Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Günstige Weitwinkel



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Ska_Ska_Ska
Beiträge: 73

Günstige Weitwinkel

Beitrag von Ska_Ska_Ska »

Hi,
bin auf der Suche nach günsigen Weitwinkelobjektiven zum Filmen. Von dem Olympus M.Zuiko 12 mm f/2.0 bin ich ziemlich angetan nur leider langt das Geld nicht....
Filme mit der 550d. Hat jemand gute Erfahrung mit mit anderen weitwinkel objektiven. Vieleicht ältere Obejktive m42 oder so???
Liebe Grüße



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Günstige Weitwinkel

Beitrag von Bernd E. »

Ärger dich nicht über den Preis des Olympus-Objektivs, denn das ist für das m4/3-System konstruiert, so dass du mit ihm auf einer Canon-DSLR sowieso nichts anfangen könntest. Mit M42 bist du aber schon mal auf einer guten Spur; auch andere ältere manuelle Optiken beispielsweise von Nikon, Pentax oder gar Leica sind recht beliebt. Das Angebot ist groß, so dass für jeden Brennweiten-, Lichtstärken- und Geldbeutelwunsch etwas dabei sein sollte - obwohl sich meist nicht alle drei gleichzeitig erfüllen lassen.



rush
Beiträge: 14961

Re: Günstige Weitwinkel

Beitrag von rush »

Evtl. wäre ja auch ein gebrauchtes "Walimex" was für dich... die haben auch halbwegs erschwingliche Linsen im Angebot, darunter ein 14er 2.8... EInfach mal nach samyang, falcon bzw. walimex suchen.

Ansonsten gibt es von Sigma noch ein 20er 1.8... kein überragender Weitwinkel und auch nicht ganzs günstig, aber taugt auch ganz gut zum filmen.
keep ya head up



timelapse
Beiträge: 387

Re: Günstige Weitwinkel

Beitrag von timelapse »

Für einen großen WOW-Effekt kommt nur ein Tokina 11-16mm oder ein Sigma 10-20mm in Frage und das Erste kostet 600 € und das Zweite 450 € + hochwertigen UV-Filter (60 €) und geeigneten ND-Fader (150 €).

Ich besitze das Tokina und bin restlos begeistert + die Filter (Vorteil des Tokina Blende 2.8).



rush
Beiträge: 14961

Re: Günstige Weitwinkel

Beitrag von rush »

Aber leider ist das Tokina wirklich kein günstiges Weitwinkel ;) Der Preis hält sich erstaunlich hoch..
keep ya head up



aerobel
Beiträge: 562

Re: Günstige Weitwinkel

Beitrag von aerobel »

Hallo,

Wenn es günstig sein soll, kommt ja eventuell auch ein Weitwinkelvorsatz in Frage...? (Faktor 0,7 oder gar mehr...) Was ist deine momentan kürzeste zur Verfügung stehende Brennweite...? Vielleicht auch bloss als Übergangslösung, bist du etwas reicher bist...

Rudolf



timelapse
Beiträge: 387

Re: Günstige Weitwinkel

Beitrag von timelapse »

rush hat geschrieben:Aber leider ist das Tokina wirklich kein günstiges Weitwinkel ;) Der Preis hält sich erstaunlich hoch..
...zu Recht wie ich meine

http://de.pixel-peeper.com/lenses/?lens ... none&res=3



rush
Beiträge: 14961

Re: Günstige Weitwinkel

Beitrag von rush »

timelapse hat geschrieben:
...zu Recht wie ich meine
Sicherlich - aber erklär das mal dem Geldbeutel :D

Ich hab noch das ältere 12-24er was auch schon okay ist.. aber mit f4 eben nicht so lichtstark.

By the way... Kürzlich hat Tokina wohl auch die 2. Generation des 11-16ers angekündigt. Vielleicht purzeln dann irgendwann die Preise der ersten Generation :)

http://www.canonrumors.com/2012/01/toki ... announced/
keep ya head up



timelapse
Beiträge: 387

Re: Günstige Weitwinkel

Beitrag von timelapse »

Danke für den Link rush, kannte ich noch nicht.

Ob die Linse dadurch entscheidend billiger wird, glaube ich noch nicht.
Wäre aber wünschenswert.

Auf jeden Fall ist das Tokina das Extremste, welches ICH im UWW gesehen habe.

Und ja, es ist sicherlich nicht billig + Filter, aber die extrem machbaren Einstellungen sind unglaublich und das zählt für mich.



Ska_Ska_Ska
Beiträge: 73

Re: Günstige Weitwinkel

Beitrag von Ska_Ska_Ska »

Danke schonmal für die vielen Antworten. Wunderbares Forum...
Also preislich liegt das Limit so bei ca. 300€. Mir ist schon bewusst das gutes Glas sein Geld kostet, aber mehr Kohle hab ich halt momentan nicht.
Eine gute Blende wäre mir wichtig und die Schärfe sollte schön knackig sein, Festbrennweite. Die von euch genanten Objektive muss ich mir jetzt noch ein bisschen genauer ansehen.
Vielleicht spare ich sogar doch noch ein bisschen da ein guter Weitwinkel mir schon sehr wichtig ist und ihn oft benutzen würde. Problem ist halt, dass ich in der Zeit des Sparens kein guten Weitwinke habe außer mein Canon 18-135 mit F3.5-5.6 EF-S.



iasi
Beiträge: 28894

Re: Günstige Weitwinkel

Beitrag von iasi »

300€ limit?

dann bleibt fast nur das 14/2.8 aus china.
scharf ist es, aber es verzeichnet doch sehr stark.

nicht zu vergessen das sigma 8-16: nicht sehr lichtstark, aber recht gute bildqualität.

etwas gebraucht zu finden wird so einfach nicht werden:
M42 ist ein anschluss aus vollformat-zeiten - da waren/sind 24mm schon sehr weitwinklig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28