Gemischt Forum



optimal von Hi8 über Camcorder zu einer DVD



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Paul

optimal von Hi8 über Camcorder zu einer DVD

Beitrag von Paul »

Ich möchte meine alten Hi8 Bänder in DVD umwandeln. Je mehr lese ich die FAQs, desto mehr Zweifeln habe ich. Über meinen Camcorder (SONY DCR-TRV 355E) habe ich den Stoff an die Premiere geschickt.
Frage 1: PAL Video for Windows, Quick TIME, oder ein der DV-PAL Varianten soll ich wählen? Nach der Aufnahme habe ich das Ergebnis mit Cinema Craft 2.67 verkleinert.
Frage 2: Ich habe damals mit dem Camcorder sehr viele Schwankbewegungen gemacht. Ist der CCE optimal mit den default Einstellungen für solch Aufnahmen, oder besser einen anderen Codec nehmen. Reicht vielleicht eine Einstellung bei dem CCE vorzunehmen, um das Ergebnis zu verbessern? Dann war IfoEdit im Spiel beim Muxen und Gear beim Brennen. Die Qualität der DVD ist eigentlich O.K., aber Vielleicht kann jemand den optimalen Weg für meine Aufgabe weisen. Ich möchte die Filme in der besten Qualität aufbewahren, mit möglichst geringen Qualitätsverlusten. Ich weiß ja nicht, wie oft noch die Aufnahmen in andere Formate umgewandelt werden müssen. In 20 Jahren wird wohl kaum jemand noch DVDs nutzen, trotzdem möchte ich meine damals kleine Tochter oder den verstorbenen Opa sehen können. Für Ihre Hilfe bedanke ich mich im voraus.
Paul

p.j -BEI- gmx.org



Stefan

Re: optimal von Hi8 über Camcorder zu einer DVD

Beitrag von Stefan »

Paul,

Du hast nach dem Abspielen von Hi8 Material auf Deiner SONY DCR-TRV 355E DV Material, also ist die DV PAL Einstellung am sinnvollsten. Wenn Du 16:9 Material hättest wäre es die DV PAL 16:9 Einstellung ansonsten die normale DV PAL.

Schwenks können (!) schwierig zu encoden sein, müssen (!) aber nicht. Wenn es Probleme gibt, dann kannst Du versuchen, das Encoden zu verbessern. Beispielsweise durch ein Mehrpass-Encoden mit variabler Bitrate. Wenn die fertige DVD jetzt OK ist, warum dann noch Arbeit mit anderen Einstellungen reinstecken?

IFOEDIT ist eine kostenlose Alternative, um eine DVD zu authoren. Allerdings ohne viele Möglichkeiten bei Menüs und Extras. Auf die Bildqualität an sich hat das aber keinen Einfluss.

"Aufbewahren in bester Qualität mit möglichst geringen Qualitätsverlusten" und DVD widerspricht sich etwas, jedenfalls bei den meisten hier. Auf der DVD kommt vom Original weniger an, als sich auf den Bändern befindet. Das Bild wird komprimiert, der Ton wird komprimiert und ggf. kommt ein ganz anderer Ton drauf... Ich hebe daher zusätzlich die Originalbänder auf und vom fertig geschnittenen Film ziehe ich ebenfalls noch eine DV Kopie und von der Tonspur mache ich eine CD..., kostet doch nix ;-)

Stefan



Peter D.

Re: optimal von Hi8 über Camcorder zu einer DVD

Beitrag von Peter D. »

-BEI- Paul:

Die c't hat in Ausgabe 11/03 mal verschiedene MPEG-2 Encoder getestet und für den CCE (damals Version 2.66 Basic bzw. 2.65 SP) festgestellt, daß der CCE mit den Voreinstellungen recht unscharfe Bilder macht. Man sollte die Filter ausschalten (einfach die Häkchen bei 'Quality Setting' entfernen). Klick das Feld 'upper field first' an. Dann rate ich dir noch, folgenden FAQ-Beitrag zu lesen: http://www.slashcam-videox.de/cgibin/dv ... =1&id=1231
Ansonsten liefert der CCE sehr gute Qualität bei recht flottem Arbeitstempo...
Viel Spaß noch,
Peter D.

peter.d -BEI- w-w-j-d.de



Paul

Re: optimal von Hi8 über Camcorder zu einer DVD

Beitrag von Paul »

Vielen, vielen Danke Peter und Stefan,
die Ausgabe von ct habe ich. Dem Link zu FAQs werde ich auch folgen. Mal schauen, ob ich Erfolg haben werde. ;)
Danke
Paul


p.j -BEI- gmx.org



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 1:32
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Axel - Mo 21:48
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38