ralf4u
Beiträge: 9

Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von ralf4u »

An alle Experten,

ich starte mal mit einer banalen Frage: ich habe 5 Spuren übereinander und will im Programmfenster die unterste Spur verschieben.
Ich kann immer nur die oberste Spur 'anfassen'. Die oberen Spuren sperren ... puhh ... zu umständlich.

Also wie geht das?
Und ... warum funktionieren die Pfeiltasten im Programmfenster nicht?

Ich bin gespannt

ralf



srone
Beiträge: 10474

Re: Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von srone »

wie wäre es wenn du mal ein paar details mehr mitteilst, zb programmversion, programmfenster=timeline?,etc

lg

srone
ten thousand posts later...



ralf4u
Beiträge: 9

Re: Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von ralf4u »

Ok srone,

die Version sollte keine Rolle spielen, aber bitte ich frage bzgl. CS 5.5 und ich meine die Bearbeitung im Programm-Monitor ... z.B. verschieben von Text, der auf der untersten Spur liegt.

Jetzt bist du dran :-)

ralf



srone
Beiträge: 10474

Re: Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von srone »

ich fürchte fast, du solltest dir das konzept von cs 5.5 durch lesen der anleitung nahebringen, weil im programmmonitor lassen sich keine dateien verschieben und was siehst du von dem text, wenn er die unterste videospur belegt, meines erachtens nichts.

also lerne die basics der software und formuliere eine frage die sinn macht.

lg

srone
ten thousand posts later...



ralf4u
Beiträge: 9

Re: Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von ralf4u »

Lieber srone,

du neigst zu Zynismus :-) Na klar kann ich im Programm-Monitor alle meine Spuren, die ich in der Timeline habe anklicken und verschieben.
Den Text sieht man sehr wohl wenn man reduzierter Deckkraft in den darüberliegenden Spuren eingestellt hat.

Ich habe mal ein anderes Beispiel hochgeladen. Du siehst die Anfasser im Programm-Monitor?
Wenn ich jetzt versuche die transparente Fläche unter dem Text zu markieren, dann wird immer nur der Text von der obersten Spur markiert.

Da muss es doch einen Weg geben.

Gruß

ralf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10839

Re: Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von Jörg »

Da muss es doch einen Weg geben.
Na sicher, aber nicht den, den Du gehst.
Positions-Skalierungs-Deckkraftänderungen werden in den globalen Effektänderungen des clips gemacht.
Eine Änderung im Programmfenster funktioniert nach dem Zwiebelprinzip.
Schicht für Schicht, erst wenn die obere Schicht skaliert ist, kommt man an die zweite, dann an die dritte usw.



ralf4u
Beiträge: 9

Re: Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von ralf4u »

Schade eigentlich, aber dennoch danke für eine qualifizierte Antwort. In anderen Adobe-Programmen gibt es auch Tastenkürzel um durch die Ebenen hindurchzufassen. Deine Angabe mit STRG+SHIFT klappt leider auch nicht. Irgendwie kommt mir das sehr untypisch für Adobe vor. Es kann doch nicht sein, dass ich nicht intuitiv nur mit der Maus verschieben kann, sondern nur numerisch über die Schieberegler der Bewegungseinstellung.

Aber sei's drum .. vielen Dank

ralf



Jörg
Beiträge: 10839

Re: Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von Jörg »

Ich habe das mit Strg/shift mal wieder rausgenommen, ich bin auch nicht sicher, eine Kombi nicht eventuell vergessen zu haben, sorry
Zuletzt geändert von Jörg am Do 02 Feb, 2012 20:08, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von srone »

nun ja du hättest wohl dazuschreiben müssen, das sich dein verschieben auf das örtliche (stichwort skalieren, positionsveränderung etc) und nicht auf das zeitliche (timeline etc) bezieht, nach dem posting deiner grafik war dann die frage auch zu verstehen, denn dann kam auch die richtige anwort von jörg. :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43