Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



praktisches Funkmikrofonset? (XLR- Funk Adapter?)



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Bachi
Beiträge: 373

praktisches Funkmikrofonset? (XLR- Funk Adapter?)

Beitrag von Bachi »

Hallo slashcamer!

Seit einiger Zeit bin ich schon auf der Suche nach kostengünstigen Möglichkeiten, an ein Funkmikrofonset zu kommen. Audio technica und Azden haben zwar so etwas, allerdings wäre ein System, das XLR input zu Funk besitzt, also eine Art Adapter mit Antenne. Das ganze dann noch mit einem gewohnten Empfänger, den man via Blitzschuh oben an der Kamera anbringt- gibt es so etwas unter 200 Euronen?
Ich habe zwar schon so etwas Ähnliches gesehen (für Wii, xBox,...), das hatte aber keinen solchen Blitzschuh Empfänger. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen :)

LG Bachi



srone
Beiträge: 10474

Re: praktisches Funkmikrofonset? (XLR- Funk Adapter?)

Beitrag von srone »

zb hier

http://shop.kirstein.de/shop/default.as ... P=16&STY=4

liegt in deinem preisrahmen, gehe aber davon aus, daß die teile professionellen ansprüchen kaum genügen dürften.

lg

srone
ten thousand posts later...



0711video
Beiträge: 400

Re: praktisches Funkmikrofonset? (XLR- Funk Adapter?)

Beitrag von 0711video »



nordheide
Beiträge: 1092

Re: praktisches Funkmikrofonset? (XLR- Funk Adapter?)

Beitrag von nordheide »

0711video hat geschrieben:für 200 euro gibts nix.

http://www.videoaktiv.de/201108056208/N ... DSLRs.html
Hat das schon mal jemand getestet?



Tripod
Beiträge: 118

Re: praktisches Funkmikrofonset? (XLR- Funk Adapter?)

Beitrag von Tripod »

nordheide hat geschrieben:
0711video hat geschrieben:für 200 euro gibts nix.

http://www.videoaktiv.de/201108056208/N ... DSLRs.html
Hat das schon mal jemand getestet?
Die Samson Airline Funkstrecke für DSLR ist spitze. Hochempfindliches Lavaliemikrofon mit gutem, vollem Ton und ich hatte auch noch keine Probleme beim Senden und Empfangen. Allerdings sind meine Interviewpartner immer nicht weiter als 10 Meter entfernt. Ich habe das Gerät bei Just Music in Berlin gekauft und die hatten bisher nur positives Kundenfeedback von Kameraleuten und VJs - man kann natürlich sagen, dass die das nur erzählen, weil sie verkaufen wollen, aber die sind dort sehr professionell und ich vertrau ihnen, weil ich sie kenne.
Was noch zu erwähnen wäre: die Akkus sind langlebig und halten auch immer gut durch - notfalls kann man per USB-Schnittstelle laden - aber wenn der Akku mal hin ist, müssen Sender und Empfänger zum Akkutausch eingeschickt werden. Wie lange die jetzt bei mir halten, kann ich noch nicht sagen, das Ding ist ja nun recht neu und ich hab es erst seit Januar. Dafür sind Sender und Empfänger winzig, wenn man sie mit Funkstrecken von Sennheiser vergleicht.
Die Diversity-Eigenschaften sind wohl nicht so gut wie bei Sennheiser - da muss man dann wissen, ob einem das den fast doppelten Preis wert ist. Kommt immer auf den Einsatzzweck des Geräts an.

Jetzt habe ich keine jahrelangen Erfahrungen mit der Funkstrecke, aber bisher finde ich sie klasse!



videotomi
Beiträge: 129

Re: praktisches Funkmikrofonset? (XLR- Funk Adapter?)

Beitrag von videotomi »

Hallo,

auch ich kann nur gutes berichten. Super Ton und einfaches Handling - aber Vorsicht mit den 2 Teleskopantennen....an diese Stöckchen muss man immer denken, wenn man in Action ist...ansonsten: Autschn!

Auf jeden Fall hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Empfehlenswert.

All the best

Tomi



www.videotown.tv
Weniger ist mehr



TomStg
Beiträge: 3849

Re: praktisches Funkmikrofonset? (XLR- Funk Adapter?)

Beitrag von TomStg »

@Bachi

Lass die Finger von Billigteilen, sondern nimm etwas solideres, zb dies

http://www.thomann.de/de/sennheiser_ew_112p_g3dband.htm

Seit Jahrzenten bewährt, angepasst auf die neuen Funkfrequnzen ab 2016, XLR-Anschluss, modular ausbaufähig.

Grüße
Tom



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: praktisches Funkmikrofonset? (XLR- Funk Adapter?)

Beitrag von Bernd E. »

Mit Sennheiser macht man nichts verkehrt, aber wenn es um die Zukunftssicherheit nach der Frequenzumstellung geht (und darauf sollte man bei der Auswahl einer Funkstrecke heute in der Tat achten), dann besser nicht die verlinkte D-Band-Version nehmen, sondern die fürs E-Band: Bei E liegt sowohl das untere als auch das obere Ende des Frequenzbandes in einem Bereich, der auch zukünftig noch anmelde- und kostenfrei für Funkmikrofone zugelassen sein wird. Im D-Band dagegen sind abhängig von der Region, in der man sich befindet, schon heute zunehmend Störungen durch Mobilfunk- oder Internetsender möglich, und ab 2016 ist dann ganz Feierabend.



Tripod
Beiträge: 118

Re: praktisches Funkmikrofonset? (XLR- Funk Adapter?)

Beitrag von Tripod »

TomStg hat geschrieben:@Bachi

Lass die Finger von Billigteilen, sondern nimm etwas solideres, zb dies

http://www.thomann.de/de/sennheiser_ew_112p_g3dband.htm

Seit Jahrzenten bewährt, angepasst auf die neuen Funkfrequnzen ab 2016, XLR-Anschluss, modular ausbaufähig.

Grüße
Tom

Die Samson Airline hat auch einen XLR-Anschluss mit bei und sendet auf den UHF-Frequenzen 863-865 MHz.



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: praktisches Funkmikrofonset? (XLR- Funk Adapter?)

Beitrag von bjelgorod »

Für alle Selbstbauer

:-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Axel - Mo 21:48
» Was schaust Du gerade?
von rush - Mo 19:07
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38