Jazzmonster

SIGMA-Objektive von NIKON auf CANON!

Beitrag von Jazzmonster »

Hallo (ist vielleicht ne Dumme Frage, aber...)
Hab heute wiedermal unser Skateboardvideo (mit NIKON D5000 aufgenommen) auf meinem Fernsehr angeschaut...

Und irgendwie find ich die Quali plötzlich ziemlich schlecht!
Klar, die Quali hat sich nicht verschlechtert, aber wohl mein Empfinden für Qualität.

Da ich auch viele Fotos mache möchte ich denn DLRS-Kameras treu bleiben.
Mein Favorit im Moment CANON 7D!

Aber würde ich mich für eine Canon 7D entscheiden ist all mein Zubehör wohl unbrauchbar. Vorallem die ganzen Objektive neu zu kaufen macht mir Sorgen...

Meine Mitbewohnerin hat aber heute erzählt das die SIGMA-Objektive universal sind, und ich diese auch für CANON gebrauchen kann. Im Netz hab ich nichts dergleichen gefunden, aber vielleicht gibts ja irgendwelche Adapter?

Oder vielleicht kennt Ihr alternativen wie die D4! Was meint ihr...?

Cheers



tommyb
Beiträge: 4921

Re: SIGMA-Objektive von NIKON auf CANON!

Beitrag von tommyb »

Naja... Nikon-Objetkive kann man adaptieren mit Adaptern (das ist sogar ein guter der immerhin AF-confirm hat):
http://cgi.ebay.de/310347124781

...aber so universell sind Sigma-Objektive jetzt auch nicht.

Die Teile gibt es für verschiedene Mounts und im Prinzip sollte es möglich sein den Mount auszutauschen durch Originalteile von Sigma - jedoch ist das sicher ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor.

Es gibt noch sehr viel günstigere Adapter die einfach nur mechanische Adaption bieten. Die Kamera "denkt" es sei gar kein Objektiv dran und Du musst komplett manuell arbeiten. Ich weiß jetzt leider nicht, ob diese aktiven Adapter die etwas teurer sind (obiger Link) auch eine Kontrolle über die Blende erlauben - das kann vielleicht jemand anderes sagen.



Wenn Du ansonsten vernünftig arbeiten und ggf. auch ab und an fotografieren willst mit AF, dann kommst Du um einen Neukauf nicht herum (die Mehrinvestition dürfte sich bei einigen Linsen jedoch in Grenzen halten).

In Anbetracht deines Arbeitsumfeldes wäre evtl. sogar ein Umstieg auf die Alphas von Sony anzuraten. Die neuen A65 und A77 haben einen sehr gut funktionierenden Autofocus und mit dem SSM 16-50 hat man eine sehr gute (wenn auch teure) Kit-Linse. Alternativ gäbe es da noch die neuen NEX Kameras.



beiti
Beiträge: 5207

Re: SIGMA-Objektive von NIKON auf CANON!

Beitrag von beiti »

tommyb hat geschrieben:Naja... Nikon-Objetkive kann man adaptieren mit Adaptern
Richtig funktioniert das aber nur mit älteren Nikon-Objektiven, die noch einen Blendenring haben. Die neueren (ohne Blendenring) brauchen zwingend die Elektronik einer Nikon-Kamera, um die Blende regeln zu können.

PS: So schlecht ist die Videoqualität der D5000 nun auch nicht. Ich würde erst mal weiter damit experimentieren. Schlechte Bildqualität hat ja sehr viele mögliche Ursachen, keineswegs nur die Kamera.



Jan
Beiträge: 10111

Re: SIGMA-Objektive von NIKON auf CANON!

Beitrag von Jan »

Jazzmonster hat geschrieben:
Meine Mitbewohnerin hat aber heute erzählt das die SIGMA-Objektive universal sind, und ich diese auch für CANON gebrauchen kann. Im Netz hab ich nichts dergleichen gefunden, aber vielleicht gibts ja irgendwelche Adapter?

Sigma verbaut ihren Optiken verschiedene Mounts, eben Canon, Nikon, Pentax, Olympus E, MFT, Sony NEX oder Sony A.

Man kann sie also je nach Kamera kaufen, aber ohne Adapter passen die nicht auf die anderen Kameras.


Was sind das für Optiken der Nikon, die an die Canon sollen ?


Oft fragen mich das User, die durchwachsene Kitoptiken mit Lichtstärke 3,5-5,6 besitzen und diese mit Gewalt an der neuen Kamera montieren möchten.

Bei Lichtstarken Optiken ab f 2,8 macht das aber schon Sinn.


Einige User hier benutzen sogar lieber die älteren Nikon Festbrennweiten an einer Canon.

VG
Jan



Jazzmonster

Re: SIGMA-Objektive von NIKON auf CANON!

Beitrag von Jazzmonster »

Ich bin heute in einem Fachgeschäft gewesen (SUPER BERATUNG ÜBRIGENS!).
Der Hat mir diverse möglichkeiten aufgezeigt. Kosten zwar Sfr. 270.- aber immernoch besser als alles neu kaufen!

Trotzdem danke für deine Mühe. Gruss



Jazzmonster

Re: SIGMA-Objektive von NIKON auf CANON!

Beitrag von Jazzmonster »

Was meint ihr zu der Nikon 4D die bald rauskommt?
Das würde das ganze vereinfachen!



Jazzmonster

Re: SIGMA-Objektive von NIKON auf CANON!

Beitrag von Jazzmonster »

beiti hat geschrieben:
tommyb hat geschrieben:PS: So schlecht ist die Videoqualität der D5000 nun auch nicht. Ich würde erst mal weiter damit experimentieren. Schlechte Bildqualität hat ja sehr viele mögliche Ursachen, keineswegs nur die Kamera.
Kannst du das bitte erläutern?
Bis dato hab ich mit "Auto" die beste quali erhalten!

Gruss



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57