Janosch1408
Beiträge: 25

Adapter für Sigma-Objektive mit Nikon Anschluss

Beitrag von Janosch1408 »

Hallo zusammen,

Habe mir die GH2 gekauft mit dem 14-42mm.

Habe selbst jedoch noch Objektive für die Nikon D90:

Sigma 8-16mm
Sigma 70mm Makro
Sigma 50mm 1.4 (http://www.sigma-foto.de/produkte/objek ... g-hsm.html)

Geht an diesen Sigma-Objektiven (mit Nikonanschluss) dieser Adapter?:

Novoflex - Adapter Nikon Objektive an MicroFourThrids
07.MFT/NIK
mit eingebauter Abblendfunktion am Adapter;
auch mit Nikkoren der G-Serie oder kompatiblen Objektiven verwendbar, die über keinen manuellen Blendeneinstellring verfügen

Bestellcode: MFT/NIK

( http://www.novoflex-shop.ch/contents/de ... oflex.html )


Und gibt es evtl. eine günstigere Lösung? (CHF 247.- sind ja ziemlich viel...)




Besten Dank

Grüsse Jan


EDIT: Habe hier einen billigen gefunden, taugt der was und kommt es überhaupt auf die Verarbeitung drauf an? (hat ja kein Glas drin soweit ich das sehe...)
http://www.enjoyyourcamera.com/Objektiv ... :3057.html



killertomate
Beiträge: 329

Re: Adapter für Sigma-Objektive mit Nikon Anschluss

Beitrag von killertomate »

Also den günstigen kannst Du nehmen - wenn Deine Objektive manuell abblendbar sind.
Ich habe ihn und verwende ihn mit einem Nikkor 1,8/50.

Wenn Du allerdings Objektive verwendest, die Du nicht manuell abblenden kannst, solltest Du den Novoflex nehmen - sonst fotografierst/filmst Du nur mit Offenblende.



Janosch1408
Beiträge: 25

Re: Adapter für Sigma-Objektive mit Nikon Anschluss

Beitrag von Janosch1408 »

In der Beschreibung des günstigen steht jedoch:

Adapter für Nikon G/F an Micro 4/3
Objektivadapter mit Blendenring für die Anbringung von Nikon Objektiven an MFT Kameras.
Der Adapter funktioniert mit allen Nikon F-Objektiven, ist durch den eingebauten
Blendenring aber besonders für G Nikkore geeignet, da sich an diesen Objektiven die Blende sonst nicht manuell einstellen lässt.



Also so wie ich das verstehe ist dieser genau wie der von Novoflex für Objektive geeignet, die man nicht manuell abblenden kann. Nicht?

Jeoch: Warum kostet der von Novoflex über 5mal mehr? Marke oder doch einen krassen Qualitätsunterrschied?

Wenn man die Produktvideos ansieht ist es eigentlich der selbe... ok der Novoflex sieht etwas chicer aus^^

Videos:
Billigvariante:


Novoflex:



Filmo

Re: Adapter für Sigma-Objektive mit Nikon Anschluss

Beitrag von Filmo »

wenn Du einen deutschen Arbeitsplatz sichern willst,dann nimm Novoflex:-))

Bei Billiganbietern k a n n es sein,daß das Auflagenmaß nicht stimmt,sodaß eine Fokussierung bis Unendlich nicht möglich ist,aber wenn Du Glück hast....



Janosch1408
Beiträge: 25

Re: Adapter für Sigma-Objektive mit Nikon Anschluss

Beitrag von Janosch1408 »

Hab den Novoflex Bestellt ;)

Ist mir lieber...



Moviedet
Beiträge: 116

Re: Adapter für Sigma-Objektive mit Nikon Anschluss

Beitrag von Moviedet »

Janosch1408 hat geschrieben:...............

EDIT: Habe hier einen billigen gefunden, taugt der was und kommt es überhaupt auf die Verarbeitung drauf an? (hat ja kein Glas drin soweit ich das sehe...)
http://www.enjoyyourcamera.com/Objektiv ... :3057.html
Ok, Du hast bestellt, aber dieser Adapter ist einwandfrei verarbeitet, hat eine sehr gute Blendeneinstellung an Board und alle meine Nikon-Objektive (G+AF) funktionieren sehr präzise an der GH2 mit diesem Adapter.

Aber ein Adapter der Arbeitsplätze sichert ist natürlich noch besser ;-))

Viele Grüße
Det.
Mehr Spass am Filmen HC1+HV10+SD707+D600+FZ1000+GH2+RX100III+HX20V



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Adapter für Sigma-Objektive mit Nikon Anschluss

Beitrag von tommyb »

@Moviedet
Ich habe für meine Alpha-Objektive zwei der billigen Adapter ausprobiert und die waren alle scheisse.

Einer hat den Abblendhebel an einem meiner Objektive gekillt und passte nicht an die Samyang-Optiken, der andere war besser verarbeitet, führte jedoch zu einem konvex verformten Auflagemaß (beim scharfstellen wurde Zentrum scharf, Ecken unscharf und umgekehrt).

Der Novoflex den ich mir danach geholt habe, tja, mit dem habe ich an der GH2 keine Probleme.

Wer also billig kauft, kauft eben mindestens zwei Mal (außer er hat niedrigen Anspruch an die Bildqualität). Unter den Adaptern war auch besagter von enjoyyourcamera - bei so wichtigen Sachen wie Auflagemaß würde ich jedoch nicht am falschen Ende sparen.



Moviedet
Beiträge: 116

Re: Adapter für Sigma-Objektive mit Nikon Anschluss

Beitrag von Moviedet »

Hi,

da hab' ich ja Glück gehabt mit meinem Adapter!

Gruß
Det.
Mehr Spass am Filmen HC1+HV10+SD707+D600+FZ1000+GH2+RX100III+HX20V



Pride
Beiträge: 105

Re: Adapter für Sigma-Objektive mit Nikon Anschluss

Beitrag von Pride »

da hab' ich ja Glück gehabt mit meinem Adapter!
Dazu muss ich sagen, dass ich nun auch seit einer Woche den quenox von EYC.de habe und absolut zufrieden damit bin. Wackelt nicht, vom Scharfstellen her passt auch alles - allerdings habe ich ihn noch nicht an G-Objektiven ausprobiert, kann also nicht sagen wie sich der eigene Blendenring macht, habe hierzu nämlich schon gelesen, dass mit dem Adapter ANGEBLICH keine Aufnahmen mit kompletter Offenblende möglich wären...

Gruß



Moviedet
Beiträge: 116

Re: Adapter für Sigma-Objektive mit Nikon Anschluss

Beitrag von Moviedet »

Hallo Pride,

ich kann Dich beruhigen Aufnahmen bei kompletter Offenblende sind möglich! Da geht kein Licht verloren.

Gruß
Det.
Mehr Spass am Filmen HC1+HV10+SD707+D600+FZ1000+GH2+RX100III+HX20V



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46