1)ist es wahr, dass mit Premiere geschnittene Filme keine Chance haben bei TV Sendern? Jemand sagte mir die verwendeten Codecs bei Premiere wären nicht kompatibel mit denen der TV Sender, sowie bei einigen hochrangigeren Filmfestivals, da sei "Premierematerial" nicht zugelassen (nur Avid, FC)?!
2) Und- wie läuft Premiere mit After Effects? Bzw läuft After Effects auch mit FC Pro ohne Probleme?
1.) unwahr. Premiere ist wie alle anderen Schnittprogramme auch nur der Weg zum Ziel, was am Ende rauskommt bestimmt der Nutzer. Das Ausgabeformat ist X-beliebig.
2.) Premiere und After Effects arbeiten sehr gut miteinander, einer der Hauptgründe für mich persönlich mit dieser Suite zu arbeiten
zu 1. Adobe verwendet die wirklich anerkannt guten Codecs von Mainconcept.
zu 2. Aftereffects und Premiere können Daten bzw. Projetdateien direkt austauschen über die Bridge. Das gilt übrigens auch für andere Software aus der Suite wie Audition und Photoshop.
FCP Projekte lassen sich zwar über XML in AE einlesen. Wenn in FCP ein Filter oder eine Blende verwendet wurde, die es in AE nicht gibt, wird diese verworfen. Es gitb irgendwo bei Adobe eine entsprechende Liste. Hab´s schon gemacht, 100% sauber funzt das nicht. Wenn du mit AE Daten austauschen willst klappt das mit Premiere deutlich besser. Und wie auch Soan sagt: "was am Ende rauskommt bestimmt der Nutzer."
Ich erlebe leider immer wieder wie für manche Avid- oder FCP-User ihr System eine Idiologie darstellt und Premiere schon aus Prinzip schlecht sein muss. Dazu werden gerne veraltete "Informationen" aus den 90ern ausgegraben, als Premiere (noch ohne "Pro") ein recht einfaches Schnittprogramm war. Ähnliche Grabenkämpfe gibt es zwischen Mac und PC, Corel Draw und Illustator... Das hat Tradition, das gab es schon zwischen Atari, PC und Amiga Usern in den 80ern. Auf Aussagen die solch idiologischen Ursprung haben geb ich keinen Pfifferling!
Neulich musste ich jemandem was zuliefern, der mit Premiere schneidet, der hat dann ganz simpel das Avid-Codecpack kostenlos heruntergeladen und installiert, so dass er meine Dateien sofort importieren konnte. Rauswärts wird das dann wohl auch gehen.
zu 1) Völliger Unsinn, da hat dir jemand "einen Bären aufgebunden".
zu 2) Der Workflow Premiere -> After Effects und umgekehrt ist der beste derzeit mögliche. Einfach den betroffenen Bereich markieren, verlinken und in After Effects in Echtzeit bearbeiten; dann ohne Rendern und ohne Exportieren und ohne Zwischenschritte direkt wieder in Premiere anschauen.
zu 3) na klar
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.