Jazzmonster

SIGMA-Objektive von NIKON auf CANON!

Beitrag von Jazzmonster »

Hallo (ist vielleicht ne Dumme Frage, aber...)
Hab heute wiedermal unser Skateboardvideo (mit NIKON D5000 aufgenommen) auf meinem Fernsehr angeschaut...

Und irgendwie find ich die Quali plötzlich ziemlich schlecht!
Klar, die Quali hat sich nicht verschlechtert, aber wohl mein Empfinden für Qualität.

Da ich auch viele Fotos mache möchte ich denn DLRS-Kameras treu bleiben.
Mein Favorit im Moment CANON 7D!

Aber würde ich mich für eine Canon 7D entscheiden ist all mein Zubehör wohl unbrauchbar. Vorallem die ganzen Objektive neu zu kaufen macht mir Sorgen...

Meine Mitbewohnerin hat aber heute erzählt das die SIGMA-Objektive universal sind, und ich diese auch für CANON gebrauchen kann. Im Netz hab ich nichts dergleichen gefunden, aber vielleicht gibts ja irgendwelche Adapter?

Oder vielleicht kennt Ihr alternativen wie die D4! Was meint ihr...?

Cheers



tommyb
Beiträge: 4921

Re: SIGMA-Objektive von NIKON auf CANON!

Beitrag von tommyb »

Naja... Nikon-Objetkive kann man adaptieren mit Adaptern (das ist sogar ein guter der immerhin AF-confirm hat):
http://cgi.ebay.de/310347124781

...aber so universell sind Sigma-Objektive jetzt auch nicht.

Die Teile gibt es für verschiedene Mounts und im Prinzip sollte es möglich sein den Mount auszutauschen durch Originalteile von Sigma - jedoch ist das sicher ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor.

Es gibt noch sehr viel günstigere Adapter die einfach nur mechanische Adaption bieten. Die Kamera "denkt" es sei gar kein Objektiv dran und Du musst komplett manuell arbeiten. Ich weiß jetzt leider nicht, ob diese aktiven Adapter die etwas teurer sind (obiger Link) auch eine Kontrolle über die Blende erlauben - das kann vielleicht jemand anderes sagen.



Wenn Du ansonsten vernünftig arbeiten und ggf. auch ab und an fotografieren willst mit AF, dann kommst Du um einen Neukauf nicht herum (die Mehrinvestition dürfte sich bei einigen Linsen jedoch in Grenzen halten).

In Anbetracht deines Arbeitsumfeldes wäre evtl. sogar ein Umstieg auf die Alphas von Sony anzuraten. Die neuen A65 und A77 haben einen sehr gut funktionierenden Autofocus und mit dem SSM 16-50 hat man eine sehr gute (wenn auch teure) Kit-Linse. Alternativ gäbe es da noch die neuen NEX Kameras.



beiti
Beiträge: 5206

Re: SIGMA-Objektive von NIKON auf CANON!

Beitrag von beiti »

tommyb hat geschrieben:Naja... Nikon-Objetkive kann man adaptieren mit Adaptern
Richtig funktioniert das aber nur mit älteren Nikon-Objektiven, die noch einen Blendenring haben. Die neueren (ohne Blendenring) brauchen zwingend die Elektronik einer Nikon-Kamera, um die Blende regeln zu können.

PS: So schlecht ist die Videoqualität der D5000 nun auch nicht. Ich würde erst mal weiter damit experimentieren. Schlechte Bildqualität hat ja sehr viele mögliche Ursachen, keineswegs nur die Kamera.



Jan
Beiträge: 10105

Re: SIGMA-Objektive von NIKON auf CANON!

Beitrag von Jan »

Jazzmonster hat geschrieben:
Meine Mitbewohnerin hat aber heute erzählt das die SIGMA-Objektive universal sind, und ich diese auch für CANON gebrauchen kann. Im Netz hab ich nichts dergleichen gefunden, aber vielleicht gibts ja irgendwelche Adapter?

Sigma verbaut ihren Optiken verschiedene Mounts, eben Canon, Nikon, Pentax, Olympus E, MFT, Sony NEX oder Sony A.

Man kann sie also je nach Kamera kaufen, aber ohne Adapter passen die nicht auf die anderen Kameras.


Was sind das für Optiken der Nikon, die an die Canon sollen ?


Oft fragen mich das User, die durchwachsene Kitoptiken mit Lichtstärke 3,5-5,6 besitzen und diese mit Gewalt an der neuen Kamera montieren möchten.

Bei Lichtstarken Optiken ab f 2,8 macht das aber schon Sinn.


Einige User hier benutzen sogar lieber die älteren Nikon Festbrennweiten an einer Canon.

VG
Jan



Jazzmonster

Re: SIGMA-Objektive von NIKON auf CANON!

Beitrag von Jazzmonster »

Ich bin heute in einem Fachgeschäft gewesen (SUPER BERATUNG ÜBRIGENS!).
Der Hat mir diverse möglichkeiten aufgezeigt. Kosten zwar Sfr. 270.- aber immernoch besser als alles neu kaufen!

Trotzdem danke für deine Mühe. Gruss



Jazzmonster

Re: SIGMA-Objektive von NIKON auf CANON!

Beitrag von Jazzmonster »

Was meint ihr zu der Nikon 4D die bald rauskommt?
Das würde das ganze vereinfachen!



Jazzmonster

Re: SIGMA-Objektive von NIKON auf CANON!

Beitrag von Jazzmonster »

beiti hat geschrieben:
tommyb hat geschrieben:PS: So schlecht ist die Videoqualität der D5000 nun auch nicht. Ich würde erst mal weiter damit experimentieren. Schlechte Bildqualität hat ja sehr viele mögliche Ursachen, keineswegs nur die Kamera.
Kannst du das bitte erläutern?
Bis dato hab ich mit "Auto" die beste quali erhalten!

Gruss



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von cantsin - Mo 14:01
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von slashCAM - Mo 13:51
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Bluboy - Mo 13:45
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 9:28
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Mo 3:50
» Tilta Autofocus
von roki100 - Mo 1:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - So 2:53
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53