News-Kommentare Forum



Warum 4K Fernseher Blödsinn sind



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von Tiefflieger »

Solange der Konsument SD Beiträge auf HD Kanälen sieht, wird er auch 720p50 hinterfragen.
Hauptsache man bleibt im Gespräch? (ARD/ZDF/SF..)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von wolfgang »

domain hat geschrieben: Schließlich sollte es doch nicht so grabesruhig werden wie im Videotreffpunkt und so wie in vielen anderen Foren.
Grabesruhe? Mit durchschnittlich 76,11 Beiträge/Tag ist der Videotreffpunkt nach Slashcam inzwischen das aktiveste Videoforum, welches ich im deutschsprachigen Raum kenne. Es kann ja keiner was dafür, dass es in den meisten anderen Foren noch ruhiger geworden ist.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Ferdinand Paul
Beiträge: 14

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von Ferdinand Paul »

der Fernseher müsste sehr groß sein, damit sich das lohnt. Für Messen oder der gleich wäre das vielleicht interessant aber auch nur, wenn bis dahin Fernseher in der Größe, bezahlbar sind.

Zwei Filmsche:



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von Tiefflieger »

Wenn Ihr "scharfe" Bilder sehen wollt, dann schaut euch "Crank" (2006) auf TNT HD Film an. (bis 23:45)
Da ist sogar HF Ton dabei (Pistole Laser)

Gruss Tiefflieger



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von WoWu »

@Tiefflieger
(mit DVB-T ist kein HD möglich)
Da erkundige Dich lieber nochmal ....
Es wird nur nicht gemacht, weil die, die noch MPEG2 benutzen die Anzahl der Kanäle nicht durch diesen alten Codec reduzieren wollen und die, die schon MPEG4 benutzen, auf die Schwachsinnskanäle nicht verzichten möchte, wie, die Kunden den Sendemist besser finden, als eine bessere Qualität.
Aber HDTV ist terrestrisch ohne weiteres möglich.
Beschwer dich bei der SwissCom.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Warum 4K Fernseher Blödsinn sind

Beitrag von Tiefflieger »

Danke, Da sind soviele Beiträge in Kürze gefallen :-)

Ich habe es später bememerkt aber nicht korrigiert.
(Das hat sich auf die Länder D,CH und A bezogen.)
Meines wissens gibt es gibt bis jetzt nur zwei Länder die DVB-T2 HD haben.

(DVB-T (Digital Video Broadcasting Terrestrial) darf nicht mit Internetstreaming verwechselt werden)

Internet Streaming:
Mit den Mobilfunkstandards und Flatrates werden eher Zatoo und Ondemand Angebote kommen.
Wenn ich einen TV-Dienst in CH abboniere, dann gilt dier Empfang aus rechtlichen Gründen auch nur für CH.
Dabei wäre gerade im Ausland über WLAN aktuelles interessant (Schmuddelige TV-Bedienungen in Hotels).

Sinnvoll wäre es künftig alle Frequenzen für Digitale Dienste unviersal zusammenzufassen.

Gruss Tiefflieger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09