ist entscheidend, daß sie auch ohne Operator benutzt werden kann.
Ich hatte einen Einsatz für Galileo, bei dem ich viel drehen sollte. Ich habe 45 Aufnahmen gemacht. Ich hatte auch einen Einsatz, bei dem ich ein Motocrossrennen drehen sollte. Ich bin den ganzen Tag an der Rennstrecke unterwegs gewesen. Nur ausgerüstet mit einem Stativ, Akkus, der Kamera und CF-Karten.
Der Weg hin zu Weisscam ist noch weit...nur ist das gar nicht das Ziel. Es gibt viele gute Projekte, die gerne Highspeed einsetzen würden, es aber aus Preis gründen nicht können.
Wer sich für mehr interessiert findet auf der Facebookseite "Highspeed on i-SPEED PL" noch mehr Informationen.
Christian



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Neue Highspeedkamera Olympus i-Speed PL: 720p mit 2000fps

Beitrag von Angry_C »

chackl hat geschrieben:Dass diese Teile immer so teuer sind... :)
Nischenprodukt halt, da muss man die Kosten auf einige Wenige verkaufte einheiten umlegen.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Neue Highspeedkamera Olympus i-Speed PL: 720p mit 2000fps

Beitrag von handiro »

Ich finds klasse! Hier purzeln die Preise und solche Aufnahmen werden bezahlbar. Hoffentlich hat die Kurve noch lange nicht den Scheitelpunkt angekommen und es purzelt weiter.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Neue Highspeedkamera Olympus i-Speed PL: 720p mit 2000fps

Beitrag von Valentino »

@ChristianKlimke
Das mit der R1 ist mir auch klar und ich kenne ihre mittelmäßigen Crop Bilder.
Das oben verlinkte Video neigt aber schon eher dazu die Kamera mit Weisscam und Co. vergleichen zu wollen.
Die gezeigte Kamera mit schicken PL-Mount und MasterPrime sieht jetzt nicht nach LowBudget aus, die Bilder leider schon.

Was für ein Blenden-Umfang hat die Kamera den im Raw Modus?
Habt ihr neben den äußerlichen Verbesserung(PL+Akku) auch das GUI verbessert?
Auf was zeichnet die Kamera auf?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Neue Highspeedkamera Olympus i-Speed PL: 720p mit 2000fps

Beitrag von pilskopf »

Find das Video klasse, sieht geil aus.



soeren_hh
Beiträge: 77

Re: Neue Highspeedkamera Olympus i-Speed PL: 720p mit 2000fps

Beitrag von soeren_hh »

Was ist eigentlich aus dem direkten Konkurenten Phantom Miro M310 geworden?
Auf der Homepage von Vision sieht man zwar die specs und ein kleines Video. Aber vom angekündigten Verkaufstart über Vertriebspartner ( z.B. abel cine) ab Anfang Februar sieht man nichts.

Hat jemand Infos?



ChristianKlimke
Beiträge: 3

Re: Neue Highspeedkamera Olympus i-Speed PL: 720p mit 2000fps

Beitrag von ChristianKlimke »

Valentino hat geschrieben:@ChristianKlimke
Das mit der R1 ist mir auch klar und ich kenne ihre mittelmäßigen Crop Bilder.
Das oben verlinkte Video neigt aber schon eher dazu die Kamera mit Weisscam und Co. vergleichen zu wollen.
Die gezeigte Kamera mit schicken PL-Mount und MasterPrime sieht jetzt nicht nach LowBudget aus, die Bilder leider schon.

Was für ein Blenden-Umfang hat die Kamera den im Raw Modus?
Habt ihr neben den äußerlichen Verbesserung(PL+Akku) auch das GUI verbessert?
Auf was zeichnet die Kamera auf?
Die Kamera soll auf jeden Fall bei anspruchsvollen Produktionen eingesetzt werden hat aber auch ganz normales Fernsehen als Ziel.
LowBudget ist die Kamera nicht (Preislich wie auch in der Qualität der bauweise. Der Sensor ist ein komplett eigener Block an den kein Staub kommen kann). Was die Bilder betrifft, so sind viele Bilder in dem Showreel mit den Fotooptiken gedreht worden und mit Sicherheit nicht RAW. Hier kann ich jedem nur empfehlen sich sein direkts Bild selber machen. Es wird noch ein wenig Zeit vergehen, bis nur Bildmaterial verwendet werden kann, das von der PL stammt.
Die Aufzeichnung fährst Du erstmal über den internen Ringspeicher. Dann ziehst Du das Material runter auf CF-Karte (sie hat einen eingebauten Slot) oder auf Festplatte über eine schnelle Ethernetverbindung.

Was den Blendenumfang betrifft, kann ich momentan nur sagen, daß der einer der Entwickler sagte, sie hat 10 Blenden Kontrastumfang.

Das wll ich aber selber erst noch testen, und zwar RAW wie auch kompriert.
Es gitb ein neues Interface um die Kamera zu bedienen. Ein kleines, sodaß man sich das große Interface (welches ja auch als Monitor dient) sparen kann. Auch gibt es eine Box, die das Signal der Kamera in ein DVI Signal wandelt.

Weiteres kann ich Dir eigentlich erst demnächst sagen.

Hier noch weiteres Videomaterial.
http://vimeo.com/groups/ispeed/videos/33001309
http://vimeo.com/groups/ispeed/videos/32149380
Für den Trailer zur Serie "Falling Skies" wurde mit zwei Phantoms und einer i-SPEED 3 gedreht. Erkennst Du welche Kamera welchen Ausschnit gemacht hat?



Falls noch Fragen sind, kannst Du oder auch andere, mich gerne anmailen:
info(at)highspeed-on-i-speed-pl.de

Christian.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14