Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Neues Modell, neuer Codec: HyperDeck Shuttle 2 nun auch mit DNxHD



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Bernd E.
Beiträge: 8825

Neues Modell, neuer Codec: HyperDeck Shuttle 2 nun auch mit DNxHD

Beitrag von Bernd E. »

Nachdem die erste Version durch ihre Beschränkung auf unkomprimierte Aufnahme etwas gehandicapt war und das von Blackmagic Design kürzlich nachgeschobene DNxHD-Update nur für die stationäre Studioversion angeboten wird, kommt nun der Nachfolger HyperDeck Shuttle 2 auf den Markt. Große Veränderungen am Mobilrekorder scheint es nicht zu geben, außer eben dass nun wahlweise unkomprimierte und DNxHD-Aufnahme zur Verfügung steht - ein Codec also, der im MediaComposer genauso verarbeitet werden kann wie in Final Cut oder Premiere. Während aber bei anderen Rekordern DNxHD meist eine aufpreispflichtige Option ist, bietet Blackmagic den Shuttle 2 zum gleichen Preis wie den Vorgänger an.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Neues Modell, neuer Codec: HyperDeck Shuttle 2 nun auch mit DNxHD

Beitrag von marwie »

Wahrscheinlich wird in Zukunft DNxHD weiter verbreitet sein als Prores bei externen Recordern und Kameras, da FCP, und somit auch Prores, an Bedeutung verlieren wird im Pro Bereich. Die Alexa z.B. wird auch DNxHD aufzeichnen können: http://www.arri.com/press/press_english ... _news]=880



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Neues Modell, neuer Codec: HyperDeck Shuttle 2 nun auch mit DNxHD

Beitrag von nordheide »

Dazu habe ich 3 Fragen:

1. Kann FCPX nativ mit DNxHD umgehen ohne irgendwie vorher zu konvertieren oder anderen Aufwand zu betreiben?
2. Welche Dateigröße bekommt man in versch. Qualitäten (z.B. EX1 via HD-SDI)
3. Sind auch preisgünstiges SSD oder vlt. sogar schnelle, "normale" 2,5 Zoll Festplatten am Shuttle 2 verwendbar?



prime
Beiträge: 1553

Re: Neues Modell, neuer Codec: HyperDeck Shuttle 2 nun auch mit DNxHD

Beitrag von prime »

nordheide hat geschrieben:2. Welche Dateigröße bekommt man in versch. Qualitäten (z.B. EX1 via HD-SDI)
Das kommt drauf an welchen Modus man verwendet - bzw. ob man überhaupt verschiedene Modi wählen kann. Wenn man wirklich alle DNxHD-Modi (vorausgesetzt der Input stimmt überein) auswählen kann, dann wird das Gerät wirklich interessant. Keine sinnlosen Uncompressed/10-bit Aufnahmen etc. ;)

Gibt ne Quicktime Komponenten, so das alle Programme diesen Codec über QT aufrufen können.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10249

Re: Neues Modell, neuer Codec: HyperDeck Shuttle 2 nun auch mit DNxHD

Beitrag von ruessel »

Dazu muss man aber sagen, das das DNxHD-Update (bis heute) nur von AVID 5.5/6 selber gelesen werden kann.... kein DNxHD Import in Vegas, Premiere und Konsorten - obwohl dort ein Import eigentlich möglich sein sollte.
Gruss vom Ruessel



prime
Beiträge: 1553

Re: Neues Modell, neuer Codec: HyperDeck Shuttle 2 nun auch mit DNxHD

Beitrag von prime »

Premiere kann DNxHD in MOV lesen. Evtl. liegt das daran, dass die Hyperdeck-Aufnahmen in MXF verkapselt sind?



ruessel
Beiträge: 10249

Re: Neues Modell, neuer Codec: HyperDeck Shuttle 2 nun auch mit DNxHD

Beitrag von ruessel »

Premiere kann DNxHD in MOV lesen. Evtl. liegt das daran, dass die Hyperdeck-Aufnahmen in MXF verkapselt sind?
Ich habe mal meinen Händler (mit meistens Ahnung) angeschrieben, mal abwarten was dieser dazu sagt.
2. Welche Dateigröße bekommt man in versch. Qualitäten (z.B. EX1 via HD-SDI)
EX1R via SDI

http://www.fxsupport.de/07_11.html
Gruss vom Ruessel



prime
Beiträge: 1553

Re: Neues Modell, neuer Codec: HyperDeck Shuttle 2 nun auch mit DNxHD

Beitrag von prime »

http://forums.adobe.com/message/3850510
Unfortunately, at this time, DNxHD via MXF is an unsupported codec in Adobe Premiere Pro.
Aber lässt sich wohl verlustfrei und schnell (da nur "neu-Verkapselung") in MOV transferieren mit ffmbc.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Neues Modell, neuer Codec: HyperDeck Shuttle 2 nun auch mit DNxHD

Beitrag von aight8 »

Naia gut immernoch mit 1.5 Gb/s bei HD. Die Vorteile von teureren Recordern ist wohl immernoch die Codec Vielfalt vorallem um den 100Mbit/s Bereich, sehe ich das richtig?



domain
Beiträge: 11062

Re: Neues Modell, neuer Codec: HyperDeck Shuttle 2 nun auch mit DNxHD

Beitrag von domain »

Stimmt es eigentlich, dass sowohl ProRes als auch DNxHD nichts anderes als hochwertige DCT-komprimierte mpeg2-Codecs sind?
Das würde nämlich erklären, warum diese Intermediates relativ leicht in den div. NLEs bearbeitet werden können.



prime
Beiträge: 1553

Re: Neues Modell, neuer Codec: HyperDeck Shuttle 2 nun auch mit DNxHD

Beitrag von prime »

Ja mehr oder weniger, und im Falle von DNxHD ist es zumindest ein Standard (SMPTE VC-3).



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Neues Modell, neuer Codec: HyperDeck Shuttle 2 nun auch mit DNxHD

Beitrag von iMac27_edmedia »

Laut Blackmagic kommt man mit DNxHD bei 64 GB SSD auf 50 min. - interessant wäre da nur ein kurzes Testfile einer Blackmagic Hyperdesk Shuttle 2 (bzw. Shuttle 1 mit Update auf 2) im Format DNxHD MXF um verschiedene Systeme vorab zu testen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neues Modell, neuer Codec: HyperDeck Shuttle 2 nun auch mit DNxHD

Beitrag von Frank Glencairn »



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Neues Modell, neuer Codec: HyperDeck Shuttle 2 nun auch mit DNxHD

Beitrag von iMac27_edmedia »

Merci - probiere ich mal aus!

Ist aber kein DNxHD-File sondern ein XDCAM HD 422 50 Mbit



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45