bjelgorod
Beiträge: 253

Kamera für Tour 800 Km vom Mitellmeer zum Atlantik gesucht

Beitrag von bjelgorod »

Hallo Leute,

ich brauchte Eure Meinung zu einer Ausrüstungsfrage. Ich werde im Juni zu einer 800 km langen Wanderung durch die Pyrenäen vom Mittelmeer zum Atlantik aufbrechen. Es handelt sich um den Weitwanderweg GR 11. Ich möchte einen Film über das Unternehmen machen und suche noch nach einer geeigneten Kamera. Da ich auf der ganzen Strecke 40.000 Höhenmeter machen muss und Zelt u.s.w. dabei habe, sollte die Kamera natürlich sehr leicht sein.

Zu Hause habe ich folgende Kameras, die m.E. aber nicht für meine Zwecke taugen:

Canon XF 300 - viel zu schwer
Canon HV 30 - wegen Kassetten und wenig Weitwinkel kommt sie auch nicht in Frage, ein zusätzliches WW würde wieder ins Gewicht gehen.
Canon 550 D - Vorteil ist hier, dass man gleichzeitig gute Fotos machen kann, aber zum filmen doch etwas umständlich zu bedienen und schwer, weil auch noch Mikro notwendig wäre.

Ich hatte die Canon HG F 10 ins Auge gefasst, da sich hier Blende, Shutter und Pegel manuell bedienen lassen. Die manuellen Einstellungen sind mir wichtig. Der Preis ist leider noch hoch.

Habt Ihr noch Ideen/Erfahrungen, welche Cam sich für ein solches Unternehmen eignen würde und zugleich vom Preis her O.K ist?

Vielen Dank



florianbepunkt
Beiträge: 92

Re: Kamera für Tour 800 Km vom Mitellmeer zum Atlantik gesucht

Beitrag von florianbepunkt »

Ich denke, gewichts- und vor allem platzmäßig bist du da am besten mit einer VDSLR bedient. Frag mich jetzt nicht welche, da gibts genügend Infos hier im Forum und an anderen Stellen. Kommt auf dein Budget und deine Vorlieben an. In deinem Fall wäre vll eine spiegellose Kamera sinnvoll, das spart nochmal Größe und Gewicht.

Du könntest auch drüber nachdenken, dir direkt was kleines zu basteln. Z. b. DSLR, Reise-Zoom-Objektiv und n kleinen Tascam, den du direkt unten an der Kamera befestigst. Dann musst du zwar den ganzen Ton am Ende synchronisieren. Aber dafür gibts inzwischen automatische Funktionen (je nach Schnitt-Umgebung).

Wenn du es noch ins Gepäck bekommst, dann noch ein GorillaPod dazu und fertig ist der Lack. Kleiner, leichter und vielseitiger wirst du es kaum bekommen.

Wünsch dir viel Spaß auf der Tour. Bin ja schon etwas neidisch (,

Florian



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: Kamera für Tour 800 Km vom Mitellmeer zum Atlantik gesucht

Beitrag von bjelgorod »

Hi Florian,

danke für den Tip mit dem GorillaPod, das werde ich mir auf jeden Fall anschauen. Mit einer VDSLR kann ich mich noch nicht so anfreunden wegen dem Handling und da könnte ich ja auch meine Canon 550D nehmen. Mit dre nachträglichen Sycronisierung ist es mir mit einem Tascam zu umständlich. Die Kamera sollte ohne große Frickelei einsatzbereit sein, deswegen hatte ich ja die Canon HG F10 ins Auge gefasst. Ich dachte nur vielleicht gibt es ja noch eine Kamera, die ähnliche Bedienungsmerkmale aufweist. Leider kann man bei den kleineren Canon Modellen Blende und Shutter nicht so ohne weiteres manuell bedienen oder der Ton lässt sich nicht seperat regeln. Auch haben die kleinen weniger Weitwinkel, was besonders bei den zu erwartenden Panoramen schade wäre.
Vielleicht hatt ja auch noch jemand einen Tip für ein superleichtes Stativ mit Videoneiger für solche Zwecke im Outdoorbereich.

Viele Grüße



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: Kamera für Tour 800 Km vom Mitellmeer zum Atlantik gesucht

Beitrag von bjelgorod »

push



alvaro
Beiträge: 76

Re: Kamera für Tour 800 Km vom Mitellmeer zum Atlantik gesucht

Beitrag von alvaro »

Florian, wie wäre es mit einer Sony HX9V? Habe im vergangenen Jahr die BRD bereist und die mitgeführte Panasonic SD707 nicht einmal ausgepackt, da ich die HX9V ständig in der Hand hatte. Brennweite ab 24 mm KB!
LG



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Kamera für Tour 800 Km vom Mitellmeer zum Atlantik gesucht

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe eine Panasonic TM 900. Für mich hat sie genau die richtige Grösse und lässt sich gut bedienen.
Der Hauptgrund für diese Kamera ist die Bildqualität, Als DreiChip (3MOS) FullHD ist sie höchstauflösend in Bilddetails (Farbe, Kontrast).

Wenn Du erst im Juni unterwegs bist, könnte sogar die neue X900M interessant sein, da sie mit dem 5 Achsen Gyro auch stabilisierte Spaziergänge mitmachen sollte.
Für manuelle Einstellungen hat es einen Funktionsring am Objektiv.

Im Forum habe ich Bilder (nur Video-Frames aus bewegtbildern, keine Fotos) der Panasonic SD 700 und TM900 veröffentlicht.
Als Muster hier Bergbilder meiner Panasonic SD 700, aufgenommen in 1080p50.
Zur Vollgrösse draufklicken.

SD 700 (Modell 2010)
Bild

Bild Bild

Drei Bilder von der TM 900 (Modell 2011)
Bild Bild Bild

(Die Standbilder der 700er sind wegen der Grafikkarteneinstellung etwas grobkörnig. Die 900er entsprechen dem sauberen AVCHD)
Falls Interesse besteht, habe ich noch etwas über Zubehör und wie ich die Aufnahmen unterwegs sichere geschrieben.

Zu den manuellen Einstellungen habe ich noch ein Beispiel.
Um die Farben (Glanz) des Brunnens zu bekommen musste ich bei extremen Kontrasten die Blende auf f2.8 öffnen (ohne Zusatzbeleuchtung oder Filter).
links, Panasonic TM 900, im Schwenk daher verwischt, 1080p50
Bild Bild Bild
Beim 2. Schwenk (Mitte, Endposition gestoppt) habe ich die Sensordynamik genutzt (geht schon in Richtung HDR)
Beim 3. Bild rechts habe ich "HDR" vervollständigt.

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Di 24 Jan, 2012 23:15, insgesamt 6-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: Kamera für Tour 800 Km vom Mitellmeer zum Atlantik gesucht

Beitrag von domain »

Ist das Bild 5 von der Gornergrad-Bahn aus gemacht?



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Kamera für Tour 800 Km vom Mitellmeer zum Atlantik gesucht

Beitrag von Tiefflieger »

Ja, aus der langsam bergauf fahrenden Zahnradbahn (Gornergrat, Zermatt).
Es war kurz nach der Zwischenstation "Rotenboden".
Hier während der Einfahrt
Bild Bild

Gruss Tiefflieger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53