ich habe bis jetzt viel mit einem MBP gemacht, doch die Projekte werden größer, Dateien und Formate ebenfalls. Da Mac Pro ein Auslaufmodell ist und ich mittlerweile auch sehr gerne mit Adobe arbeite (FCP in allen Ehren), ist meine Entscheidung die mir eine neue Windows-Kiste zu holen.
Aus meinem 3 Jahre alten Gaming Rechner kann ich noch Teile wie Laufwerk, Netzteil, Audiokarte verwenden...
Meine neue, zusätzliche Liste für Windows 7, 64bit sieht so aus:
- ASUS P8Z68 DELUXE Mainboard
IntelCore i5 2500K
16GB Corsair DDR3 Ram
ADATA S510 2,5" SSD 120 GB
2x HDD Seagate 1000GB, 7200U/min
Blueraylaufwerk von LG
Ich denke das System läuft recht gut. Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage:
Auf Mac hab ich immer viel mit Color gegradet, ich möchte jetzt umsteigen auf DaVinci Resolve, mittlerweile ja auch für Windows erhältlich.
Wie siehts da mit den Grafikkarten aus?
In der Config auf der Blackmagic Seite werden die Quadro4000, 5000 oder auch die gtx580 mit 3GB Ram empfohlen.
Gibts da von eurer Seite Erfahrungswerte? Sollte ich vielleicht noch bis Februar warten und mir die neuen Nvidia Karten anschauen?
Was wird die GTX 660 etwa kosten? Wirds reichen für DaVinci?
Bleibt ja auch noch abzuwarten was bei Adobe mit der CS6 und dem aufgekauften IRIDAS kommt...
Das Ganze ist natürlich auch eine Preisfrage, ne Quadro5000 ist definitiv nicht drin.
Ich wär über paar Meinungen sehr dankbar.
Grüße,
monTeur