Maxillo
Beiträge: 32

XF100, NX70 oder doch DSLR?

Beitrag von Maxillo »

Ich stehe vor einer Neuanschaffung und kann mich einfach nicht entscheiden, deshalb hoffe ich auf eure Hilfe.

Ich filme jetzt schon drei Jahre mit der SD300 vor allem Snowboard- und Skateboard-Szenen. Die Kamera habe ich schon mit mit Henkel, Weitwinkel und ext. Micro ausgebaut.

Doch was mich an der Kamera mittlerweile stört ist:
- kein 50p
- umständlicher Workflow für manuelle Einstellungen (Iris, Shutter)
Ich erhoffe mir auch eine bessere Bildqualität der neuen Kamera.

In enger Auswahl habe ich die XF100 und NX70.
Doch DSLR reizt mich immer mehr.

Die XF100 gefällt mir gut, vor allem der Codec mit hoher Bitrate und 422. Jedoch kann sie 50p nur in 720er.

Sony NX70 gefällt mir wegen der "Outdoorfähigkeit" --> dichtes Schneetreiben beim Snowboarden.
Sie kann 1080 50p und ich höre viel gutes bis auf das Problem mit der Zoomwippe (ärgerlich). Jedoch finde ich sie sehr teuer dafür, dass es eine eingepackte CX700 ist.

Oder doch auf DSLR umsteigen???
Da ich einen guten Autofokus brauche bleibt da ja nur die GH2 übrig. Oder bald die GH3 o. die neue Sony A77?
Einen guten Foto kann ich auch immer brauche...

Was könnt ihr mir empfehlen?? Ich lese hier schon eine Weile mit und weiß das auch ein paar User in dem Bereich Snowboard u. Skateboard filmen oder gefilmt haben.

Fürs Snowboarden filmen bin ich auch viel abseits der Pisten unterwegs, wo ich auch mal 1-2 Stunden laufe, deshalb sind natürlich Gewicht und Packmaß auch wichtig.

Als Preisgrenze habe ich mit ca. 3000 EUR gesetzt.

Ich bin für jede Empfehlung dankbar...



Maxillo
Beiträge: 32

Re: XF100, NX70 oder doch DSLR?

Beitrag von Maxillo »

Jetzt nachdem die Daten der A77 veröffentlicht wurden ist das momentan mein Favorit.

Wenn ich wüsste wie gut der Autofokus funktioniert würde ich preordern.
Kann man davon ausgehen er funktioniert ähnlich gut wie bei der GH2?

Was gibt es für extreme Weitwinkel für die Kamera?
Crop von 1,5 ist ja schon mal super.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: XF100, NX70 oder doch DSLR?

Beitrag von Bernd E. »

Maxillo hat geschrieben:...Wenn ich wüsste wie gut der Autofokus funktioniert würde ich preordern...
Nach dem derzeitigen Kenntnisstand scheint der Autofokus bei Videoaufnahmen nur in Verbindung mit der Programmautomatik zu arbeiten. Willst du aber die manuelle Kontrolle über die Belichtung behalten, dann musst du von Hand scharfstellen.
Maxillo hat geschrieben:...Was gibt es für extreme Weitwinkel für die Kamera?...
Wenn's auch ein extremes Weitwinkelzoom sein darf, dann könnte das Tokina 2,8/11-16 einen Blick lohnen. An anderen Kameras hat es sich jedenfalls bereits einen sehr guten Ruf erworben.



eatis
Beiträge: 79

Re: XF100, NX70 oder doch DSLR?

Beitrag von eatis »

// sorry, off-topic ich hätte eine persönliche frage an maxillo bzgl des henkels und finde keine pm-funktion.. könntest du mir eine mail an bahamaaalATwebDOTde schicken?



Fan
Beiträge: 32

Re: XF100, NX70 oder doch DSLR?

Beitrag von Fan »

Ich schwanke derzeit ebenfalls zwischen der XF100 und der GH2 bzw. GH3.
Ich brauche gute Bedienbarkeit und natürlich optimale Bildqualität.
Die GH2 reizt mich schon sehr (versch. Objektive einsetzbar, Filmlook usw.), aber ich denke als Filmer, oft ohne Stativ unterwegs, ist man mit dem Camcorder besser bedient.

Gruß
Fan



Maxillo
Beiträge: 32

Re: XF100, NX70 oder doch DSLR?

Beitrag von Maxillo »

Danke dir Bernd.
Das der Autofokus wahrscheinlich nur in der Automatik arbeitet hab ich auch gestern noch gelesen. Das wär für mich ein KO-Kriterium.
Aber erst mal abwarten, was an Infos die nächste Zeit rauskommt.
Ausserdem die GH3 abwarten.

Mit den Weitwinkeln muss ich mich noch informieren. Suche eigentlich was mit noch weniger Brennweite. Aber dann wird es wahrscheinlich sehr tonnenförmig...

Die NX70 hat mir damals als sie angekündigt wurde auch super gefallen, aber dann das mit dem Zoom. Leider gibts immer diese kleinen Macken...


Was ich eigentlich in dem Thema hier fragen wollte ist ob es in dem Sportbereich immernoch sinnvoller ist eine Camcorder zu nutzen statt DSLR?
Oft hat man keine Zeit viele Einstellungen zu tätigen sonder muss einfach draufhalten. Deshalb ist der Autofokus für mich recht wichtig.
Als Zweitkamera eine DSLR wäre natürlich perfekt, aber dafür reicht das Geld nicht (evtl. mit einer Consumercam wie SD900).

@ Fan: da haben wir ja die gleich Entscheidung vor uns. Wäre super wenn du mir mitteilst wie u. warum u. für was du dich entscheidest...

@ eatis: habe dir eine Mail geschrieben.



Maxillo
Beiträge: 32

Re: XF100, NX70 oder doch DSLR?

Beitrag von Maxillo »

http://www.hdwarrior.co.uk/2012/01/27/r ... onys-nx70/

Kleiner Vergleich und Praxisinfos, interessant für Unentschlossenen (wie z.B. mich).



derda
Beiträge: 68

Re: XF100, NX70 oder doch DSLR?

Beitrag von derda »

Die eierlegende Wollmilchsau mit 50p, wetterfest, Extremweitwinkel und unter 500€ wird allen Gerüchten zufolge im Februar 2013 geboren. Da aber Ende 2012 die Welt untergeht, bleiben Fragen über Fragen...



100%-Ansicht
Beiträge: 82

Re: XF100, NX70 oder doch DSLR?

Beitrag von 100%-Ansicht »

Ich habe die NX70 nun seit einiger Zeit im Einsatz und verwende sie auch sehr gerne für Skiaufnahmen. Und ich kann dir sagen, es ist bei einem 3.000€-Gerät schon ein gutes Gefühl, wenn du weißt, der Schnee auf der Cam, der sich auf der Oberfläche tückisch zu Wasser verwandelt, braucht dich nicht nervös zu machen.

Die Zoomwippe ist tasächlich für smoothe Zoomfahrten kaum zu gebrauchen, aber mit dem Ring oder über das Display kann man sich schon ein wenig helfen. Zum Auswählen des Bildauschnitts vor der Aufnahme reicht es aber allemal, und während der Aufnahme zoome ich sowieso nicht gerne.

Nachteilig ist, dass vom Henkel IMMER des Anschlusskabel zur Kamera herunterbaumelt, wenn du das interne Mic UND den Henkel verwenden willst (bei Schnee wegen der Nicht-wasserfestigkeit der XLR-Einheit ein Thema).
Mir gefällt dann noch der gute Weitwinkelbereich, weniger die (volle) Teleeinstellung, da kommt es zu unschönen CA's. Vor allem bei starken Kontrasten zwischen dunklem Skianzug und hellem Schnee fällt das stark auf.

LG



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: XF100, NX70 oder doch DSLR?

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Zum Schutz der XLR Buchsen verwende ich DAS.

Grüße,
Auf Achse



100%-Ansicht
Beiträge: 82

Re: XF100, NX70 oder doch DSLR?

Beitrag von 100%-Ansicht »

Auf Achse hat geschrieben: Zum Schutz der XLR Buchsen verwende ich DAS.
Meinst da das in Bezug auf die NX70 bzw. die Wasserfestigkeit oder allgemein. Ich frage insofern, als NX70-spezifisch die Frage offen bliebe, wie du die Regeleinheit, also das Drehregeler- und Schaltertableau, gegen Nässe schützt.

Zum allgemeinen Schutz der Buchsen ist deine Lösung sicher interessant, danke.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: XF100, NX70 oder doch DSLR?

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Ich meine das auf die XLR Buchsen im allgemeinen, ich besitze keine NX70.
Wenn ich es richtig verstanden habe ist der Handgriff mit Audioteil der NX70 nicht wasserfest. Vielleicht kann man mit Frischhaltefolie nachhelfen? Aber nach dem Filmen unbedingt runternehmen. Sollte doch ein bißchen Feuchtigkeit eingedrungen sein dann dunstet sie sich über Nacht so richtig in die Elektronik rein!

Grüße,
Auf Achse



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: XF100, NX70 oder doch DSLR?

Beitrag von Tiefflieger »

Temperaturunterschiede und Feuchtigkeit ist tückisch.
Es kommt zwar kein Wasser in ein "dichtes" Gehäuse.
Genausowenig aber auch wieder raus (Korrosion).

Es wäre gut, wenn Elektronik mit Schutzlack (oder Nanobeschichtung) überzogen ist.
Alle Kontakte hartvergoldet und Objektive müssen mit Membranen nur Staubdicht sein und Feuchtigkeit rauslassen.

Gruss Tiefflieger



Maxillo
Beiträge: 32

Re: XF100, NX70 oder doch DSLR?

Beitrag von Maxillo »

Mit dem Firmware Update sollen ja dann unterschiedlichen Zoom-Geschwindigkeiten fest einstellbar sein.
Ich werde mir sie ziemlich sicher zulegen, hatte mich ab Anfang an in sie verschossen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:22
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von FuZZ-TV - Di 22:42
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Di 20:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Di 19:48
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jost - Di 19:12
» Abhörmonitore
von Jost - Di 18:58
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36