Nikon Forum



NIKON D7000



... was Nikon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Axel
Beiträge: 17075

Re: NIKON D7000

Beitrag von Axel »

wenzel chris hat geschrieben:das mit der haut ist so gewollt
Verstehe ;-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: NIKON D7000

Beitrag von B.DeKid »

wenzel chris hat geschrieben:....

erster testclip...out of cam...iso 800, f 1,8 , 1/160 bis 200
im fitnesscenter bei recht ungünstgen lichtverhältnissen...
ja, ja...ich weiss .....
Erklär mir doch bitte mal warum du solche Settings gewählt hast - obwohl du angibst Du hättest schon für Produktionen gedreht.

..................
Mit wieviel FpS gedreht?

Warum dann mit Shutter 1/160 bzw 1/200?

Warum mit Blende f1.8 ?

Warum ISO 800 ?

.................

Also bevor Du nicht die Cam richtig bedienst bringt es auch nix Dir CC nah zu legen.

Erzählst uns etwas von wegen " Wir würden mit Nachbearbeitungen unsere vermurksten Bilder kaschieren wollen" - und kommst dann mit so Settings an - also irgendwie versteh ich das nicht.

MfG
B.DeKid



wenzel chris

Re: NIKON D7000

Beitrag von wenzel chris »

edit....................................
Zuletzt geändert von wenzel chris am Fr 30 Mär, 2012 19:46, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: NIKON D7000

Beitrag von B.DeKid »

Shutter immer " FpS x2 = Standardwert"

Bei 25 FpS

1/50 = Standardwert ( optimum an Motion Blur)
1/25 = bei schlechtem Licht und statischen Objekten / keiner Bewegung
1/100 = gutem Licht / schnellen Bewegungen

Das wäre ja erstmal so die Grundregel sollte ein Wert mal nicht erreicht werden dann nimmt man den nächstliegenden Nenner zB 1/48 gibt es ja nicht also 1/50 bei 24 FpS .

................

Dann Ist der Schärfebereich zu klein bei f1.8 - vorallem bei den Breiten Schultern. Ich wäre mindestens auf f2.8 wenn nicht sogar auf f4 gegangen.
Dann löst das Objektiv noch besser auf bzgl der BQ ( BildQuali)

...................

Aber mit deinen gewählten Settings verschenkst ja irgend was .

zB

Du wärst jetzt auf 1/50 gegangen dann hätte wahrscheinlich ISO 200 - 400 vollkommen gereicht.

Oder du wärst bei ISO 800 geblieben und Shutter 1/50 und hättest dafür die Blende nen Tick schliessen können.

......................

Fazit - darauf musst Du achten und kauf dir direkt mal nen variablen ND Filter sonst kommst im Sommer an und zeigst uns Clips mit nem 1/2000 Shutter ;-))

MfG
B.DeKid



wenzel chris

Re: NIKON D7000

Beitrag von wenzel chris »

edit....................................
Zuletzt geändert von wenzel chris am Fr 30 Mär, 2012 19:46, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: NIKON D7000

Beitrag von B.DeKid »

Is doch Quatsch - wir reden über Film und nicht Fotos! Da hilft auch der schnelle Shutter nix gegen "FreiHand" filmen.

Damit zeigst Du doch ganz klar das Du dich da nicht auskennst. Was ja nicht schlimm sei wenn Du uns nicht vorher allen erzählst das Du ja filmen kannst weil Du das ja schon ewigkeiten machst.

Fakt ist Du hast scheiss Settings gewählt und 2ter Fakt ist das beim filmen es scheiss egal ist wenn Du von mir aus mit 1/1000 FreiHand filmst - das verwackelt dann trotzdem!

Quasi sogar noch mehr als wenn Du mit zB 1/50 gearbeitet hättest.

.................

Ergo merk Dir einfach die Rechnung von oben bzgl des Shutter denn dieser bleibt immer gleich ( ausser bei mehr FpS oder eben für Zeitlupen Bearbeitung)

Und ob Du dann mit offenBlende arbeitest, - hast die Schärfe doch ganz gut frei Hand halten können - oder nicht .... das ist doch egal.

Wie man den Schärfebereich ausrechnet wirst ja wissen hoffe ich mal ansonsten http://www.dofmaster.com/dofjs.html da kannst Du das für deine Objektive errechnen.

......................

Wenn Du dir nen MonoPod ( oder nen GorillaPod) kaufst mit Kugelkopf dann hast Du mehr Möglichkeiten.

........................

Ansonsten sind die Testaufnahmen ganz gut.
Farben gefallen mir auch ganz gut.

Ob man da noch was an den Aufnahmen machen möchte steht auf nem andern Blatt.

Wenn Ich testweise den Clip im NLE aufmach ging da aber noch nen bissel was.
Dazu bedarfs keinem Lightroom 4 Beta. ( Ich mag Lightroom eh nicht so - komm ich nich mit klar bzw werd ich nich warm mit)

MfG
B.DeKid



Jan
Beiträge: 10124

Re: NIKON D7000

Beitrag von Jan »

Da kommt wohl jemand aus der Fotowelt...

Dort geht man ganz anders ran. Einen Fotospezialisten (und der hat richtig Ahnung) musste ich auch zuletzt den Videoshutter erklären, das man es eben nicht 1:1 aus der Fotografie übernehmen kann - es handelt sich hier um Bewegtbilder.


VG
Jan



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: NIKON D7000

Beitrag von pilskopf »

Man muss aber nicht immer mit Shutter Framesx2 drehen, schaut euch mal dieses Prachtstück an Filmchen an, 7D und ganz sicher jede Szene mit hohem Shuttem gedreht und ich meine, es ergibt einen ganz eigenen look.



Bei Wenzels Video fällt mir der Shutter aber auch negativ auf. Aber gegen F1.8 hab ich nichts, die bessere Objektivauflösung bei f4 merkt man in der Videoauflösung eh nicht sag ich. Nicht bei der Nikon Full hd Auflösung.



wenzel chris

Re: NIKON D7000

Beitrag von wenzel chris »

edit....................................
Zuletzt geändert von wenzel chris am Fr 30 Mär, 2012 19:47, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: NIKON D7000

Beitrag von B.DeKid »

wenzel chris hat geschrieben:.....

wenn ich aber mit einer einstellung foto und video machen möchte, was soll ich da bevorzugen ?
Na da nimmst das wie du es gewohnt bist .

Foto und Video bleiben 2 paar Schuhe . Während der VideoAufnahme nen Foto zu machen is nich wirklich gut.

ISO 800 is doch für die D7000 voll kommen ok und zu stemmen.

..............

Du musst nur halt lernen umzudenken - ergo

Filmen = Filmen

Foto = Foto

Nen Auge muss man trotzdem haben ( Sicht auf die Dinge )

Hauptsache Du verstehst wie sich Shutter / Blende und FpS auswirken auf ein Video.

........................

Noch nen Tip bzw Frage - welche BelichtungsKorrektur muss man auf die D7000 anwenden ?

Hast das mal ermessen / getestet?

Intressiert mich mal , bzgl. wie gut deren Belichtungsmessung funktioniert.

MfG
B.DeKid



wenzel chris

Re: NIKON D7000

Beitrag von wenzel chris »

edit....................................
Zuletzt geändert von wenzel chris am Fr 30 Mär, 2012 19:47, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: NIKON D7000

Beitrag von B.DeKid »

Ich mess heute noch jegliche Cam mit dem Sekonic und kann so genau nen Mittelwert zwischen Cam Messung und Lichtmeter errechnen .... tendiere aber sehr stark zu dem Lichtmesser.

Und da mir ne Nikon nich ins Haus kommt frag ich halt ob du da mal gemessen hast ;-)

Das sind in meinen Augen auch die relevanten Unterschiede zu ner Analogen Cam die man beachten muss.

MfG
B.DeKId



Jan
Beiträge: 10124

Re: NIKON D7000

Beitrag von Jan »

Das war ja auch nicht bös gemeint Chris !


Wenn ich mich recht erinnere, habe ich den gleichen Mist am Anfang meiner "Filmlaufbahn" verbockt. Zum Glück hatte ich gelernte Kameramänner an der Seite, die mich aufklärten.

Bei einigen älteren Kameramännern ist mehr oder weniger immer die 1/50 drin, dazu Blende kurz hinter offen, ausser bei Schwachlicht=offen (ausser bei Kreativwunsch) und bei Tageslicht ND Filter rein, 1/4 (ND 4 mit 2 Blenden) bei normalem Tageslicht), 1/16 (ND 16 mit 4 Blenden) bei viel Sonne....

So in etwa.....


VG
Jan



wenzel chris

Re: NIKON D7000

Beitrag von wenzel chris »

edit....................................
Zuletzt geändert von wenzel chris am Fr 30 Mär, 2012 19:48, insgesamt 1-mal geändert.



wenzel chris

Re: NIKON D7000

Beitrag von wenzel chris »

hab mal wieder die kamera mitgehabt...29 jan 2012:


freu mich schon wenn endlich wieder mal ein gutes wetter outdoor ist....

ps: danke für den tip mit der shuttereinstellung, aber mein eigener ursprünglicher ansatz ist für meine bedürfnisse besser...werde wieder mal einige mit 1/200 machen....die mukelfasern bei der arbeit kommen besser ....bei 1/50 bis 1/100 wird mir die bewegung etwas zu smooth



rainermann
Beiträge: 1722

Re: NIKON D7000

Beitrag von rainermann »

sieht ziemlich abgehackt aus. Kein Wunder, bei dem Shutter... kommt für mich eher wie eine Abfolge von Bildern, denn als Film rüber. Hab allerdings nur den Anfang kurz angeschaut.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: NIKON D7000

Beitrag von B.DeKid »

wenzel chris hat geschrieben:......

ps: danke für den tip mit der shuttereinstellung, aber mein eigener ursprünglicher ansatz ist für meine bedürfnisse besser...werde wieder mal einige mit 1/200 machen........
Jup kein Prob , auch die 1/200 nicht wenns dir so gefällt - würd dann aber ne leichte Zeitlupe einbauen also mit 30FpS filmen aber mit 24ziger Timeline ausgeben das sollte das ruckeln nen bissel minimieren.

MfG
B.DeKid



wenzel chris

Re: NIKON D7000

Beitrag von wenzel chris »

edit....................................
Zuletzt geändert von wenzel chris am Fr 30 Mär, 2012 19:48, insgesamt 1-mal geändert.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: NIKON D7000

Beitrag von rainermann »

wenzel chris hat geschrieben:
rainermann hat geschrieben:sieht ziemlich abgehackt aus. Kein Wunder, bei dem Shutter... kommt für mich eher wie eine Abfolge von Bildern, denn als Film rüber. Hab allerdings nur den Anfang kurz angeschaut.
shutter war hier 1/100...im clip ist aber eine leichte zeitlupe
ok, dann verstehe ich's zumindest :-)



monophonic
Beiträge: 68

Re: NIKON D7000

Beitrag von monophonic »

wenzel chris hat geschrieben:
das ist auch was , was sich für mich völlig geändert hat von dia auf digital...
früher hab ich punkt gemessen auf das objekt, auf helle punkte und auf dunkle und dann für mich einen wert eingestellt der der bedingung zutraf...meist wusstest aber sowieso schon die zeiten auswendig, besser als der belichtungsmesser..

jetzt mess ich ab und zu , aber meist mach ich ein testfoto...und da kann ich sagen , dass zum nikon monitor und zum tatsächlichen bild am computer mindestens eine stufe unterschied ist...dh der nikon monitor ist zu hell
Hallo Wenzel,

für Belichtungsinfo nimmst Du einfach das Histogramm zur Hilfe. Kurzer Test clip,Vierwegewippe nach oben drücken und schon hast du alle infos. Jetzt noch richtig interpretieren und du hast die optimale Belichtung ohne wenn und aber. Der Monitor der D 7000 ist ca. eine Blende zu hell wie du schon rchtig bemerkst. Hab meinen deshalb auch schon runtergedimmt.

Gruß

groovymovie



wenzel chris

Re: NIKON D7000

Beitrag von wenzel chris »

edit....................................
Zuletzt geändert von wenzel chris am Fr 30 Mär, 2012 19:48, insgesamt 1-mal geändert.



wenzel chris

Re: NIKON D7000

Beitrag von wenzel chris »

edit....................................
Zuletzt geändert von wenzel chris am Fr 30 Mär, 2012 19:49, insgesamt 1-mal geändert.



wenzel chris

Re: NIKON D7000

Beitrag von wenzel chris »

edit....................................
Zuletzt geändert von wenzel chris am Fr 30 Mär, 2012 19:49, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17075

Re: NIKON D7000

Beitrag von Axel »

Da kannst du ja zufrieden sein.

BTW:
ooc = out of control (nicht "carton")
oob = out of box



domain
Beiträge: 11062

Re: NIKON D7000

Beitrag von domain »

Unter allen anmutigen Gesten wirkt ja folgende fein asiatische immer besonders berührend auf mich:

Bild

Das muss man erst mal zusammenbringen, dass der Ringfinger bei Kontakt zwischen kleinem Finger und Daumen noch gerade weggestreckt werden kann



Tripod
Beiträge: 118

Re: NIKON D7000

Beitrag von Tripod »

Hallo,

ich drehe auf einer D7000 und ich habe leider noch nicht herausbekommen, ob sich im Filmmodus der automatische Weißabgleich verändert, respektive selbst der Situation anpasst. Bisher hat der automatische Weißabgleich immer besser funktioniert als mein manueller Abgleich. Im D7000 Handbuch habe ich nicht herausgefunden, ob der WB sich während der Aufnahme verändert, wenn er auf auto ist. Ich will auf keinen Fall Farbtemperaturschwankungen innerhalb eines Takes. Das wäre fatal.

Noch eine andere Frage. Kennt sich hier jemand mit den Beachtek Audio Adaptern aus? Besonders der DXA-SLR Pro scheint mir interessant. Verträgt er sich mit der D7000? Mit Audiomischern kenne ich mich nicht so gut aus.

LG,
Tripod



rush
Beiträge: 15103

Re: NIKON D7000

Beitrag von rush »

Tripod hat geschrieben:Im D7000 Handbuch habe ich nicht herausgefunden, ob der WB sich während der Aufnahme verändert, wenn er auf auto ist. Ich will auf keinen Fall Farbtemperaturschwankungen innerhalb eines Takes. Das wäre fatal.
In dem Fall gilt es halt die Farbtemperatur einfach manuell einzustellen - also entweder direkt den Kelvin-Wert oder eines der WB-Presets. Dann sollte sich auch nichts verstellen.
keep ya head up



Tripod
Beiträge: 118

Re: NIKON D7000

Beitrag von Tripod »

rush hat geschrieben:
Tripod hat geschrieben:Im D7000 Handbuch habe ich nicht herausgefunden, ob der WB sich während der Aufnahme verändert, wenn er auf auto ist. Ich will auf keinen Fall Farbtemperaturschwankungen innerhalb eines Takes. Das wäre fatal.
In dem Fall gilt es halt die Farbtemperatur einfach manuell einzustellen - also entweder direkt den Kelvin-Wert oder eines der WB-Presets. Dann sollte sich auch nichts verstellen.

Ja, ok, aber ich weiß gar nicht, ob sich der Weißabgleich auch wirklich während einer Aufnahme verändert. Ich hab es bei meinen Aufnahmen noch nicht beobachtet, aber ich hab den automatischen WB auch noch nicht oft benutzt, eben weil ich es nicht genau weiß. Vielleicht muss ich deswegen mal direkt an Nikon schreiben, die müssen es ja wissen. ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33