iasi
Beiträge: 29299

RED Scarlet-X: neue beta-firmware

Beitrag von iasi »

scheinbar ist das aber wohl nur ein update zur fehlerbehebung

50p bei 3k bzw 25p-hdr gibt es z.b. noch nicht.
auch anderes lässt noch auf sich warten.

eilt aber eh nicht, da auch die scarlet auf sich warten lässt.

was darf man eigentlich alles erwarten oder erhoffen?
4k-24p-hdr wurde ja wohl (in typischer red-form) versprochen.



Jott
Beiträge: 22784

Re: neue beta-firmware

Beitrag von Jott »

Geh davon aus, dass sich gar nichts tut in dieser Richtung und freu dich spontan, wenn's doch anders käme. Diese Ankündigungen sind meistens nur Schall und Rauch, hier zum Bespiel auch so ein Rohrkrepierer:


"RED is increasing the workflow flexibility on Epic and Scarlet with Proxy Modules… the first of which is an H.264 Module.

This module encodes a 1080P stream (high quality scale from full frame) and records to Compact Flash in a rear module. The module also offers secure password protected streaming over dedicated WiFi and ethernet to iPhones, iPads, laptops as well as broadcast to the internet.

This will be beneficial for on set viewing, instant dailies, offline editing, easy file transfer to remote locations ...

The modules will also support full metadata and XML for editorial.

Availability will be September 2010 and the price will be $2500.

Jim"


Nicht ist davon zu sehen, dabei wäre jeder scharf drauf. Proxy-Module zum Anklipsen für H.264, ProRes, DNxHD würde jeder kaufen und unter anderem die RED damit bei Bedarf zur Alexa machen.

Es lohnt sich einfach nicht, über so was nachzudenken oder sich gar darauf zu freuen.



iasi
Beiträge: 29299

Re: RED Scarlet-X: neue beta-firmware

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Geh davon aus, dass sich gar nichts tut in dieser Richtung und freu dich spontan, wenn's doch anders käme. Diese Ankündigungen sind meistens nur Schall und Rauch, hier zum Bespiel auch so ein Rohrkrepierer:


"RED is increasing the workflow flexibility on Epic and Scarlet with Proxy Modules… the first of which is an H.264 Module.

This module encodes a 1080P stream (high quality scale from full frame) and records to Compact Flash in a rear module. The module also offers secure password protected streaming over dedicated WiFi and ethernet to iPhones, iPads, laptops as well as broadcast to the internet.

This will be beneficial for on set viewing, instant dailies, offline editing, easy file transfer to remote locations ...

The modules will also support full metadata and XML for editorial.

Availability will be September 2010 and the price will be $2500.

Jim"


Nicht ist davon zu sehen, dabei wäre jeder scharf drauf. Proxy-Module zum Anklipsen für H.264, ProRes, DNxHD würde jeder kaufen und unter anderem die RED damit bei Bedarf zur Alexa machen.

Es lohnt sich einfach nicht, über so was nachzudenken oder sich gar darauf zu freuen.
na - in gewisser weise gibt es so etwas ja: hd-sdi bietet alles, was ein guter rekorder braucht.

vor allem aber kann red durchaus per firmware einige funktionen nachlegen. 50 statt 48fps werden wohl nicht gleich zur überlasstung führen. zumal red ja sogar eine steigerung von 15 auf 24fps bei 4k-hdr beabsichtigt.

aber es wird so oder so darauf hinauslaufen, dass kurz nach der präsentation der dragon-scarlet meine scarlet-x geliefert wird. und dann ist schluss mit weiterer firmware-entwicklung - zumindest für meine neue "alten".



Valentino
Beiträge: 4836

Re: RED Scarlet-X: neue beta-firmware

Beitrag von Valentino »

Das Proxy-Modul ist kein echter Rohrkrepierer, sondern man hat bei RED etwas zu spät gemerkt, das es genug externe Rekorder gibt die das besser können.
Es gibt sogar ein paar Exemplare dieser Proxy-Module, die aber nur mit H264 arbeiten. Meta-Daten können ja auch per HD-SDI ausgelesen werden,
also für was braucht man noch ein Proxy-Modul?

Einziges Problem sind dünnen schwarzen Balken am SDI Out, aber die werden die auch noch weg bekommen. Das mit dem Proxy-Modul je eine direkte Zeitlupenaufnahme möglich wäre,
ist auch zu bezweifeln. Diese kann man aber auch später beim Playback per HD-SDI aufzeichnen.

Wie stark kann man eigentlich bei der Scarlet komprimieren, ist da 18:1 möglich?
Wenn das schon möglich ist, klemmt es bei Scarlet irgendwo anders.

Eine Dragon-Scarlet wird es sehr wahrscheinlich nicht geben, da der Dragon Chip als 6k Upgrade für die EPIC gedacht ist. So wie der MX Chip für die R1.
Somit würden ein 6k Chip bei einer Scarlet nur für Standbilder einen Sinn ergeben, außer sie bekommt mit neuem Chip auch ein neues Board.



iasi
Beiträge: 29299

Re: RED Scarlet-X: neue beta-firmware

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Das Proxy-Modul ist kein echter Rohrkrepierer, sondern man hat bei RED etwas zu spät gemerkt, das es genug externe Rekorder gibt die das besser können.
Es gibt sogar ein paar Exemplare dieser Proxy-Module, die aber nur mit H264 arbeiten. Meta-Daten können ja auch per HD-SDI ausgelesen werden,
also für was braucht man noch ein Proxy-Modul?

Einziges Problem sind dünnen schwarzen Balken am SDI Out, aber die werden die auch noch weg bekommen. Das mit dem Proxy-Modul je eine direkte Zeitlupenaufnahme möglich wäre,
ist auch zu bezweifeln. Diese kann man aber auch später beim Playback per HD-SDI aufzeichnen.

Wie stark kann man eigentlich bei der Scarlet komprimieren, ist da 18:1 möglich?
Wenn das schon möglich ist, klemmt es bei Scarlet irgendwo anders.

Eine Dragon-Scarlet wird es sehr wahrscheinlich nicht geben, da der Dragon Chip als 6k Upgrade für die EPIC gedacht ist. So wie der MX Chip für die R1.
Somit würden ein 6k Chip bei einer Scarlet nur für Standbilder einen Sinn ergeben, außer sie bekommt mit neuem Chip auch ein neues Board.
Ein 1080p-Signal des 4k QHD-Modus sollte doch eigentlich ohne Balken am HD-SDI-Ausgang abgegriffen werden können.

Die Umrüstung der Scarlet soll möglich sein - aber eben auch teurer, da wirklich ein neues Board rein müsste. So die Aussage vom Ober-Red.

Ob sich Aufrüsten überhaupt lohnt?
Ob Dragon oder nicht-Dragon hängt wohl zuallerletzt von der Auflösung ab.

Es wird wohl wirklich an der Datenmenge liegen, welche verarbeitet werden muss und eher nicht am Kompressionsfaktor - daher glaube ich auch nicht so recht an 4k-HDR. Sollte das nämlich gehen, könnte die Scarlet auch bei anderen Auflösungen weit mehr.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47