slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wird Thunderbolt langsamer, wenn 2 Displays nacheinander geschaltet werden?

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wird Thunderbolt langsamer, wenn 2 Displays nacheinander geschaltet werden?



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Wird Thunderbolt langsamer, wenn 2 Displays nacheinander geschaltet wer

Beitrag von Alan Smithee »

<LoriotMode>
Ach!?!
</LoriotMode>
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



gast5

Re: Wird Thunderbolt langsamer, wenn 2 Displays nacheinander geschaltet wer

Beitrag von gast5 »

ist glaube ich ne Rechenaufgabe.. was ich aber nun gar nicht verstehe... warum drei Monitore und den Blackmagic Bausatz?

irgendwie ist's komplett drüber und noch weiter hinaus...*ggg



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Wird Thunderbolt langsamer, wenn 2 Displays nacheinander geschaltet wer

Beitrag von carstenkurz »

Blöderweise hat man nun just den Test mit 2 Displays mit und ohne RAID vergessen. Erst dann wäre die Aussage '2 Displays machen Thunderbolt langsam' halbwegs gerechtfertigt. Eine Erklärung dafür, wieso es nicht schon beim ersten Mal langsamer wird, hat man nämlich auch nicht damit.

Dass das ein strukturelles Problem ist, mag ich auch nicht ganz glauben angesichts der guten Werte für ein externes Display+RAID. Mag freilich sein, dass der DualDisplay Betrieb am TB für Apple nicht so arg Priorität hat und die bestimmten Nutzungsarten gezielt Bandbreite zuordnen können, z.B. der halbwegs typischen Kombi Display + RAID. Für die nächste Ausbaustufe fiele diese Priorisierung dann weg und es gibt keine Reserven mehr um alle Geräte mit maximalem Durchsatz zu bedienen.

- Carsten
and now for something completely different...
Zuletzt geändert von carstenkurz am Di 31 Jan, 2012 13:00, insgesamt 1-mal geändert.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Wird Thunderbolt langsamer, wenn 2 Displays nacheinander geschaltet wer

Beitrag von Valentino »

Naja bei Mac Laptops ist das halt ein echtes Problem, da man auf einen zusätzlichen HDMI oder DVI Ausgang seit Jahren verzichtet.
Dann doch lieber ein Mac Mini Server, der hat wenigstens noch einen HDMI Ausgang.
Hoffe mal das HP, Lenovo und Co bei ihren Ivy Bridge Notebook noch eine zusätzlichen HDMI, großen Displayport oder DVI Ausgang anbieten werden.

Die Sache mit den zwei externen Monitoren läuft am meine Thinkpad W520 ohne Probleme und ohne das die 6Gbit Sata-Anschlüsse oder irgendetwas anderes langsamer wird.
Einziges Problem ist, das USB 3.0 und Express34 zu langsam für ein 4:4:4 Signal sind. Aber welcher bezahlbare Vorschau-Monitor kann schon 4:4:4 darstellen,
also reichen für den mobilen Einsatz ein 4:2:2 Output völlig aus.

Bei den kommenden Ivy Bridge Mainboards mit Thunderbolt werden nur sehr weniges diese Schnittstelle für externe Monitore benutzten,
da genug Platz für eine Grafikkarte auf dem Board sein sollte.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Wird Thunderbolt langsamer, wenn 2 Displays nacheinander geschaltet wer

Beitrag von carstenkurz »

Also von einem 'Problem' würde ich angesichts dieses Durchsatzes in der Diplay+R6+UltraStudio Kombi an einem Laptop nun nicht gerade reden:

http://www.fcp.co/images/stories/01_201 ... M_copy.png


Ein zusätzliches Display über USB oder ExpressCard geht ja ohnehin, zumindest ist kaum anzunehmen, dass jemand mit solchen Ambitionen etwas unterhalb des 17" MBP kauft.

Vom Komfort und z.B. den Kabellängen her bei so einer quasi-Docking Lösung ganz zu schweigen, jedenfalls an einem Notebook.

- Carsten
and now for something completely different...



Jan
Beiträge: 10124

Re: Wird Thunderbolt langsamer, wenn 2 Displays nacheinander geschaltet wer

Beitrag von Jan »

Ich dachte immer das ist bei Firewire / Thunderbolt gar nicht möglich wegen der anderen Struktur (Hardware & Softwarebassierend) im Vergleich zu USB ist es doch egal, ob man 2 oder 4 Geräte dranhängt ?


VG
Jan



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Wird Thunderbolt langsamer, wenn 2 Displays nacheinander geschaltet wer

Beitrag von carstenkurz »

Woher soll die Schnittstelle denn die unbegrenzte Bandbreite hernehmen, damit das nicht möglich wäre?

Im konkreten Fall hingen da 4 Geräte am TB, die alle enormen Bandbreitenhunger haben. Das RAID kann sich noch am ehesten mit weniger begnügen - es bricht ja auch konsequenterweise bei Vollbestückung am meisten ein. Aber Displays können sich ihre Updaterate ja nunmal nicht selbst aussuchen, ebensowenig wie das BlackMagic Interface. Also, das ist schon Klagen auf hohem Niveau, basierend darauf, dass das ganze Zeugs an einem Notebook hängt (und bisher auch noch keine differenzierte Analyse möglich ist).

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47