ralf4u
Beiträge: 9

Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von ralf4u »

An alle Experten,

ich starte mal mit einer banalen Frage: ich habe 5 Spuren übereinander und will im Programmfenster die unterste Spur verschieben.
Ich kann immer nur die oberste Spur 'anfassen'. Die oberen Spuren sperren ... puhh ... zu umständlich.

Also wie geht das?
Und ... warum funktionieren die Pfeiltasten im Programmfenster nicht?

Ich bin gespannt

ralf



srone
Beiträge: 10474

Re: Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von srone »

wie wäre es wenn du mal ein paar details mehr mitteilst, zb programmversion, programmfenster=timeline?,etc

lg

srone
ten thousand posts later...



ralf4u
Beiträge: 9

Re: Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von ralf4u »

Ok srone,

die Version sollte keine Rolle spielen, aber bitte ich frage bzgl. CS 5.5 und ich meine die Bearbeitung im Programm-Monitor ... z.B. verschieben von Text, der auf der untersten Spur liegt.

Jetzt bist du dran :-)

ralf



srone
Beiträge: 10474

Re: Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von srone »

ich fürchte fast, du solltest dir das konzept von cs 5.5 durch lesen der anleitung nahebringen, weil im programmmonitor lassen sich keine dateien verschieben und was siehst du von dem text, wenn er die unterste videospur belegt, meines erachtens nichts.

also lerne die basics der software und formuliere eine frage die sinn macht.

lg

srone
ten thousand posts later...



ralf4u
Beiträge: 9

Re: Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von ralf4u »

Lieber srone,

du neigst zu Zynismus :-) Na klar kann ich im Programm-Monitor alle meine Spuren, die ich in der Timeline habe anklicken und verschieben.
Den Text sieht man sehr wohl wenn man reduzierter Deckkraft in den darüberliegenden Spuren eingestellt hat.

Ich habe mal ein anderes Beispiel hochgeladen. Du siehst die Anfasser im Programm-Monitor?
Wenn ich jetzt versuche die transparente Fläche unter dem Text zu markieren, dann wird immer nur der Text von der obersten Spur markiert.

Da muss es doch einen Weg geben.

Gruß

ralf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von Jörg »

Da muss es doch einen Weg geben.
Na sicher, aber nicht den, den Du gehst.
Positions-Skalierungs-Deckkraftänderungen werden in den globalen Effektänderungen des clips gemacht.
Eine Änderung im Programmfenster funktioniert nach dem Zwiebelprinzip.
Schicht für Schicht, erst wenn die obere Schicht skaliert ist, kommt man an die zweite, dann an die dritte usw.



ralf4u
Beiträge: 9

Re: Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von ralf4u »

Schade eigentlich, aber dennoch danke für eine qualifizierte Antwort. In anderen Adobe-Programmen gibt es auch Tastenkürzel um durch die Ebenen hindurchzufassen. Deine Angabe mit STRG+SHIFT klappt leider auch nicht. Irgendwie kommt mir das sehr untypisch für Adobe vor. Es kann doch nicht sein, dass ich nicht intuitiv nur mit der Maus verschieben kann, sondern nur numerisch über die Schieberegler der Bewegungseinstellung.

Aber sei's drum .. vielen Dank

ralf



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von Jörg »

Ich habe das mit Strg/shift mal wieder rausgenommen, ich bin auch nicht sicher, eine Kombi nicht eventuell vergessen zu haben, sorry
Zuletzt geändert von Jörg am Do 02 Feb, 2012 20:08, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Rookie-Frage: markieren durch Spuren hindurch ?

Beitrag von srone »

nun ja du hättest wohl dazuschreiben müssen, das sich dein verschieben auf das örtliche (stichwort skalieren, positionsveränderung etc) und nicht auf das zeitliche (timeline etc) bezieht, nach dem posting deiner grafik war dann die frage auch zu verstehen, denn dann kam auch die richtige anwort von jörg. :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33