iasi
Beiträge: 29270

RED Scarlet-X: neue beta-firmware

Beitrag von iasi »

scheinbar ist das aber wohl nur ein update zur fehlerbehebung

50p bei 3k bzw 25p-hdr gibt es z.b. noch nicht.
auch anderes lässt noch auf sich warten.

eilt aber eh nicht, da auch die scarlet auf sich warten lässt.

was darf man eigentlich alles erwarten oder erhoffen?
4k-24p-hdr wurde ja wohl (in typischer red-form) versprochen.



Jott
Beiträge: 22757

Re: neue beta-firmware

Beitrag von Jott »

Geh davon aus, dass sich gar nichts tut in dieser Richtung und freu dich spontan, wenn's doch anders käme. Diese Ankündigungen sind meistens nur Schall und Rauch, hier zum Bespiel auch so ein Rohrkrepierer:


"RED is increasing the workflow flexibility on Epic and Scarlet with Proxy Modules… the first of which is an H.264 Module.

This module encodes a 1080P stream (high quality scale from full frame) and records to Compact Flash in a rear module. The module also offers secure password protected streaming over dedicated WiFi and ethernet to iPhones, iPads, laptops as well as broadcast to the internet.

This will be beneficial for on set viewing, instant dailies, offline editing, easy file transfer to remote locations ...

The modules will also support full metadata and XML for editorial.

Availability will be September 2010 and the price will be $2500.

Jim"


Nicht ist davon zu sehen, dabei wäre jeder scharf drauf. Proxy-Module zum Anklipsen für H.264, ProRes, DNxHD würde jeder kaufen und unter anderem die RED damit bei Bedarf zur Alexa machen.

Es lohnt sich einfach nicht, über so was nachzudenken oder sich gar darauf zu freuen.



iasi
Beiträge: 29270

Re: RED Scarlet-X: neue beta-firmware

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Geh davon aus, dass sich gar nichts tut in dieser Richtung und freu dich spontan, wenn's doch anders käme. Diese Ankündigungen sind meistens nur Schall und Rauch, hier zum Bespiel auch so ein Rohrkrepierer:


"RED is increasing the workflow flexibility on Epic and Scarlet with Proxy Modules… the first of which is an H.264 Module.

This module encodes a 1080P stream (high quality scale from full frame) and records to Compact Flash in a rear module. The module also offers secure password protected streaming over dedicated WiFi and ethernet to iPhones, iPads, laptops as well as broadcast to the internet.

This will be beneficial for on set viewing, instant dailies, offline editing, easy file transfer to remote locations ...

The modules will also support full metadata and XML for editorial.

Availability will be September 2010 and the price will be $2500.

Jim"


Nicht ist davon zu sehen, dabei wäre jeder scharf drauf. Proxy-Module zum Anklipsen für H.264, ProRes, DNxHD würde jeder kaufen und unter anderem die RED damit bei Bedarf zur Alexa machen.

Es lohnt sich einfach nicht, über so was nachzudenken oder sich gar darauf zu freuen.
na - in gewisser weise gibt es so etwas ja: hd-sdi bietet alles, was ein guter rekorder braucht.

vor allem aber kann red durchaus per firmware einige funktionen nachlegen. 50 statt 48fps werden wohl nicht gleich zur überlasstung führen. zumal red ja sogar eine steigerung von 15 auf 24fps bei 4k-hdr beabsichtigt.

aber es wird so oder so darauf hinauslaufen, dass kurz nach der präsentation der dragon-scarlet meine scarlet-x geliefert wird. und dann ist schluss mit weiterer firmware-entwicklung - zumindest für meine neue "alten".



Valentino
Beiträge: 4836

Re: RED Scarlet-X: neue beta-firmware

Beitrag von Valentino »

Das Proxy-Modul ist kein echter Rohrkrepierer, sondern man hat bei RED etwas zu spät gemerkt, das es genug externe Rekorder gibt die das besser können.
Es gibt sogar ein paar Exemplare dieser Proxy-Module, die aber nur mit H264 arbeiten. Meta-Daten können ja auch per HD-SDI ausgelesen werden,
also für was braucht man noch ein Proxy-Modul?

Einziges Problem sind dünnen schwarzen Balken am SDI Out, aber die werden die auch noch weg bekommen. Das mit dem Proxy-Modul je eine direkte Zeitlupenaufnahme möglich wäre,
ist auch zu bezweifeln. Diese kann man aber auch später beim Playback per HD-SDI aufzeichnen.

Wie stark kann man eigentlich bei der Scarlet komprimieren, ist da 18:1 möglich?
Wenn das schon möglich ist, klemmt es bei Scarlet irgendwo anders.

Eine Dragon-Scarlet wird es sehr wahrscheinlich nicht geben, da der Dragon Chip als 6k Upgrade für die EPIC gedacht ist. So wie der MX Chip für die R1.
Somit würden ein 6k Chip bei einer Scarlet nur für Standbilder einen Sinn ergeben, außer sie bekommt mit neuem Chip auch ein neues Board.



iasi
Beiträge: 29270

Re: RED Scarlet-X: neue beta-firmware

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Das Proxy-Modul ist kein echter Rohrkrepierer, sondern man hat bei RED etwas zu spät gemerkt, das es genug externe Rekorder gibt die das besser können.
Es gibt sogar ein paar Exemplare dieser Proxy-Module, die aber nur mit H264 arbeiten. Meta-Daten können ja auch per HD-SDI ausgelesen werden,
also für was braucht man noch ein Proxy-Modul?

Einziges Problem sind dünnen schwarzen Balken am SDI Out, aber die werden die auch noch weg bekommen. Das mit dem Proxy-Modul je eine direkte Zeitlupenaufnahme möglich wäre,
ist auch zu bezweifeln. Diese kann man aber auch später beim Playback per HD-SDI aufzeichnen.

Wie stark kann man eigentlich bei der Scarlet komprimieren, ist da 18:1 möglich?
Wenn das schon möglich ist, klemmt es bei Scarlet irgendwo anders.

Eine Dragon-Scarlet wird es sehr wahrscheinlich nicht geben, da der Dragon Chip als 6k Upgrade für die EPIC gedacht ist. So wie der MX Chip für die R1.
Somit würden ein 6k Chip bei einer Scarlet nur für Standbilder einen Sinn ergeben, außer sie bekommt mit neuem Chip auch ein neues Board.
Ein 1080p-Signal des 4k QHD-Modus sollte doch eigentlich ohne Balken am HD-SDI-Ausgang abgegriffen werden können.

Die Umrüstung der Scarlet soll möglich sein - aber eben auch teurer, da wirklich ein neues Board rein müsste. So die Aussage vom Ober-Red.

Ob sich Aufrüsten überhaupt lohnt?
Ob Dragon oder nicht-Dragon hängt wohl zuallerletzt von der Auflösung ab.

Es wird wohl wirklich an der Datenmenge liegen, welche verarbeitet werden muss und eher nicht am Kompressionsfaktor - daher glaube ich auch nicht so recht an 4k-HDR. Sollte das nämlich gehen, könnte die Scarlet auch bei anderen Auflösungen weit mehr.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von cantsin - Di 19:35
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Di 17:27
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Bluboy - Di 17:05
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Di 16:00
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von ruessel - Di 12:14
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Di 11:32
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03