Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Neues Modell, neuer Codec: HyperDeck Shuttle 2 nun auch mit DNxHD



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Bernd E.
Beiträge: 8825

Neues Modell, neuer Codec: HyperDeck Shuttle 2 nun auch mit DNxHD

Beitrag von Bernd E. »

Nachdem die erste Version durch ihre Beschränkung auf unkomprimierte Aufnahme etwas gehandicapt war und das von Blackmagic Design kürzlich nachgeschobene DNxHD-Update nur für die stationäre Studioversion angeboten wird, kommt nun der Nachfolger HyperDeck Shuttle 2 auf den Markt. Große Veränderungen am Mobilrekorder scheint es nicht zu geben, außer eben dass nun wahlweise unkomprimierte und DNxHD-Aufnahme zur Verfügung steht - ein Codec also, der im MediaComposer genauso verarbeitet werden kann wie in Final Cut oder Premiere. Während aber bei anderen Rekordern DNxHD meist eine aufpreispflichtige Option ist, bietet Blackmagic den Shuttle 2 zum gleichen Preis wie den Vorgänger an.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Neues Modell, neuer Codec: HyperDeck Shuttle 2 nun auch mit DNxHD

Beitrag von marwie »

Wahrscheinlich wird in Zukunft DNxHD weiter verbreitet sein als Prores bei externen Recordern und Kameras, da FCP, und somit auch Prores, an Bedeutung verlieren wird im Pro Bereich. Die Alexa z.B. wird auch DNxHD aufzeichnen können: http://www.arri.com/press/press_english ... _news]=880



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Neues Modell, neuer Codec: HyperDeck Shuttle 2 nun auch mit DNxHD

Beitrag von nordheide »

Dazu habe ich 3 Fragen:

1. Kann FCPX nativ mit DNxHD umgehen ohne irgendwie vorher zu konvertieren oder anderen Aufwand zu betreiben?
2. Welche Dateigröße bekommt man in versch. Qualitäten (z.B. EX1 via HD-SDI)
3. Sind auch preisgünstiges SSD oder vlt. sogar schnelle, "normale" 2,5 Zoll Festplatten am Shuttle 2 verwendbar?



prime
Beiträge: 1553

Re: Neues Modell, neuer Codec: HyperDeck Shuttle 2 nun auch mit DNxHD

Beitrag von prime »

nordheide hat geschrieben:2. Welche Dateigröße bekommt man in versch. Qualitäten (z.B. EX1 via HD-SDI)
Das kommt drauf an welchen Modus man verwendet - bzw. ob man überhaupt verschiedene Modi wählen kann. Wenn man wirklich alle DNxHD-Modi (vorausgesetzt der Input stimmt überein) auswählen kann, dann wird das Gerät wirklich interessant. Keine sinnlosen Uncompressed/10-bit Aufnahmen etc. ;)

Gibt ne Quicktime Komponenten, so das alle Programme diesen Codec über QT aufrufen können.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10249

Re: Neues Modell, neuer Codec: HyperDeck Shuttle 2 nun auch mit DNxHD

Beitrag von ruessel »

Dazu muss man aber sagen, das das DNxHD-Update (bis heute) nur von AVID 5.5/6 selber gelesen werden kann.... kein DNxHD Import in Vegas, Premiere und Konsorten - obwohl dort ein Import eigentlich möglich sein sollte.
Gruss vom Ruessel



prime
Beiträge: 1553

Re: Neues Modell, neuer Codec: HyperDeck Shuttle 2 nun auch mit DNxHD

Beitrag von prime »

Premiere kann DNxHD in MOV lesen. Evtl. liegt das daran, dass die Hyperdeck-Aufnahmen in MXF verkapselt sind?



ruessel
Beiträge: 10249

Re: Neues Modell, neuer Codec: HyperDeck Shuttle 2 nun auch mit DNxHD

Beitrag von ruessel »

Premiere kann DNxHD in MOV lesen. Evtl. liegt das daran, dass die Hyperdeck-Aufnahmen in MXF verkapselt sind?
Ich habe mal meinen Händler (mit meistens Ahnung) angeschrieben, mal abwarten was dieser dazu sagt.
2. Welche Dateigröße bekommt man in versch. Qualitäten (z.B. EX1 via HD-SDI)
EX1R via SDI

http://www.fxsupport.de/07_11.html
Gruss vom Ruessel



prime
Beiträge: 1553

Re: Neues Modell, neuer Codec: HyperDeck Shuttle 2 nun auch mit DNxHD

Beitrag von prime »

http://forums.adobe.com/message/3850510
Unfortunately, at this time, DNxHD via MXF is an unsupported codec in Adobe Premiere Pro.
Aber lässt sich wohl verlustfrei und schnell (da nur "neu-Verkapselung") in MOV transferieren mit ffmbc.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Neues Modell, neuer Codec: HyperDeck Shuttle 2 nun auch mit DNxHD

Beitrag von aight8 »

Naia gut immernoch mit 1.5 Gb/s bei HD. Die Vorteile von teureren Recordern ist wohl immernoch die Codec Vielfalt vorallem um den 100Mbit/s Bereich, sehe ich das richtig?



domain
Beiträge: 11062

Re: Neues Modell, neuer Codec: HyperDeck Shuttle 2 nun auch mit DNxHD

Beitrag von domain »

Stimmt es eigentlich, dass sowohl ProRes als auch DNxHD nichts anderes als hochwertige DCT-komprimierte mpeg2-Codecs sind?
Das würde nämlich erklären, warum diese Intermediates relativ leicht in den div. NLEs bearbeitet werden können.



prime
Beiträge: 1553

Re: Neues Modell, neuer Codec: HyperDeck Shuttle 2 nun auch mit DNxHD

Beitrag von prime »

Ja mehr oder weniger, und im Falle von DNxHD ist es zumindest ein Standard (SMPTE VC-3).



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Neues Modell, neuer Codec: HyperDeck Shuttle 2 nun auch mit DNxHD

Beitrag von iMac27_edmedia »

Laut Blackmagic kommt man mit DNxHD bei 64 GB SSD auf 50 min. - interessant wäre da nur ein kurzes Testfile einer Blackmagic Hyperdesk Shuttle 2 (bzw. Shuttle 1 mit Update auf 2) im Format DNxHD MXF um verschiedene Systeme vorab zu testen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neues Modell, neuer Codec: HyperDeck Shuttle 2 nun auch mit DNxHD

Beitrag von Frank Glencairn »



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Neues Modell, neuer Codec: HyperDeck Shuttle 2 nun auch mit DNxHD

Beitrag von iMac27_edmedia »

Merci - probiere ich mal aus!

Ist aber kein DNxHD-File sondern ein XDCAM HD 422 50 Mbit



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12