Richtig... Aber gerade da AVID aus dem Profibereich kommt, verwundert doch der Weg aufs IPAD umso mehr.Alikali hat geschrieben:Wozu auch?
AVID kommt aus dem Profi-Bereich, da findet AVCHD nicht statt.
Im VAD-Artikel klingt das eher noch nach einer Vermutung aufgrund einer unklaren Aussage des Firmensprechers, aber so ein Manko kann ich mir schwer vorstellen. Die Zielgruppe von Avid Studio dürfte immerhin zu einem weit überwiegenden Teil mit AVCHD arbeiten, und die PC-Version dieses Programms kann's ganz selbstverständlich auch.Hans-Joachim hat geschrieben:...Laut VAD kann kein AVCHD importiert werden...
Wenn Avid tatsächlich so abgehoben dächte, dann könnte man wohl allmählich den Countdown starten, wie lange die Firma noch existiert, denn ähnliche Denkweisen haben schon andere Hersteller vom Markt verschwinden lassen. Spätestens seit der Sony FS100 ist AVCHD zweifellos auch im professionellen Bereich angekommen (der besteht ja nicht nur aus Hollywood-Kino).Alikali hat geschrieben:...Wozu auch? AVID kommt aus dem Profi-Bereich, da findet AVCHD nicht statt...
Woher kommt mir das bekannt vor?^^Schleichmichel hat geschrieben:Es ist wahrscheinlich eine Einsteigerversion für Anfänger. Und AVID verabschiedet sich aus dem PRO-Segment, und die nächste Media Composer Version ist ein vollständiger Rewrite mit neuem UI und alle Flamen die neue Version, weil sie dies und jenes nicht könne...