Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC Forum



TV Sender und Premiere



Fragen zu Premiere oder anderen Programmen der Creative Cloud (außer AE)
Antworten
Azuri
Beiträge: 131

TV Sender und Premiere

Beitrag von Azuri »

Hallo,

1)ist es wahr, dass mit Premiere geschnittene Filme keine Chance haben bei TV Sendern? Jemand sagte mir die verwendeten Codecs bei Premiere wären nicht kompatibel mit denen der TV Sender, sowie bei einigen hochrangigeren Filmfestivals, da sei "Premierematerial" nicht zugelassen (nur Avid, FC)?!

2) Und- wie läuft Premiere mit After Effects? Bzw läuft After Effects auch mit FC Pro ohne Probleme?

3) Läuft Premiere CS gut auf dem iMac (i7)?

Viele Fragen...



soan
Beiträge: 1236

Re: TV Sender und Premiere

Beitrag von soan »

1.) unwahr. Premiere ist wie alle anderen Schnittprogramme auch nur der Weg zum Ziel, was am Ende rauskommt bestimmt der Nutzer. Das Ausgabeformat ist X-beliebig.

2.) Premiere und After Effects arbeiten sehr gut miteinander, einer der Hauptgründe für mich persönlich mit dieser Suite zu arbeiten

3.) dazu kann ich keine Aussage machen



Syndikat
Beiträge: 488

Re: TV Sender und Premiere

Beitrag von Syndikat »

Ich kann ich meinem Vorredner nur anschließen.

zu 1. Adobe verwendet die wirklich anerkannt guten Codecs von Mainconcept.

zu 2. Aftereffects und Premiere können Daten bzw. Projetdateien direkt austauschen über die Bridge. Das gilt übrigens auch für andere Software aus der Suite wie Audition und Photoshop.
FCP Projekte lassen sich zwar über XML in AE einlesen. Wenn in FCP ein Filter oder eine Blende verwendet wurde, die es in AE nicht gibt, wird diese verworfen. Es gitb irgendwo bei Adobe eine entsprechende Liste. Hab´s schon gemacht, 100% sauber funzt das nicht. Wenn du mit AE Daten austauschen willst klappt das mit Premiere deutlich besser. Und wie auch Soan sagt: "was am Ende rauskommt bestimmt der Nutzer."

Ich erlebe leider immer wieder wie für manche Avid- oder FCP-User ihr System eine Idiologie darstellt und Premiere schon aus Prinzip schlecht sein muss. Dazu werden gerne veraltete "Informationen" aus den 90ern ausgegraben, als Premiere (noch ohne "Pro") ein recht einfaches Schnittprogramm war. Ähnliche Grabenkämpfe gibt es zwischen Mac und PC, Corel Draw und Illustator... Das hat Tradition, das gab es schon zwischen Atari, PC und Amiga Usern in den 80ern. Auf Aussagen die solch idiologischen Ursprung haben geb ich keinen Pfifferling!



Pianist
Beiträge: 9032

Re: TV Sender und Premiere

Beitrag von Pianist »

Neulich musste ich jemandem was zuliefern, der mit Premiere schneidet, der hat dann ganz simpel das Avid-Codecpack kostenlos heruntergeladen und installiert, so dass er meine Dateien sofort importieren konnte. Rauswärts wird das dann wohl auch gehen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



falxon222
Beiträge: 1

Re: TV Sender und Premiere

Beitrag von falxon222 »

zu 1) Völliger Unsinn, da hat dir jemand "einen Bären aufgebunden".
zu 2) Der Workflow Premiere -> After Effects und umgekehrt ist der beste derzeit mögliche. Einfach den betroffenen Bereich markieren, verlinken und in After Effects in Echtzeit bearbeiten; dann ohne Rendern und ohne Exportieren und ohne Zwischenschritte direkt wieder in Premiere anschauen.
zu 3) na klar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03